Trotzdem ist es so wie von Dir beschrieben. Das Flachdach ist längst nicht mehr nur für Mehrfamilien-, Hochhäuser oder Bungalows eine beliebte Dach-Option.Auch viele Einfamilienhäuser und Neubauten werden mittlerweile mit einem Flachdach ausgestattet, sodass diese Dachform in der Schweiz neben dem Sattel-Dach am häufigsten verwendet … In Teil 5 ist der Fokus auf Balkone, Loggien und Laubengänge gerichtet, welche auch ein Gefälle von 1,5% haben sollten. Allgemeine Informationen: Was macht ein Flachdach aus? 3 Geltende Normen / Merkblätter / Empfehlungen • Norm SIA 271, Abdichtungen von Hochbauten • Norm SIA 118 / 271, Allg. (vgl. Norm 271, Ziffer 2.6.1.1). Paste as plain text instead, × 3 Geltende Normen / Merkblätter / Empfehlungen • Norm SIA 271, Abdichtungen von Hochbauten • Norm SIA 118 / 271, Allg. Modell AD Norm 96 elektrisch.pdf. Der häufigste Planungsfehler ist, dass Feuerstätten ohne oder mit einer zu kleinen Frischluftzufuhr geplant werden. Die vorgestellten Bauweisen sichern bei fachgerechter … 1: Absturzhöhe Abb. 2007) • VBK (Schweizerischer Verband Bautenschutz, Kunststofftech-nik am bau) «leitfaden für die Planung und Ausführung von Abdichtungen in Flüssigkunststoff» • Verlegerichtlinien der am Merkblatt beteiligten Hersteller • Praktische Erfahrungen der TK Flachdach GEBÄUDEHÜLLE SchWeiZ Das alles müsste nicht sein, wenn die klar festgesetzten Normen konsequent eingehalten würden. Die viel genutzte und äusserst beliebte Wegleitung zur Norm SIA 271 wurde überarbeitet und für den Anwender optimiert. Art. 1) Die swisspor AG ist exklusiver Vertriebspartner für Anwendungen gemäss SIA 271 von WestWood Flüssigkunststoffen in der Schweiz. Für Flachdachsanierungen gibt es keine einfachen Patentlösungen. (Norm SIA 180). Dann bin ich aber nicht der Planer. Bedingungen • Norm SIA 358 Geländer und Brüstungen • Norm SIA 118/358 Allg. Bedingungen • bfu-Fachbroschüre, Geländer und Brüstungen 4 Rechtliche Situation Haftung des Werkeigentümers und des Unternehmers Es drohen Stürze vom oder durch das Dach, durch Dachöffnungen oder nach Abrutschen von der Dachfläche – auch bei Dächern mit geringer Neigung. Vorbedingungen, Verlegeanleitungen und die Verarbeitungsrichtlinien der swisspor AG, sowie die entsprechenden Normen und Richtlinien der Fachverbände entsprechen. raumseitig der Wärme-dämmung anzuordnen (Seite mit höherem Dampfdruck). Danach hat sich meine obige Frage ergeben. 4.21 Berücksichtigung der Anforderungen von Umwelt und Öffentlichkeit in den Vorstudien (öffentliches Interesse ist u.a. Kann diese jemand hier posten (Nur Kapitel 5). FD 5/14 Gebäudehülle Schweiz ... Normen/Richtlinien Grundlagen für dieses Merkblatt sind: ... • Wird das Flachdach saniert, evtl. FD 1/11 © Gebäudehülle Schweiz 1 GrunDlAGen 1.1 normen/richtlinien Grundlagen für dieses merkblatt sind: • norm SiA 271 Abdichtungen von hochbauten (1) • norm SiA 274 Abdichtungen von Fugen in bauten (1) • norm SiA 331 Fenster und Fenstertüren (1) • norm SiA 343 türen und tore (1) • norm SiA 500 hindernisfreie bauten Das Resultat der Themenbearbeitung wird in diesem Merkblatt beschrieben. Dein Bauleiter ist viel zu früh .... Aprilscherze macht man bekanntlich erst und nur am 1. März 2015 Folie 11 3. 