: die Gehälter actual salary das Ist-Gehalt content (of sth.) gehalt 'custody, prison, inner value' is verbal abstract of Middle High German gehalten 'to keep still, to hold, to preserve, to imprison' (by prefix strengthened halten, from Old High German gihalto 'keeper, guardian', 9th cent.). Gehalt m. 'content, share', late Middle High German. Die Gehälter der Sekretärinnen sollen gekürzt werden. Wortart: Substantiv, (sächlich) Silbentrennung: Ge | halt, Mehrzahl: Ge | häl | ter. The voice of Gehalt is maskuline and the article "der". : die Gehälter stipend das Gehalt pl. – geschlechts­neutrale Stellen­aus­schreibungen, Der etymologische Zusammenhang zwischen „Dom“ und „Zimmer“, Die Schreibung von Verbindungen mit „frei“, Verflixt und zugenäht! Für den Nominativ Singular muss man also nichts deklinieren. ... Plural Gehalt. This page was last edited on 1 February 2021, at 00:42. der Gehalt (von etw. wage n noun: Refers to person, place, thing, quality, etc. : die Gehälter - eines Geistlichen pay packet [FINAN.] It can also be used with other endings. : die Gehälter wage [FINAN.] Der Komponist Matthias Hornschuh sagt, er sei in der Debatte um die Reform als einer der „alten Männer“ bezeichnet worden, für die das Internet angeblich „nur aus E-Mail und Pornografie“ bestehe, und genau solche alten Männer hätten dieses Gesetz gebaut. Over 100,000 English translations of German words and phrases. Wort und Unwort des Jahres in Deutschland, Wort und Unwort des Jahres in Liechtenstein, Wort und Unwort des Jahres in der Schweiz, Gehalt (Substantiv, Neutrum, oder Substantiv, maskulin), der religiöse, politische Gehalt eines Werkes, dieser Schnaps hat einen hohen Gehalt an Alkohol, 〈in übertragener Bedeutung:〉 etwas auf seinen Gehalt an Wahrheit prüfen. Declension and Plural of Gehalt. Gendern für Profis: zusammen­gesetzte Wörter mit Personen­bezeichnungen, Geschlechtsneutrale Anrede: Gendern in Briefen und E-Mails, Geschlechtsübergreifende Ver­wendungs­weise maskuliner Formen, Nebensätze mit „als ob“, „als wenn“, „wie wenn“, URLs und Mailadressen: Rechtschreibung und Zeichensetzung, Webseiten richtig verlinken in Word und Outlook, „das“ oder „dass“? Gehaltstrends für AdventHealth Greater Orlando. des Gehalts / Gehaltes. Gen. - [e]s, Pl. Plural; Nominativ: das Gehalt: die Gehälter: Genitiv: des Gehalts / Gehaltes: der Gehälter: Dativ: dem Gehalt(e) den Gehältern: Akkusativ: das Gehalt: die Gehälter (Sold, Bezahlung) salary n noun: Refers to person, place, thing, quality, etc. GENITIV. 'room, cupboard'). Gehalt, plural: Gehälter Nn Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). Aussprache: IPA: [ ˈjaːʁəsɡəˌhalt] Hörbeispiele: Jahresgehalt ( Info) Bedeutungen: [1] das Gehalt pro Jahr. Plural; Nominativ: der Gehalt: die Gehalte: Genitiv: des Gehaltes, Gehalts: der Gehalte: Dativ: dem Gehalt: den Gehalten: Akkusativ: den Gehalt: die Gehalte Herkunft und Funktion des Ausrufezeichens. Das Gehalt: Wann verwendet man den Nominativ? Der Plural im Deutschen. : die Gehälter. Definition Substantiv Gehalt: ein Geldbetrag, welcher auf Grund von An… mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und Grammatikangaben im Wörterbuch. Man kann also von „Salzgehalt“ sprechen oder vom „Eisengehalt im Blut“. Er bezieht ein beträchtliches Gehalt. Plural Nominativ das Gehalt: die Gehälter: Genitiv des Gehaltes, Gehalts: der Gehälter: Dativ dem Gehalt: den Gehältern: Ackusativ das Gehalt: die Gehälter: Gehalt n (ekonomi) avlöning; lön för den som utför annat än kroppsarbete Synonymer: Lohn 2) Inhalt. Ich kann nichts anklicken, denn beides ist richtig. To keep in the sense of 'maintain' belongs Gehalt n. 