Auch geht es nicht um den Burka oder Niqab, sondern auch um … Laden Sie hier Grafiken und Kampagnen-Material rund um die Kampagne «Ja zum Verhüllungsverbot» herunter: Zur Verbreitung auf Social Media. Wer die Burka und Niqab Debatte als fremdenfeindlich abtut, macht es sich entweder sehr leicht oder hat die Thematik nicht verstanden: Es geht dabei schlicht um den richtigen Umgang einer pluralistischen, säkularisierten Gesellschaft mit dem politischen Islamismus. Das Komitee engagiert sich aus Gründen der Freiheit, der Gleichberechtigung und der Sicherheit für ein Verbot der Gesichtsverhüllung im öffentlichen Raum. Die SP Frauen* kritisieren das Verhüllungsverbot. Das Verbot gilt für EinwohnerInnen und TouristInnen. Ähnliche Verbote gelten bereits in den Nachbarländern Frankreich und Österreich sowie in den Kantonen St. Gallen und Tessin. Ein Verhüllungsverbot spöttisch als «Kleidervorschrift» abzutun, ist ein Hohn gegenüber allen Frauen, die unter den Auswüchsen eines radikalen Islams leiden. SVP: Ja-----LDP BS: Parolen noch ausstehend: BastA! Für die Initiative legte sich vor allem die SVP ins Zeug. Warum wird eine Gegenstimme fett hervorgehoben, nicht aber eine Befürwortung? September 2017 eingereicht. Eine staatlich anerkannte elektronische Identifikation hat das Ziel, Identitätsbetrug und Datenmissbrauch zu vermeiden. 16.02.2021, 05.00 Uhr Hören Um die Initiative schmackhaft zu machen, richtet sie sich auch gegen die Gesichtsverhüllung von Schlägern und Bankräubern. Das überparteiliche Komitee in Kanton St.Gallen für ein Ja zum Verhüllungsverbot präsentierte in einer Medienkonferenz die Argumente zur Initiative, welche am 7. Diese ist zeitlich beschränkt und soll den Zweck verfolgen, die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen. Die systematische Unterdrückung der Frauen sei höher zu gewichten als die Religionsfreiheit ein paar weniger. Ausgenommen von diesem Verbot sind religiöse Orte. Genügt der Menschenverstand nicht mehr im Jahr 2021? Aber auch grosse Teile der Mitte-Fraktion unterstützen das Burka-Verbot. Im Zentrum der Debatte stehen vor allem … Wir wollten die Schweiz, so wie sie jetzt ist, haben Sie Freude daran und geniessen Sie die Politik von heute, unsere Kinder werden auf uns vermutlich sehr stolz sein. Dieses setzt sich zusammen aus Politikern der SVP. Für Sicherheit und Ordnung – Schluss mit vermummten Chaoten! Andreas Iten, ehemaliger Ständerat, Unterägeri. Die Befürworter eines Burkaverbots kontern mit Zitaten aus einem alten SP-Positionspapier: Man sei gegen die Initiative, weil sie aus der SVP komme. Wo bleibt der gut sichtbare Link auf die Argumente für das Verhüllungsverbot? So argumentieren die Befürworter. Dieses setzt sich zusammen aus fast 50 Politikern aus CVP, FDP, EVP und SVP, sowie Befürworter und Gegner der Initiative argumentieren mit Frauenrechten, der Sicherheit und grundsätzlichen Überlegungen. Die Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» wurde am 15. Wir, als Muslime, haben in unseren Heimatländern sehr unter dem politischen Islam gelitten. Das SVP-nahe Egerkinger Komitee hat im Herbst 2017 die nötigen Unterschriften für seine Initiative für ein Verhüllungsverbot in der Schweiz eingereicht. Engagiert für ein blühendes Bad Ragaz, wie auch für eine freie und sichere Schweiz. Man habe zwar fast kein Geld für die Kampagne, aber gute Argumente. Wenn