Abends müssten sie So viele Masken zur Verfügung zu stellen bedeutet für viele Eltern eine große finanzielle Belastung. Ihr seid super! Dieser Eingriff in die körperliche Unversehrtheit unserer Kinder ist ein Verstoß gegen das grundrechtlich geschützte Kindeswohl. Redaktion Coolis. Die Stellungnahmen sind hier veröffentlicht: Es besteht keine Verhältnismäßigkeit. Klasse in Bayern So unterzeichneten über 6000 Personen eine Petition gegen die Maskenpflicht für unter 12-Jährige (lesen Sie hier mehr). Öffentliche Stellungnahmen des Parlaments ergänzen das geordnete Verfahren der Petitionsausschüsse der Länder und des Bundestags. So ist es z.B. - Stadion-Besuch bei Fußballspielen, freigegeben in München ab heute Ein Tragen der Makse über einen längeren Zeitraum ist durften von heute auf Grund der Rückatmung von CO2 Gesundheitsschädlich. Wo ist denn die Petition, die seine Position vertritt. Unterschriften zum Zeitpunkt der Änderung: 14.124 (13.087 in Bayern). www.mdr.de/sachsen/corona-studie-schule-sachsen-infektionen-antikoerper-100.html Von Lena Koglin 27.03.2021 – 06:00 Uhr die Kinder die für sie wichtige Mimik bei Mitschülern und Lehrern nicht deuten. Bis jetzt gingen fünf Stellungnahmen der Vertreter ein. Medienmitteilung Aktionsbündnis Urkantone, 09.02.21 Eltern starten Petition gegen die Maskentragpflicht für Kinder und Jugendliche an Schulen Seit Oktober 2020 gilt im Kanton Schwyz für Kinder/Jugendliche ab der 1. Dagegen wehren sich manche Eltern und Politikerinnen. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet. Er zeigt lediglich Nukleinsäure Schnipsel. Am Donnerstag, 28. (Symbolbild) wir haben 27640 Unterschriften sammeln können! Herzliche Grüße ** Die Stellungnahmen veröffentlichen wir hier:www.openpetition.de/petition/stellungnahme/sofortige-abschaffung-der-maskenpflicht-im-unterricht-fuer-kinder-in-bayern Ich werde Euch auf dem Laufenden halten. Corona und Kinder - Petition gegen die Maskentragepflicht an Thurgauer Schulen: Der Arboner Alfio Carria erhält viel Unterstützung, Petition gegen die Maskentragepflicht an Thurgauer Schulen: Der Arboner Alfio Carria erhält viel Unterstützung. Petition gegen Maskenpflicht – Zürcher Politikerinnen wollen Masken aus Schulen verbannen. Ihre Bitte wäre, dass besorgte Eltern dieses Schreiben weiterleiten. Viele Eltern schicken offenbar ihre Kinder nicht mehr zum Unterricht – und es gibt Online-Petition gegen das Tragen von Masken in Grundschulen. Trennwände an den Tischen oder auch zeitlich versetzter Unterricht wäre eine Möglichkeit. Neuer Petitionstext: **Die Maskenpflicht für Kinder ab der 5. Das Aktenzeichen ( BI.0232.18 ) vom Ausschuss für Bildung und Kultus habe ich bereits erhalten. In Würenlos wehrt sich Steven Schraner dagegen, wie das «Badener Tagblatt» schreibt. An mehreren Grundschulen im Landkreis Göppingen kocht die Debatte über Maskenpflicht für die Kinder hoch. Januar, befasst sich der Petitionsausschuss … Januar gilt diese im Unterricht und auf dem Schulareal. Maskenpflicht an Zürcher Schulen – Rekurse, Petition, Privatunterricht: Eltern setzen sich zur Wehr. Am Donnerstag den 24.9.2020 behandelt der Ausschuss für Bildung und Kultus die Petition. Hier hätten Sie Steuergeld in die Hand nehmen müssen, zum Wohl unserer Kinder! Viele Grüße Auf Politiker-Versprechen ist kein Verlass durch Kleingruppen schützen. Sollten Sie weiterhin der Meinung sein, dass für Kinder ein stundenlanges ununterbrochenes Tragen einer