Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Weiter. Die Stimmbevölkerung hat sich somit deutlich gegen eine derart überrissene Steuererhöhung ausgesprochen und ist der Argumentation der SVP gefolgt. Die Stärkung der Aktionärsrechte entspricht den Grundsätzen und Forderungen der SVP.Parteileitung und Fraktion haben sich deshalb gemeinsam mit dem Initiativkomitee und Ständerat Minder dafür eingesetzt, dass im Rahmen der Revision des Aktienrechts die Kernanliegen der Initiative auf Gesetzesstufe - wo sie sinnvollerweise angesiedelt sein sollten - integriert werden. Wer zur Schweiz steht und damit zur bewaffneten Neutralität des Landes, das heisst auch zu einer eigenständigen Landesverteidigung, kann auf eine moderne Luftwaffe nicht verzichten. Zudem finanzieren Allgemeinheit sowie Rand- und Bergregionen die öV-Projekte der Zentren. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Massenarbeitslosigkeit stoppen! März … Eine Regelung, die bei den betroffenen Unternehmen, aber vor allem auch bei den Konsumentinnen und Konsumenten auf Unverständnis stösst. Weitere Massnahmen müssen angegangen werden. März 2021; SVP Kanton Schwyz beschliesst Parolen zu den nationalen Abstimmungen anlässlich ihrer ersten Online-Parteiversammlung 10. März 2021
Dienstag. Da die geplante Delegiertenversammlung der SVP Kanton Luzern wiederum den Corona-Massnahmen zum Opfer fiel, wurde die Parolenfassung für die Abstimmung vom 07. Parolen . Die Initiative ist eine Unsicherheits-Initiative weil das Erfolgsmodell Schweiz zerstört wird und die sicherheit von land und Bevölkerung nicht mehr gewährleistet ist. Eidgenössische Vorlagen. Mit 277 gegen 12 Stimmen bei einer Enthaltung lehnen die Delegierten die gefährliche und schädliche Volksinitiative der jungen Grünen «Zersiedelung stoppen – für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung (Zersiedelungsinitiative)» ab. MÄRZ 2021 . Januar 2021 An der heutigen online Delegiertenversammlung der SVP Schweiz fassten die Delegierten die Parolen für die Abstimmung vom 7. März 2021 wie folgt abzustimmen: Eidgenössische Abstimmungen: JA zur Volksinitiative vom 15. Home > Parolenfassung zur Abstimmung vom 07. Abstimmung vom 7. März 2021 an die Urne. SVP fordert sofortige Öffnung und personelle Ko... Jetzt reicht es, Frau Bundesrätin Sommaruga! März zur Abstimmung vorliegen. Parolenfassung zur Abstimmung vom 07. März 2021, 08:30. Die Revision des Jagdgesetzes gefährdet den Artenschutz. Nein zum Kinderabzug-Bschiss! Januar in Confignon (GE) mit 239 gegen 17 Stimmen bei 5 Enthaltungen, die No Billag-Initiative zur Annahme. März 2021 . Die Abstimmungsvorlage vom 7. Ein Ja zur Revision beseitigt einige Fehlanreize und beschleunigt den Wiedereingliederungsprozess. Diese Petition wurde bereits Eingereicht mit über 252'600 Unterschriften, muss also nicht mehr unterschrieben werden! Das TSG regelt keine objektive Kriterien für die Definition von Seuchen. Ziel der Reform ist die Stärkung des Unternehmensstandorts Schweiz. Jan Hudec 05.02.2021 18. 08.02.2021, 15.02 Uhr Hören. Kaviarbrötchen mit 2,5 % und Mittagsmenüs von Arbeitern mit 8 % zu besteuern ist stossend! Abstimmung vom 7. Ein freies und selbstbestimmtes Land wie die Schweiz hat die Einwanderung selber zu steuern, wie dies die meisten erfolgreichen Länder der Welt tun. Abstimmung 24. Die Delegierten der SVP Kanton Luzern beschlossen 5 mal JA zur Abstimmung vom 07. Es ist eine realitätsferne und sozialistische Sichtweise, alle Regionen, Branchen und Qualifikationen über einen Kamm scheren zu wollen. 