der Tatsachenbeweis nicht vorliegt, handelt sich um eine blosse Behauptung, die den Unsinn dieser Abstimmung veredeln soll. Roman Küng, SVP, Mitglied Grosser Gemeinderat, Stadt Zug. Dies geschieht oft ohne wirkliche Konsequenzen, weil die Täter unerkannt bleiben. An der Medienkonferenz vom Donnerstag erläuterten die Nationalräte Mike Egger (SVP) und Marcel Dobler (SVP) sowie Lukas Huber, Präsident der Jungen SVP des Kantons St.Gallen, weshalb es ein nationales Verhüllungsverbot braucht: … Kein Konflikt mit der Religions- und Meinungsfreiheit. Die Verhüllung einer Frau hat nicht mit Kultur oder Religion zu tun. Er wurde bei der letzten Verfassungsrevision als belangloser Ballast aus der Bundesverfassung gekippt. Jetzt aktiv mitmachen! Die Schweiz stimmt am 7. Ich will in der Schweiz, in diesem schönen Land, in Frieden leben. März. Copyright © Luzerner Zeitung. Die Initiative hat also nichts zu tun mit der zu Corona-Zeiten erlassenen Maskentragpflicht. Das Verbot gehört für mich zur Gleichberechtigung und deshalb ein klares Ja zum Verhüllungsverbot. Katharina Büttel, Präsidentin Junge SVP Zug, Baar. Das Verhüllungsverbot betrifft längst nicht nur Burka- und Nikabträgerinnen. März 2021 über die Volksinitiative zum Verhüllungsverbot ab. Wie kommen Sie überhaupt dazu, unter dem Deckmantel einer offenen Frage Stellung zu beziehen? Im Folgenden dokumentieren wir zuerst in chronologischer Abfolge die politische Diskussion in der Schweiz und danach die menschenrechtlichen Argumente für und gegen ein Verhüllungsverbot. BLICK zeigt, wer sich künftig sonst noch vor einer Busse fürchten muss. Matthias Werder, SVP Kantonsrat, Rotkreuz. Die Körperverhüllungen sind für die Zürcherin ein Zeichen der Abschottung und der Minderwertigkeit der Frauen. MEDIENMITTEILUNG zur Gründungdes Baselbieter Abstimmungskomitees «Ja zum Verhüllungsverbot», Chaoten, Hooligans und Extremisten stoppen!Ja zum Verhüllungsverbot. Das Tragen einer Burka oder eines Niqab verhindere eine Integration sowie soziale Kontakte zu knüpfen und einer Arbeitstätigkeit nachzugehen. Die SVP Kt. Das Verbot gehört für mich zur Gleichberechtigung und deshalb ein klares Ja zum Verhüllungsverbot. Die Initiative «Ja zum Verhüllungsverbot» wurde vom Egerkinger Komitee lanciert. Vor allem die rechtskonservative Schweizerische Volkspartei (SVP) weibelte lange für ein "Ja zum Verhüllungsverbot", wofür 2017 Unterschriften gesammelt wurden, um die … Um die Argumente für die eidgenössische Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» noch näher zu den Bürgerinnen und Bürger des Kantons Schwyz zu tragen, hat sich in unserem Kanton ein Komitee gebildet. Auch ein Grossteil der Parteien – JGLP, Grüne, FDP, GLP, Operation … Das Tessin (seit 2016) und St. Gallen (seit 2019) haben ein Verhüllungsverbot im öffentlichen Raum auf kantonaler Ebene eingeführt. Es könnte sich ja auch um starke Frauen handeln, die selbstbestimmt aus ihrem kulturellen Hintergrund die Wahl getroffen haben. Hinter der Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» steht ein überparteiliches Initiativkomitee, dem unter anderem Parteilose, Mitglieder der SVP, der EDU oder der FDP angehören. In aufgeklärten europäischen Staaten wie der Schweiz gehört es zu den zentralen, unveräusserlichen Grundwerten des Zusammenlebens, sein Gesicht zu zeigen. Die Verhüllung der Frau hat nichts mit Religion