Maske zumutbar ist, fordere ich Sie, die Sie dies als Entscheider unterstützen, auf, als Zeichen der Solidarität mit unseren Kindern die Maske in Zukunft tagsüber, besonders natürlich bei Landtagssitzungen, zu tragen. Petition fordert Abschaffung der Maskenpflicht für Schüler in Thüringen. Herr Bayerbach von der AFD war der einzige der sie nicht ablehnte, sondern erklärte: "Das Thema könne nicht abgehakt werden, sondern müsse täglich mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen neu bewertet werden." Testergebnisse der KW33 und KW34 rechtfertigen keine Verschärfung der Verordnungen. Nochmals vielen Dank für Eure Unterstützung. Auf dem Pausenhof dürfen die Kinder die Masken abnehmen, wenn die Schulklassen sich nicht untereinander vermischen. Stattdessen müssen die Kinder nun stundenlang eine Maske in der Schule tragen. Wie … Nach sorgfältiger Auseinandersetzung mit dem Sachverhalt hält der Ausschuss die Erklärung des Staatsminesteriums für richtig und sieht deshalb keine Möglichkeit, der Petition zum Erfolg zu verhelfen. Eine Petition fordert die Aufhebung der Maskenpflicht an Zürcher Schulen für Kinder unter 12 Jahren. Mandy Rackl, Liebe Unterstützende, 30 Kindern Kinder sind die Leidtragenden der gesamten Corona Pandemie. Aktuell darf man sich mit zehn Personen im öffentlichen Raum aufhalten. Die Petition richte sich an das Bildungsdepartement des Kantons Schwyz und damit an Regierungsrat Michael Stähli. Petition gegen Maskenpflicht In Zürich müssen Primarschulkinder ab der vierten Klasse seit gut zwei Wochen eine Maske tragen. Auch der zeitliche Aufwand ist enorm. Sobald die Petition erstellt ist, werde ich euch den Link weiterleiten. Zunächst möchte ich mich herzlich für die vielen Studien, Berichte und Artikel bedanken, die Ihr mir geschickt habt! Zürich, 25. Publiziert: 15.02.2021, 12:03. Kinder die Brillen tragen haben Probleme mit beschlagenen Gläsern und können so dem Unterricht nicht folgen. Weitere Beiträge zum Thema in den Medien: "Thurgauer zieht wegen Maskenpflicht für seine Kinder vor Bundesgericht" auf 20 Minuten (10.3.2021) Wo ist denn die Petition, die seine Position vertritt. Ich hoffe das seine Petition noch mehr Unterstützende finden wird! Petition gegen Maskenpflicht für Kinder an Schulen eingereicht. Das, obwohl sich tausende von Eltern mit einer Petition gegen diese unverhältnismässige Massnahme zur Wehr gesetzt haben. Ich halte es für sehr bedenklich, wenn der Bayerische Landtag für sich selbst ein Pandemie-geeignetes "Wohlfühl"-Umfeld schafft (Trennwände… Bayerischer Landtag: Politiker hinter Plexiglas ), die Schulen aber alleinlässt. «Unsere Kinder sind keine Langzeitstudie.» Diesen Kommentar schreibt ein anonymer Unterstützer der Unterschriftensammlung von Alfio Carria. Die Schulen selbst haben ebenfalls einen Spielraum wie sie mit der Maskenpflicht umgehen wollen. Für ihn sei klar: «Ich will und muss jetzt etwas gegen die Maskenpflicht für Kinder unternehmen.» Der zweifache Vater aus Würenlos hat eine entsprechende Petition lanciert und in den ersten 48 Stunden bereits 1830 Unterschriften gesammelt. Wir befürchten Atemnot, Schwindel und Kopfschmerzen, sowie eine verminderte Konzentrationsfähigkeit. Petition gegen Maskenpflicht: Politikerinnen sammeln Unterschriften gegen Masken in Schule Vier SVP- und zwei FDP-Parlamentarierinnen führen ein Komitee an, das die neuen Regeln für Kinder unter zwölf Jahren streichen will. Die Maskenpflicht für Kinder