079 302 10 09 zur Verfügung. GV 24. Resolution zur Verteidigung unserer Freiheit und Volksrechte – Nein zum Unterwerfungsvertrag der EU, Setze mich ein für eine freie und sichere Schweiz. Der Bau einer zweiten Röhre ist die beste Lösung. Änderung der Bundesverfassung und des Fortpflanzungsmedizingesetzes, Volksinitiative «Energie- statt Mehrwertsteuer», Volksinitiative «Familien stärken! Bauverpflichtungen unter Fristansetzung und Sanktionsandrohung. Mehr Informationen über die Kampagne Weiter. 25. Juni 2021 Eidgenössische Vorlagen Volksinitiative «Für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung – Keine Subventionen für den Pestizid- und den prophylaktischen Antibiotika-Einsatz»: NEIN (5 … März auf einen Blick. September 2019 des Bundesgesetzes über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel (Jagdgesetz, JSG), Änderung vom 27. Worum geht es bei der Abstimmung zum E-ID Gesetz? EIDGENÖSSISCHE ABSTIMMUNG AM 7. Stopp dem Missbrauch im Steuerwettbewerb (Steuergerechtigkeits-Initiative)», Gegenentwurf «Bundesbeschluss über die Aus- und Wegweisung krimineller Ausländerinnen und Ausländer im Rahmen der Bundesverfassung», Volksinitiative «für die Ausschaffung krimineller Ausländer (Ausschaffungsinitiative)», Änderung des Bundesgesetzes über die obligatorische Arbeitslosenversicherung und die Insolvenzentschädigung (Arbeitslosenversicherungsgesetz, AVIG), Bundesbeschluss zu einem Verfassungsartikel über die Forschung am Menschen, Volksinitiative «Gegen Tierquälerei und für einen besseren Rechtsschutz der Tiere (Tierschutzanwalt-Initiative)», Änderung des Bundesgesetzes über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVG; Mindestumwandlungssatz), Volksinitiative «Gegen den Bau von Minaretten», Volksinitiative «Für ein Verbot von Kriegsmaterial-Exporten», Bundesbeschluss zur Schaffung einer Spezialfinanzierung für Aufgaben im Luftverkehr, Bundesbeschluss über eine befristete Zusatzfinanzierung der Invalidenversicherung durch Anhebung der Mehrwertsteuersätze, Bundesbeschluss über den Verzicht auf die Einführung der allgemeinen Volksinitiative, Einführung von elektronisch gespeicherten biometrischen Daten im Schweizer Pass, Verfassungsartikel «Zukunft mit Komplementärmedizin», Bundesbeschluss über die Genehmigung der Weiterführung des Freizügigkeitsabkommens zwischen der Schweiz und der Europäischen Gemeinschaft und über die Genehmigung und die Umsetzung des Protokolls über die Ausdehnung des Freizügigkeitsabkommens auf Bulgarien und Rumänien, Volksinitiative „Verbandsbeschwerderecht: Schluss mit der Verhinderungspolitik – Mehr Wachstum für die Schweiz!“, Bundesgesetz über die Betäubungsmittel und die psychotropen Stoffe (Betäubungsmittelgesetz), Volksinitiative „Für ein flexibles AHV-Alter“, Volksinitiative „Für die Unverjährbarkeit pornografischer Straftaten an Kindern“, Volksinitiative „Für eine vernünftige Hanf-Politik mit wirksamem Jugendschutz“, Volksinitiative „Für demokratische Einbürgerungen“, Gegenentwurf zur Krankenversicherungsinitiative „Qualität und Wirtschaftlichkeit in der Krankenversicherung“, Maulkorbinitiative „Volkssouveränität statt Behördenpropaganda“, Volksinitiative „Gegen Kampfjetlärm in Tourismusgebieten“, Volksinitiative „Für eine soziale Einheitskrankenkasse“, Bundesgesetz über die Ausländerinnen und Ausländer, Volksinitiative „Nationalbankgewinne für die AHV“, Bundesbeschluss über die Neuordnung der Verfassungsbestimmungen zur Bildung, Bundesbeschluss zur Neugestaltung des Finanzausgleichs und der Aufgabenteilung zwischen Bund und Kantonen (NFA), Bundesbeschluss über eine neue Finanzordnung (NFO), Bundesgesetz über die Forschung an embryonalen Stammzellen (Stammzellenforschungsgesetz), Bundesbeschluss über die ordentliche Einbürgerung sowie über die erleichterte Einbürgerung junger Ausländerinnen und Ausländer der zweiten Generation, Bundesbeschluss über den Bürgerrechtserwerb von Ausländerinnen und Ausländern der dritten Generation, Mutterschaftsversicherung: Änderung des Erwerbsersatzgesetzes (für Dienstleistende und bei Mutterschaft), Bundesbeschluss über die Finanzierung der AHV/IV durch Anhebung der Mehrwertsteuersätze, Bundesgesetz über die Änderung von Erlassen im Bereich der Ehe- und Familienbesteuerung, der Wohneigentumsbesteuerung und der Stempelabgaben (Steuerpaket), Volksinitiative „Lebenslange Verwahrung für nicht therapierbare, extrem gefährliche Sexual- und Gewaltstraftäter“, Volksinitiative „Strom ohne Atom – Für eine Energiewende und die schrittweise Stilllegung der Atomkraftwerke (Strom ohne Atom)“, Volksinitiative „Für ein ausreichendes Berufsbildungsangebot (Lehrstelleninitiative)“, Volksinitiative „MoratoriumPlus – Für die Verlängerung des Atomkraftwerk-Baustopps und die Begrenzung des Atomrisikos (MoratoriumPlus)“, Volksinitiative „Gleiche Rechte für Behinderte“, Volksinitiative „Für einen autofreien Sonntag pro Jahreszeit – ein Versuch für vier Jahre (Sonntagsinitiative)“, Bundesgesetz über den Bevölkerungsschutz und den Zivilschutz, Änderung des Bundesgesetzes über die Armee und die Militärverwaltung (Armee XXI), Volksinitiative „Gesundheit muss bezahlbar bleiben (Gesundheitsinitiative), Bundesbeschluss über die Änderung der Volksrechte, Dringliches Bundesgesetz über die Anpassung der kantonalen Beiträge an Spitalbehandlungen, Schweizerische Volkspartei SVP, Generalsekretariat, Postfach, 3001 Bern, Tel. Volksabstimmung vom 7. Behinderten) verurteilt worden ist, soll er das Recht verlieren, eine berufliche oder ehrenamtliche Tätigkeit mit Minderjährigen oder Abhängigen auszuüben. Samstag 20. Ausserdem ermöglicht ein Ja zum sicheren Wohnen im Alter einen Abbau der Schuldenbelastung in der Schweiz. November 2019 in Niederglatt (ZH) einstimmig die Nein Parole. Bäckereien) müssten enorm bluten. Artikel teilen. Die SVP will Familien mit Kindern steuerlich entlasten. Den vorliegenden direkten Gegenentwurf lehnt die SVP jedoch ab, da er das zugrundeliegende Übel der nicht leistungsgerechten Abgeltung der Hausärzte gar nicht erst angeht, sondern lediglich neue staatliche, undefinierte und weitgefasste Förderungsaktivitäten auslösen soll. März. Eindgenössische Abstimmungen am 7. Die Grünen gaukeln den Stimmbürgern einen angeblich geordneten Atomausstieg vor. Parolen der SVP Kanton Zürich - 7. März Eidg. Eine aktive Familienplanung in Entwicklungsländern widerspräche unserem bewährten Grundsatz, sich nicht in die Innenpolitik anderer Länder einzumischen. SVP-Parolen Volksabstimmung 7. bittet am 24.09.17 um Ihre Stimme für Thomas Vontobel: Anhebung Vermögensverzehr bei Ergänzungsleistungen zur IV, Anpassung Wassernutzungsgesetz – Gewässerrevitalisierung, Alex Hürzeler, sehr gut wiedergewählt, Platz 3, beschlossen am Kantonalparteitag vom 24.08.16, Ersatzwahl für die Finanzkommission (Fiko) in DOTTIKON. SVP Glattfelden Home / Schweiz / Abstimmung im März 2021: Die wichtigsten Ergebnisse. Konzernverantwortungsinitiative: Nein (Einstimmig), Verbot Finanzierung Kriegsmaterialproduzenten: Nein, Verfassungsänderung bezgl. Eine Ohrfeige für den Bundesrat, ein Triumph für die SVP und ein Beinahe-Comeback in Genf: Trotz Corona sind am Abstimmungssonntag die Wogen hoch gegangen. Der Kantonsrat möchte eine rechtliche Grundlage für … Kontakt. Facebook; Twitter; Google ... Der Gewinner des Tages war der SVP-Nationalrat Walter Wobmann, der Leiter der Initiative. März 2021; BAG treibt Positivitätsrate künstlich in die Höhe 19. Februar 2021 in digitaler Form von unseren Delegierten abgeschlossen. März; … März 2021: Parolen Kanton Zürich. Generalversammlung, 18.30 Uhr Landgasthof Krone. März 2019 mit 289 zu 60 bei einer Enthaltung Stimmfreigabe beschlossen. Wahlen im Kanton Solothurn in den Regierungsrat und in den Kantonsrat am 7. Die Delegierten beschlossen an der Delegiertenversammlung vom 2. Alle Bürgerinnen und Bürger haben künftig die Möglichkeit, die Landesregierung direkt mit ihrer Stimme zu wählen. 05.02.2021. März Delegiertenversammlung SVP Schweiz offen Dienstag 13. März 2021. Download: Flyer_A4_lust-mitzugestalten.pdf Petition Lockdown stoppen. Abstimmungszeitung. März 2021 Der Vorstand der SVP Langenthal hat zu jeder Vorlage eine Zusammenfassung erstellt, die als PDF heruntergeladen werden kann. Der Fokus liegt dabei auf Innovation, Wertschöpfung und Arbeitsplätzen. Die SVP Russikon Parteiversammlung beschliesst die Parolen für die Abstimmung am 7. Montag. März 2021. Abstimmung 13. Abstimmung vom 7. Drei Vorlagen gelangen am 7. März 2021; Wechsel im Co-Präsidium SVP Lachen 6. SVP Kanton Uri. Eine SVP-Initiative fordert, dass die Polizei die Nationalitäten und den allfälligen Migrationshintergrund einer Täterschaft bekannt gibt. Auf diese Weise würden Eltern, die ihre Kinder selbst erziehen, steuerlich benachteiligt. Die Abstimmungsvorlage vom 7. Abstimmung vom 7. September 2020, Eidgenössische Abstimmung vom 9. März: Delegierte der SVP Schweiz sagen drei Mal JA Delegierterversammlung der SVP Schweiz vom 30. März 2021 Parolen der SVP. in unserem Land? September 2020 über die gesetzlichen Grundlagen für Verordnungen des Bundesrates zur Bewältigung der Covid-19-Epidemie (Covid-19-Gesetz), Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot», Bundesgesetz über elektronische Identifizierungsdienste (E-ID-Gesetz), Wirtschaftspartnerschaftsabkommen mit Indonesien, Volksinitiative «Für verantwortungsvolle Unternehmen – zum Schutz von Mensch und Umwelt (Konzernverantwortungsinitiative)», Volksinitiative «Für ein Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten», Volksinitiative «Für eine massvolle Zuwanderung (Begrenzungsinitiative)», Änderung vom 27. März abgesagt: Die Abstimmung findet schriftlich statt. Bezirksratswahlen vom 7. März 2021. JA zur Bundesgesetz vom 27. Wenn man eine Impfpflicht einführen muss, dann gibt man damit zu, dass keine Argumente vorhanden sind, um die Menschen anderst zur Impfung zu bewegen! SVP Illnau-Effretikon. Am 7. Februar 2021. 18. > Resultate Aargau als PDF, Dottikon