zu tun sondern ist ein Eingriff in die persönliche Freiheit der selbstbestimmten Frau! … In der ganzen Schweiz soll sich im öffentlichen Raum niemand mehr verhüllen dürfen. Verhüllungsverbot in der Schweiz: Front gegen 30 Frauen. Die Schweiz stimmt am 7. Um die Argumente für die eidgenössische Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» näher zu den Bürgerinnen und Bürger des Kantons Basellandschaft zu tragen, hat sich in unserem Kanton ein überparteiliches Komitee gebildet. Das wichtigste Argument gegen die Volksinitiative zum Verhüllungsverbot ist denn auch nicht sachlicher, sondern politischer Natur: Weil zu dieser an sich unwichtigen Frage im Rahmen des Abstimmungskampfes eine hitzige, breit inszenierte öffentliche Debatte laufen wird, ist das politische Drehbuch klar: Jene politischen Kräfte, die ihre Popularität teilweise der Angstmacherei vor «dem … Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» Ja-Anteil (in %) der materiell Stimmenden nach Parteipräferenz Grüne SP GLP Die Mitte FDP SVP andere Parteien keine 0 20 40 60 80 Die Initiative legt vermummten Chaoten, Vandalen und Hooligans das Handwerk, … Das überparteiliche Abstimmungskomitee «Sicherheit dank Verhüllungsverbot» kämpft für die eidgenössische Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» am 7. März entscheidet die Schweizer Bevölkerung, ob die Vermummung des Gesichts landesweit … Es ist reine Schikane vom Mann gegenüber der Frau, um ihr Gesicht zu verhüllen, damit sie … Kritiker des politischen Islam sind daher keine Rassisten, sondern Demokraten und Verteidiger von individuellen Freiheitsrechten. Freie Menschen – Frauen und Männer – blicken einander ins Gesicht, wenn sie miteinander sprechen. Gegen ein Verhüllungsverbot argumentieren etliche islamische Verbände. Im Juni 2013 forderte SVP-Nationalrat Hans Fehr mit der Motion «Vermummungsverbot im Strafgesetzbuch», dass landesweit «Vermummung bei Demonstrationen und Kundgebungen künftig zwingend als Straftat geahndet wird.» Bereits im Jahr 2010 reichte der Kanton Aargau eine Standesinitiative ein, die ein nationales Verhüllungsverbot forderte. Die Argumente von Joel Thüring (SVP) und Luca Urgese (FDP). Das SVP-nahe Egerkinger Komitee hat im Herbst 2017 die nötigen Unterschriften für seine Initiative für ein Verhüllungsverbot in der Schweiz eingereicht. Die Argumente der Gegner. Dieses setzt sich zusammen aus Politikern der SVP. Im Koran steht, dass es Frauen untersagt ist, Gesicht und Hände während der Pilgerfahrt zu bedecken, und Prophet Mohammed hat das Verbot bestätigt. Setzen Sie etwa auf den Anti-SVP-Reflex? Rassismus und Islamophobie ziehen in der Schweiz noch immer. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet. Schluss mit vermummten Chaoten, Hooligans und Extremisten, die feige ihr Gesicht verhüllen, um Menschen anzugreifen oder fremdes Eigentum zu beschädigen! Ich gebe Ihnen recht: Hinter der Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» steht ein überparteiliches Initiativkomitee, dem unter anderem Parteilose, Mitglieder der SVP, der EDU oder der FDP angehören, was im ersten Abschnitt auch zu lesen ist. Elektronische Identität: das E-ID-Gesetz. März 2021 «JA» zum Verhüllungsverbot zu stimmen. 