ist nicht verhältnismäßig und nicht nachvollziehbar. Ein Lampertheimer Elterntrio findet, dass die Maskenpflicht für Kinder im Unterricht unverhältnismäßig ist. Seit dem 25. Die Unverhältnismäßigkeit begründen wir darin, dass z.B Feiern innen mit 100 Personen erlaubt sind, aber Schüler in einer Klasse mit max. Unabhängig davon, Vater von 5 Kindern Eine Studie von mehr als 20.000 Eltern und fast 26.000 Kindern belegt dies, indem von 68% der Befragten Beeinträchtigungen angegeben wurden. Vertreter anderer Parteien haben sich nicht dazu geäußert oder haben abgelehnt. Neuer Titel: Sofortige Abschaffung der Maskenpflicht im Unterricht für Kinder ab der 5. Viele Eltern schicken offenbar ihre Kinder nicht mehr zum Unterricht – und es gibt Online-Petition gegen das Tragen von Masken in Grundschulen. Das Ergebnis der Umfrage ist, dass deutschlandweit über 90% der Teilnehmer gegen eine Maskenpflicht in der Schule sind. In der Schule von meinen Söhnen wurde am Freitag bereits angekündigt, dass mit großer Wahrscheinlichkeit die Masken weiter im Unterricht getragen werden müssen. Es besteht keine Verhältnismäßigkeit. Die Beteiligung der Kinder am Unterricht wird nach lassen. Eltern sammeln Unterschriften gegen Masken im Kindergarten. Der Schutz unserer Kinder steht im Vordergrund! Trennwände an den Tischen oder auch Versatz zeitlich versetzter Unterricht wäre eine Möglichkeit. Innert zwei Wochen sind rund 6000 Unterschriften zusammengekommen. Von Lena Koglin 27.03.2021 - 06:00 Uhr Ein Lampertheimer Elterntrio findet, dass die Maskenpflicht für Kinder im Unterricht unverhältnismäßig ist. Erfurt. Daniela Beck aus Gönningen hat eine Petition gestartet, um dem Landeselternbeirat das Vertrauen zu entziehen. Eine Petition gegen die Maskenpflicht wurde bereits von 600 Menschen unterschrieben. In diesem Schreiben werden Pausenzeiten für das Tragen der Maske gefordert. So unterzeichneten über 6000 Personen eine Petition gegen die Maskenpflicht für unter 12-Jährige (lesen Sie hier mehr). Sobald das Ergebnis da ist, werde ich es bekannt geben! Da unklar ist, wie die weiteren Reglungen zum Tragen der Maske in den Schulen aussehen werden, wäre es ein kleiner Fortschritt, wenn das Ziel der Tragezeitpausen erreicht werden würde. Bis zum 10. ** Veranstalter ein Schutz und Hygienekonzept entwickelt hat. Im Wachstum haben Kinder mit S eit der Einführung der Maskenpflicht nehmen die Proteste d agegen zu. Warum fragen wir das Parlament? Ich fordere Sie auf, die Maskenpflicht für Kinder umgehend abzuschaffen. www.openpetition.de/petition/stellungnahme/sofortige-abschaffung-der-maskenpflicht-im-unterricht-fuer-kinder-in-bayern. openPetition finanziert sich überwiegend aus Kleinspenden unserer Nutzer. Auch juristisch gibt es laut NZZ Widerstand: Z wei Dutzend Rekurse sind inzwischen beim Zürcher Regierungsrat eingegangen. Ein striktes VERBOT für Masken bei Kindern und Jugendlichen ist daher angezeigt, bis ein Unbedenklichkeitsnachweis erbracht wurde.“ Um das Ziel zu erreichen, liegt aber noch ein weiter Weg vor ihnen. die Abstände vergrößert werden. Sehr geehrter Herr Kretschmann, am 18.03.2021 haben Sie eine Maskenpflicht zum Tragen von medizinischen Masken an Grundschulen in BW kurzfristig ab Montag den 22.03.2021 angeordnet, obwohl bisher propagiert wurde, dass Kinder und Schulen nicht die Infektionstreiber sind. Eine Petition fordert die Aufhebung der Maskenpflicht an Zürcher Schulen für Kinder unter 12 Jahren.