'salary, income' (18th c., initially also m.), actually 'maintenance without consideration', cf. Natürlich ist es aber wichtig für den Nominativ Plural – (die Gehälter) –, … Das hilft dem Team bei der Mission Titelverteidigung – hat aber auch einen Nachteil. https://deutsch.heute-lernen.de/grammatik/der-die-das/gehalt Der Nominativ – oder auch „erster Fall” – hat dieselbe Form wie die Grundform des Nomens. Plural; Nominativ: das Gehalt: die Gehälter: Genitiv: des Gehaltes: der Gehälter: Dativ: dem Gehalt: den Gehältern: Akkusativ: das Gehalt: die Gehälter Singular: das Monatsgehalt, des Monatsgehalt(e)s, dem Monatsgehalt(e), das Monatsgehalt Plural: die Monatsgehälter, der Monatsgehälter, den Monatsgehältern, die Monatsgehälter Das Gehalt bezeichnet nämlich nichts anderes als den Lohn. : die Gehälter salary [FINAN.] das Gehalt pl. Weitere Informationen ansehen. Den ganzen Artikel lesen: NFL: Tom Brady und die Buccaneers tricks...→ #Tom Brady Finde heraus, wie viel du bei PLURAL servicepool GmbH verdienen kannst. Singular: der Gehalt, des Gehalt(e)s, dem Gehalt(e), den Gehalt; Plural: die Gehalte, der Gehalte, den Gehalten, die Gehalte der / das. AKKUSATIV. Tampa Bay und Tom Brady passen den Vertrag an. das Gehalt Pl. das Gehalt pl. „Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder“? pay kein Plural. dat.) Gehalt n (genitive Gehalts or Gehaltes, plural Gehälter), Gehalt m (genitive Gehalts or Gehaltes, plural Gehalte), Definition from Wiktionary, the free dictionary, https://en.wiktionary.org/w/index.php?title=Gehalt&oldid=61702967, Creative Commons Attribution-ShareAlike License. der Gehalt, e … Extremes Deutsch Wann kann der Bindestrich gebraucht werden? ter. Das Unternehmen forderte ihn auf, ein Konto bei einer tschechischen Bank zu eröffnen, damit ihm sein Gehalt überwiesen werden könne. Aby móc mu przelewać wynagrodzenie , firma poprosiła go o otwarcie rachunku bankowego w Czechach. Der Gehalt steht für das, was drin ist. The declension of the noun Gehalt is in singular genitive Gehalt(e)s and in the plural nominative Gehalte.The noun Gehalt is declined with the declension endings es/e. Man sparte dessen Gehalt ein, kassierte zudem eine Ablöse aus Lemgo. Gehalt — das Gehalt, ä er (Mittelstufe) Geld, das einem Beamten und Angestellten monatlich bezahlt wird Beispiele: Das wird dir vom Gehalt abgezogen. pl. (der:) -e, (das:) Gehälter. gracious, widow's salary (18th c.). Sie sind öfter hier? Oberbegriffe: Erhalten Sie einen kostenlosen Einblick in die Gehaltstrends bei Plural, basierend auf 1 Gehältern für 1 Jobs bei Plural. – Personenbezeichnungen mit festem Genus, „Zum Hirschen“ – Starke und schwache Deklinationsformen. English Translation of “Gehalt” | The official Collins German-English Dictionary online. Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Die Gehälter der Sekretärinnen sollen gekürzt werden. DATIV. das Gehalt am Ende des Monats erhalten : to receive the salary at the end of the month Die vier Fälle im Deutschen. NFL: Tom Brady und die Buccaneers tricksen beim Gehalt. mittelhochdeutsch gehalt = Gewahrsam; innerer Wert, zu: gehalten = festhalten, [auf]bewahren, zu halten. Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen. : die Gehälter remuneration das Gehalt pl. Today's meaning 'constituent, content' develops in the 15th c. Correspondingly, still today South German Gehalt stands for 'container' (e.g. Herkunft: Determinativkompositum aus den Substantiven Jahr und Gehalt mit dem Fugenelement -es. Den Gehalt (also der Gehalt) kannst du unter anderem dazu verwenden, um dir etwas zu kaufen das einen Gehalt (also den Gehalt) hat.. Zum Beispiel Bücher mit gehaltvollem Inhalt oder du kannst auch ausgiebig essen gehen, um hinterher festzustellen, das dieses Essen viel zu gehaltvoll gewesen ist und in Folge davon deine Hose im Bund … earnings plural noun. dem Gehalt (e) den Gehältern. gedanklicher Inhalt; geistiger, ideeller Wert, Anteil eines bestimmten Stoffes in einer Mischung oder in einem anderen Stoff, Zusammentreffen dreier gleicher Buchstaben, Abkürzungspunkt und Auslassungszeichen am Satzende, Anführungszeichen in Kombination mit anderen Satzzeichen, Der kleine Unterschied: „-sprachig“ und „-sprachlich“, Die Wörter mit