243 Verhüllungsverbot Gegnerinnen der Burka-Initiative: Wir ... Lesen Sie hier alles zu den Argumenten der Befürworter für ein «Ja zum Verhüllungsverbot». Eine Volksinitiative des Egerkinger Komitees. Die Partei unterstützt die drei nationalen Vorlagen und sagt Ja zum Verhüllungsverbot, zum E-ID Gesetz und zum Freihandelsabkommen mit Indonesien. Die Argumente der Befürworter. Der Kantonalvorstand der SVP Thurgau hat anlässlich einer Online-Sitzung die Parolen zu den Abstimmungen vom 7. Integration wird verhindert: Marcel Dobler stellt klar, dass auch liberale Argumente für ein Verhüllungsverbot sprechen. Wir zerstreiten uns wegen eines klitzekleinen, unechten Problems, das für unser Land angesichts der schwierigen Situation mit ihren Aufgaben bedeutungslos ist. Die Verhüllung einer Frau hat nicht mit Kultur oder Religion zu tun. März gefasst. Ich habe bis jetzt erst zwei Familien am Quai von Lugano flanieren sehen, bei denen die Frauen eine Burka trugen. März 2021 über die Volksinitiative zum Verhüllungsverbot ab. Auch geht es nicht um den Burka oder Niqab, sondern auch um die Verhüllung zum Beispiel bei Demos. Die Argumente der Gegner sind irreführend. Immerhin: Die Abstimmung … März 2021. Die SVP Ebikon zahlt für Hinweise zu den Tätern eine Prämie von 500 Franken – und sie will die Plakate künftig videoüberwachen. Das Verhüllungsverbot sei eine Frage der öffentlichen Sicherheit, so die Argumentation der Initianten. Grundsätzlich kann ich keine weiteren Verbote und Gesetzte mehr unterstützen. Worum geht es bei der Abstimmung zum E-ID Gesetz? Die Initiative richtet sich ausdrücklich auch gegen jene Verhüllung, der kriminelle und zerstörerische Motive zugrunde liegen. Die eidgenössische Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» ist eine im Jahre 2017 eingereichte Volksinitiative in der Schweiz, welche vom Egerkinger Komitee (einer antiislamischen Organisation) lanciert wurde.Die Initiative verlangt, dass an öffentlich zugänglichen Orten niemand sein Gesicht verhüllen darf. … Wir beantworten in diesem Artikel die wichtigsten Fragen dazu, nennen die Argumente … Wir erklären in 7 Punkten, worum es geht. Aber auch grosse Teile der Mitte-Fraktion unterstützen das Burka-Verbot. Home > JA zum Verhüllungsverbot ... nur ein landesweit gültiges Verhüllungsverbot im öffentlichen Raum, schafft die wichtige und verbindliche Rechtsgrundlage. 744 talking about this. In der Landwirtschaft ist es so, die Samen, welche Sie in den Boden geben, dass dürfen Sie anschliessend auch ernten. Der Bundesrat hat dazu einen indirekten Gegenvorschlag ausgearbeitet. Verhüllung ist auch ein Mittel, terroristische Absicht zu tarnen und zu verbergen. Werden sie aber verhaftet, ist ihnen ohne diese Initiative die Strafe sicher. Gegen ein Verhüllungsverbot argumentieren etliche islamische Verbände. So wird die Initiative begründet mit einem «Gewinn an Sicherheit». Sie erscheint mir wie eine Polit-Propaganda, die den Verschwörungstheorien ähnelt. «Das zeigt die Wichtigkeit der Abstimmung und dass unser Anliegen überparteilich ist», sagt SVP-Nationalrätin Barbara Steinemann. Ohne die Gesichtsverhüllung bei einer Demo erleichtert es der Polizei, die Strafverfolgung einer Person aufzunehmen. Kampagne Politik, 10.02.2021. Übrigens, in Mekka, der heiligsten Stätte des Islam, gilt seit jeher ein Verhüllungsverbot. Und auch Vertreter der Kirchen betonen, dass ein Verschleierungsverbot gegen … Der Kampf gegen die islamische Verschleierung sei doch nur „symbolisch“ und deshalb nicht