… – 19. Die SVP BL resp. März 2021: Parolen Kanton Zürich. Dank der Initiative wird die jahrzehntelange Benachteiligung von Verheirateten und eingetragenen Partnern bei Steuern und Renten endlich abgeschafft. Mai 2014. Juni; 4. Januar 2018 «Für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung – Keine Subventionen für den Pestizid- und den prophylaktischen Antibiotika-Einsatz», Bundesgesetz vom 25. Artikel teilen. März 2021, 08:30. Artikel teilen. Für Sicherheit, Arbeitsplätze und Wohlstand ist unser Land, sind wir alle auf eine kostengünstige, ausreichende und sichere Energieversorgung angewiesen. Home > Parolen; Aktuelle Parolen für die kommenden Abstimmungen: Eidgenössische Abstimmung vom 7. Bei dieser Abstimmung geht es um die Aufhebung der unsinnigen Sortimentsbeschränkung, welche der Staat heute denjenigen Geschäften auferlegt, welche nachts sowieso schon geöffnet haben dürfen. Die Umfrage wurde in Zusammenarbeit mit LeeWas durchgeführt. Wir wollen keine Gratisanwälte für Asylsuchende und keine keine Enteignungen für Asylzentren. Doch die Trägervereine sind die Kampforganisationen der SRG für die neue Billag-Mediensteuer, mit der das Volk künftig abgezockt werden soll. Die Schweiz hat in den letzten 15 Jahren mit einer Masseneinbürgerung sondergleichen zu kämpfen. Artikel drucken . Freundliche Grüsse Erich Hess Erich Hess Nationalrat und Stadtrat Niederbottigenweg […] Nationale Abstimmungen: JA zur Volksinitiative “JA zum Verhüllungsverbot” JA zum EID Gesetz 15. Kommunale Abstimmung (Gemeinde Freienbach): NEIN zur Initiative “nachhaltige Mobilität” Kommunale Abstimmung (Bezirk Höfe): JA zum Verpflichtungskredit Bauprojekt Rathaus und Justizgebäude Leutschen. Abstimmungsempfehlungen für den 7. Links-extreme Forderungen gefährden Landwirtschaft, Gewerbe und unsere Demokratie!Delegiertenversammlung vom Samstag, 27. Die SVP-Initiative und der Gegenvorschlag auf einen Blick Am 7. Initiative "Für eine nachhaltige und ressourceneffiziente Wirtschaft (Grüne Wirtschaft)": Initiative "AHVplus: für eine starke AHV": Initiative „Für ein bedingungsloses Grundeinkommen“, Initiative „Für eine faire Verkehrsfinanzierung“. Mit dem ersten Projekt, der 1:12-Initiative, will die Linke, dass künftig der Staat per Lohndiktat in die Unternehmen eingreift. Seit einem Jahr beginnen meine Infos immer gleich und ein Ende ist nicht abzusehen. Die SVP BL resp. Volksinitiative vom 18. Abstimmung im März 2021: Die wichtigsten Ergebnisse. SVP-Jasscup am Samstag, 22. März 2021. Info Veranstaltung Sporthalle. Eidgenössische Vorlagen. September 2020; Abstimmung 17. INFO März 2021 . Auch das Schweizer Fernsehen unterstützt die Gegner mit falschen Behauptungen. Artikel teilen. Teilen (jb/sok ... SVP. März 2021 . Viele Schweizerinnen und Schweizer fühlen sich nicht mehr sicher im eigenen Land. SVP Bern - Abstimmungsparole ... 24 SVP-Sitze für die Legislatur 2021-2024 in folgenden Kommissionen: - Bildung: Andreas Brunner, Marius Luterbacher - Finanzen: Thomas Hammerich, Michel Gygax, Michael Stauffer - Geschäftsprüfung: Claudia Kammermann, Fredi Witschi Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Svp Abstimmung März 2021 - Podiumsveranstaltung - Der heisse Stuhl - SVP Niederglatt - Die svp kanton solothurn fordert den regierungsrat auf, sich in bern mit nachdruck für umgehende lockerungen einzusetzen artikel teilen.. Es geht um unsere zukunft, um die zukunft der schweiz. 