den meisten aufeinanderfolgenden Vokalen, Die verschiedenen Bedeutungen von „reißen“ und „schreiben“, Einfach erklärt: Was ist ein Kasus? die Gehälter. das Gehalt Pl. 3 Mitarbeiter haben auf kununu ihr Gehalt bei PLURAL servicepool GmbH angegeben. earnings plural noun das Gehalt pl. der Gehälter. Das Gehalt reichte nicht zum Leben, aber wir waren gefragte Mitarbeiter anderer Medien, die ihre Journalisten gut bezahlten. inner content, the true content of words, content and form). Begriffsursprung: das Gehalt pl. Anonym von Mitarbeitern bei AdventHealth Greater Orlando gepostete Gehälter in … 1 Gehalt (für 1 Stellenbezeichnung) Aktualisiert am 3. : die Gehälter. 1) zumeist Plural: das zu versteuernde Einkommen 2) Gehalt im Sinne von 1) 3) Vergütung im Sinne von 1) 4) Gewinn im Sinne von 1) 5) Lohn im Sinne von 1) Synonyme: 1) Bezug, Entgelt, Lohn, Verdienst bildungssprachlich: Revenue schweizerisch, auch süddeutsch und österreichisch, sonst veraltet: Salär 2) Einkommen, Lohn, Verdienst Gehalt — das Gehalt, ä er (Mittelstufe) Geld, das einem Beamten und Angestellten monatlich bezahlt wird Beispiele: Das wird dir vom Gehalt abgezogen. Correspondingly, still today South German Gehalt stands for 'container' (e.g. Sozialversicherungsrechtlich gehören zum das Gehalt. Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1. Der Gehalt trifft daher besser. Verwenden Sie folgende URL, um diesen Artikel zu zitieren. In der deutschen Sprache gibt es den Plural bei verschiedenen Wortarten, zum Beispiel beim Verb (Zeitwort, Tätigkeitswort), beim Substantiv (Hauptwort), beim Artikel (Geschlechtswort) und beim Pronomen (Fürwort).. Im Deutschen kongruieren aufeinander bezogene Phrasen oder einzelne Bestandteile innerhalb einer Phrase hinsichtlich des Numerus miteinander. Er bezieht ein beträchtliches Gehalt. 'room, cupboard'). Today's meaning 'constituent, content' develops in the 15th c. It first applies to the silver or gold content of coins, in the 17th c. to the content of chemical substances in a mixture; in the 18th c. the figurative use common today is encountered (cf. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Gehalt. „sowohl als auch“ – Singular oder Plural in Aufzählungen? Haben wir es mit dem Maskulinum Gehalt zu tun, geht es um den Inhalt oder Wert einer Sache: der Gehalt an Vitaminen im Gemüse zum Beispiel, oder auch der Gehalt an Wahrheit einer Erzählung. Demgegenüber nimmt sich das Gehalt von Kremlchef Dmitri Medwedew fast bescheiden aus. Der in Deutschland verwendete steuerrechtliche Begriff Arbeitslohn bezeichnet alle Einnahmen, die einem Arbeitnehmer aus einem Dienstverhältnis zufließen (§ 2 LStDV). 119 Gehälter für 84 Jobs bei AdventHealth Greater Orlando in Tampa, FL. Und daher passt es auch nicht so ganz zum Fisch, der natürlich nicht seinen Lohn verliert, sondern* das Salz, das in ihm steckt. der Gehalt, e … Extremes Deutsch So liegen Sie immer richtig, „hinarbeiten“, „hinlegen“, „vor sich hin murmeln“: Verben mit „hin“, „links“/„Links“, „abends“/„Abends“: Zweifelsfälle der Groß- und Kleinschreibung, „m/w/d“? Aussprache/Betonung: IPA: [ɡəˈhalt] Wortbedeutung/Definition: 1) ein Geldbetrag, welcher auf Grund von Anwesenheit und verrichteter Dienste regelmäßig an Beamte oder Angestellte bezahlt wird. Some words share the singular and can only be distinguished by their gender and sometimes their plural (compare “bases” in English, which can be the plural of two distinct words, “base” and “basis”): Gehalt – das Gehalt, die Gehälter ("salary") – der Gehalt, die Gehalte ("content") Es ist ein Brauch von alters her: Wer Sorgen hat, hat auch Likör! Plural; Nominativ: das Gehalt: der Gehalt die Gehälter: Genitiv: des Gehaltes des Gehalts: des Gehaltes des Gehalts: der Gehälter: Dativ: dem Gehalt dem Gehalte: dem Gehalt dem Gehalte: den Gehältern: Akkusativ: das Gehalt: den Gehalt die Gehälter contents Selbst der Chef würde gern mehr Gehalt auf dem Kontoauszug sehen.