angezeigt, argumentieren die Verhüllungsbefürworterinnen. Zur Abstimmung über das Verhüllungsverbot am 7. Ihre zentralen Argumente sind Freiheit und Gleichstellung: «Verhüllungsvorschriften an die Adresse aller Frauen, die ihren Ursprung in der radikal-salafistischen Ausprägung des Islams haben», seien mit einer freiheitlichen Demokratie inkompatibel. Die Argumente der Gegner sind irreführend. Ja zur Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau. Sie argumentieren mit einer «liberalen Kleiderordnung» oder behaupten gar, die Frauen würden sich freiwillig verschleiern. Weshalb behaupten Sie im Titel, das Verhüllungsverbot sei eine SVP-Initiative? März. E-ID steht für elektronische Identität. Eine Volksinitiative des Egerkinger Komitees. Wir sind unabhängige Frauen und setzen uns überparteilich ein für ein landesweites Burka/Niqab-Verbot. Die Anti-Burka-Initiative stösst auch ausserhalb der SVP auf viel Zustimmung: 65 Prozent sagen derzeit Ja zum Verhüllungsverbot. Das aktuelle Plakat, das mit Verhinderung des «Extremismus» ein Ja propagiert, ist in dieser Hinsicht eine schlichte Lüge. Zwischen 2006 und 2011 befasste sich das Parlament mehrfach mit einem Burka- oder Verhüllungsverbot. Baselbieter Abstimmungskomitee «Ja zum Verhüllungsverbot»Mitglieder des Baselbieter Abstimmungskomitees «Ja zum Verhüllungsverbot» (Stand: 6.02.2021): Sandra Sollberger, Nationalrätin SVP, LiestalThomas de Courten, Nationalrat SVP, RünenbergCaspar Baader, Alt-Nationalrat SVP, GelterkindenJacqueline Bader Rüedi, Landrätin FDP, ReinachThomas Benz, Sektionspräsident FDP, FrenkendorfAnita Biedert, Landrätin SVP, MuttenzRolf Blatter, Landrat FDP, AeschPeter Brodbeck, Landrat SVP, ArlesheimMarkus Brunner, Landrat SVP, MuttenzMarco Dähler, Gemeinderat CVP, EttingenDieter Epple, Landrat SVP, LiestalDominique Erhart, Landrat SVP, OberwilMarkus Graf, Landrat SVP, MaisprachTanja Haller, Präsidentin glp Frauen Schweiz, OberwilErmando Imondi, Landrat SVP, ZwingenAndrea Kaufmann, Gemeindepräsidentin und Landrätin FDP, WaldenburgFelix Keller, Landrat CVP, Fraktionspräsident CVP/glp, AllschwilYves Krebs, Landrat glp, OberwilCaroline Mall, Landrätin SVP, ReinachPeter J. Meier, Gemeinderat CVP, ReinachMarkus Meier, Landrat SVP, OrmalingenFranz Meyer, Landrat CVP, GrellingenCatherine Müller, Gemeindepräsidentin FDP, FüllinsdorfDaniel Müller, Gemeinderat SVP, ZwingenNicole Nüssli, Gemeindepräsidentin FDP, AllschwilSimon Oberbeck, Landrat CVP, BirsfeldenPeter Riebli, Landrat und Fraktionspräsident SVP, BucktenNicole Roth, Präsidentin JSVP BL, SissachPascal Ryf, Landrat CVP, OberwilMarc Scherrer, Landrat CVP, LaufenFlorian Spiegel, Landrat SVP, AllschwilAndreas Spindler, Gemeinderat SVP, AeschDominik Straumann, Präsident SVP BL, MuttenzJohannes Sutter, Gemeindepräsident SVP, ArboldswilAndi Trüssel, Landrat SVP, FrenkendorfPeter Tschudin, Gemeinderat parteilos, DuggingenReto Tschudin, Landrat SVP, LausenHanspeter Weibel, Landrat SVP, BottmingenJacqueline Wunderer, Landrätin SVP, RöschenzCsaba Zvekan, Parteileitungsmitglied SVP BL. Wir beantworten in diesem Artikel die wichtigsten Fragen dazu, nennen die Argumente … Freie und unabhängige Menschen zeigen Gesicht. 