15.02.2021. Online-Bote. Wahlen im Kanton Solothurn in den Regierungsrat und in den Kantonsrat am 7. Parolen für die eidgenössichen, die kantonale und die kommunale Abstimmung vom 7. Abstimmung vom 7. Abstimmungsresultat der kantonalenVolksabstimmung vom 29.11.2020 (pdf, 21.7 kB), Parolen der SVP zu den Abstimmungen vom 12.02.2017. Bei der SVP schaffen nebst die bisherigen Nationalräten Ulrich, Giezendanner, Maximilian Reimann, Luzi Stamm, Sylvia Flückiger-Bän und Hansjörg. März 2021. Was mit dem Geld passiert, kann die SRG nicht sagen. März 2021 auf digitalem Weg erfasst. SVP Glattfelden September 2019 des Bundesgesetzes über den Erwerbsersatz für Dienstleistende und bei Mutterschaft (indirekter Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Für einen vernünftigen Vaterschaftsurlaub – zum Nutzen der ganzen Familie»), Bundesbeschluss vom 20. und Kant. Eine staatlich anerkannte elektronische Identifikation hat das Ziel, Identitätsbetrug und Datenmissbrauch zu vermeiden. März 2019 mit 275 Stimmen und ohne Gegenstimme bei einer Enthaltung die Nein-Parole beschlossen. März 2021; Die Parolenfassung wurde heute 06. Dezember 2019 über die … SVP-Schiessen. Die Steuerinitiative der SP verlangt eine schweizweit einheitliche Mindestbesteuerung hoher Einkommen und Vermögen. Gemeindeabstimmung zur Interkommunalen Zusammenarbeit Feuerwehr. Es muss dem Grundeigentümer überlassen bleiben, wann er sein Land überbauen oder verkaufen will. März 2021 März 2021 SVP Kanton Schwyz beschliesst Parolen zu den nationalen Abstimmungen anlässlich ihrer ersten Online-Parteiversammlung 10. Pressemitteilung vom 9. Stadtbewohner und Dienstleistungsunternehmen würden eher profitieren, Familien aus abgelegenen Gebieten und das energieintensive Gewerbe (z.B. SVP-Stämme. Artikel teilen. März 2018, Eidgenössische Volksabstimmung vom 18. Am 7. Details ansehen. die Parteileitung empfiehlt für die Abstimmungen vom 7. November; 23. Die Mitgliederversammlung der Juso Luzern hat ihre Parolen für die Abstimmung vom 7. ... SVP, FDP und CVP wollen die Kinderabzüge bei den direkten Bundessteuern von 6‘500 auf 10‘000 Franken pro Kind erhöhen. Merken Drucken. würde Martin Keller in den Nationalrat nachrücken. Mit der Annahme der Initiative stehen Familien mit Kindern 1 Milliarde Franken pro Jahr mehr im Portemonnaie zur freien Verfügung. Laut Initiative sollen alle Rentner 10 Prozent mehr AHV erhalten – egal ob sie finanziell darauf angewiesen sind oder nicht. Hier die Resultate: Wollen Sie dem am 26. 18.05. 3.7 Millionen Franken Gebührengelder erhalten die SRG-Vereine jährlich. (Vollgeld-Initiative)», Volksinitiative «Ja zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren» (Abschaffung der Billag-Gebühren), Bundesbeschluss über die neue Finanzordnung 2021, Bundesbeschluss über die Ernährungssicherheit, Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds (NAF), Erleichterte Einbürgerung der 3. 031 300 58 58 – Fax 031 300 58 59 – E-Mail: info@svp.ch – PC: 30-8828-5. März 2021 wie folgt abzustimmen: Eidgenössische Abstimmungen: JA zur Volksinitiative vom 15. Abstimmung März 2021 Svp / SVP Wildberg - Artikel / Es geht um unsere zukunft, um die zukunft der schweiz..Juni 2021 zur abstimmung gelangen.