817 talking about this. Die Initiative «Ja zum Verhüllungsverbot» wirkt fast ein wenig aus der Zeit gefallen: Vor zehn Jahren war das Stichwort «Islamismus» noch in aller Munde, doch heute dominieren andere Themen die öffentliche Debatte – Corona, der Klimawandel oder 50 Jahre nach Einführung des Frauenstimmrechts auch die Gleichberechtigung. Wird die Initiative angenommen, ist es verboten in der Schweiz das Gesicht an öffentlich zugänglichen Orten zu verhüllen. Integration wird verhindert: Marcel Dobler stellt klar, dass auch liberale Argumente für ein Verhüllungsverbot sprechen. Die Argumente der Gegner sind irreführend. Leserbrief - Kontroverse Lesermeinungen zum Verhüllungsverbot, Kontroverse Lesermeinungen zum Verhüllungsverbot. Die Volksinitiative kam am 7. Verhüllungsverbot: Zerstörte Plakate: SVP Ebikon setzt 500 Franken Kopfgeld aus | Luzerner Zeitung Im Raum Luzern sind mehrere Plakate der Verhüllungsverbotsinitiative zerstört worden. Politische Vorstösse vor 2012. Warum ich gerade als Frau ein Verhüllungsverbot unterstütze . weiterlesen. Auf der ganzen Welt kämpfen Frauen für diese Freiheit und versuchen unter Inkaufnahme grosser Opfer, dem Zwang zu Verhüllung und Unterwerfung zu entfliehen. SVP Kanton Zug. An der Medienkonferenz vom Donnerstag erläuterten die Nationalräte Mike Egger (SVP) und Marcel Dobler (FDP) sowie Lukas Huber, Präsident der Jungen SVP des Kantons St.Gallen, weshalb es ein nationales Verhüllungsverbot braucht: Um die Argumente für die eidgenössische Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» näher zu den Bürgerinnen und Bürger des Kantons Basellandschaft zu tragen, hat sich in unserem Kanton ein überparteiliches Komitee gebildet. Alle Rechte vorbehalten. Diesem gehören Politiker der CVP, FDP, GLP und SVP an. Parolen noch ausstehend-----Bundesrat und Parlament: Nein Abstimmungspolitspecial Verhüllungsverbot. Nur zu gut kennen wir die Bilder aus dem Fernsehen oder haben es schon live miterleben müssen: Vermummte Krawallbrüder schlagen im Umfeld von Fussball- oder Eishockeyspielen alles kurz und klein, beschädigen Privateigentum und verletzen Unbeteiligte oder Polizisten. Die Initiative soll deshalb die Freiheit fördern und verhindern, dass eine Person … Mitmachen. Juni 2020 hat das Parlament beschlossen, die Volksinitiative zur Ablehnung zu empfehlen und hat den indirekten Gegenvorschlag angenommen. Restaurants, Fussballstadien, die Natur oder die Strasse. Eidgenössische Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot». Am 19. Die Dummheit der Menschheit, der Egoismus und die Überheblichkeit haben keine Grenzen mehr. Die Volksinitiative ist durchdacht und regelt die Ausnahmen klar: Wer sein Gesicht aus Gründen der Gesundheit, der Sicherheit, des Klimas und des einheimischen Brauchtums bedecken muss, wird von der Initiative nicht tangiert. Es ist reine Schikane vom Mann gegenüber der Frau, um ihr Gesicht zu verhüllen, damit sie nicht fremdgeht oder mit einem anderen Mann liebäugelt. Heute können und dürfen wir sagen, ja, das Volk, die Politik und der Menschenverstand sind doch nicht so grossartig, wie wir das noch vor einem Jahr zu glauben meinten. Wir rufen alle Baselbieterinnen und Baselbieter auf, am 7. Verhüllungsverbot SVP-Steinemann: Ja verteidigt die Gleichstellung! Er findet, es gebe liberale Argumente für das Verhüllungsverbot. Der Interreligiöse Think-Tank spricht sich gegen ein Verhüllungsverbot ("Burka-Verbot") in der Verfassung aus, das die Verhüllung des eigenen Gesichts verbietet. Das fordert die Initiative «Ja zum Verhüllungsverbot».