3.4 Wärmedämmung Im Flachdach werden organische und anorganische Wärme- Das mit dem Gefälle war auch bei uns eine Diskussion. lich, in der Schweiz aber eher die Ausnahme. Schema Oblicht beweglich/Festverglasung.pdf. Bedingungen • bfu-Fachbroschüre, Geländer und Brüstungen 4 Rechtliche Situation Haftung des Werkeigentümers und des Unternehmers Ich will ihn mit dieser Norm gegenüber treten und schauen ob man etwas machen kann. Unter diesem haben wir nun eine komische Matte welche das Abfliessen begünstigen soll. Ganz zu schweigen von den Opfern mit bleibenden Schäden, dem menschlichen Leid und den hohen Kosten, die daraus entstehen. Ein Flachdach mit Kies-Bedeckung. April. Die wesentlichen Inhalte sind in der NIN 2020 enthalten. Aktuelle vorschriften, normen und fachregeln werden erfüllt. Fragen Sie uns an, wir unterbreiten Ihnen gerne eine unverbindliche und kostenlose Offerte. Arbeiten auf Dächern. Es ist nicht Deine Aufgabe ihn über die gültigen Normen zu informieren.. da fragt man sich doch, nach welchen Grundlagen die überhaupt die tägliche Arbeit verrichten? Unsere Standards integrieren wir in die Gebäudelabels Minergie-ECO und SNBS. 2: Höhe Schutzelement Abb. × Clear editor. Flachdächer sind seither bei allen Gebäudetypen zu finden, von Einfamilienhäusern bis zu Wohnblocks, Plattenbauten und Hochhäusern, von Gewerbe- und Verwaltungsgebäuden bis zu Kirchen. Kaminhöhen Flachdach und Schrägdach. FD 5/14 Gebäudehülle Schweiz. Habe von meinem Bauleiter diese Woche erfahren, dass unser Flachdach keine Neigung hat. Eine von GEBÄU-DEHÜLLE SCHWEIZ (Verband Schweizer Gebäudehüllen-Unternehmungen) eingesetzte branchenübergreifende Projektgruppe befasste sich eingehend mit der Abdichtung und dem Aufbau solcher Konstruktionen. Es ist überall in der Schweiz sehr oft anzutreffen, dass aktuelle Neubauten ohne jegliches Dachgefälle geplant und ausgeführt werden. 58 und 59 SIA Auszug aus Norm SIA 102/2003 Art. Der spezialist weiß, worauf es ankommt. Nun zu meiner Frage: Wer hat einen Ausdruck von diesen Kapitel. Auch die Zahl der massiven Schäden an der Gebäudehülle ist eher gering. Der Bauleiter hat gesagt er wisse von dem nichts und ich solle mit der Norm vorbeigehen. Der Untergrund muss aufgeraut, gereinigt und entsprechend den Vorschriften des Systemlieferanten vorbehandelt werden (Norm SIA 271, 4.9.5.2). Ökologische Standards setzen sich immer mehr durch, auch in der Baubranche, doch zuweilen fehlt die Übersicht. Wobei noch zu unterscheiden wäre, ob es ein reines Flachdach oder eine Dachtrerrasse wäre. Sofern Du nicht mit einem GU baust, würde ich anraten das Gespräch mit Architekt und Bauleiter zu suchen und dies ggf. Grundsatz: An- und Abschlüsse (analog Flachdach) - Schwellenlos mit Plattenbelägen geht nicht!! Flachdach-Kompetenz hat einen Namen: Bauder . normdachswiss.ch; flachdach, flachbedachungen, bauspenglerei, blitzschutz, basel, baselland, nordwestschweiz, fricktal, aargau, solothurn, schweiz 24 Stunden Pikettdienst - … Artikelnummer: 3000. You can post now and register later. Hier erfährst du auch was über die vorschriften zur absturzsicherung. 3 Geltende Normen/Merkblätter/Empfehlungen • Norm SIA 271 Abdichtungen von Hochbauten • Norm SIA 118/271 Allg. × - Schwellenlos ist nur mit Holzrosten und mit genügend Konstruktionshöhe möglich. Balkone – Normen und Empfehlungen | IGBP Veranstaltung vom 26. erarbeitet durch die technische Kommission Flachdach GebÄuDehÜlle SchWeiZ merKblatt techniSche KommiSSion FlachDach FD 10/08 © Gebäudehülle Schweiz Dies wird im Kapitel 5 der SIA Norm behandelt. Normen SIA 217 Abdichtungen von Bauwerken SIA 312 Begrünung von Dächern: "Gilt für die Projektierung und Ausführung von begrünten Dachflächen mit einer Vegetationstragschicht ≥ 8 cm, welche in der SIA Norm 271 Abdichtungen von Hochbauten nicht im Einzelnen geregelt sind. Die neue DIN-Norm für Dachabdichtungen muss erst den Status, die begründete Vermutung, erlangen, dass sie zu den anerkannten Regeln der Technik gehört. gerne eine unverbindliche und kostenlose Offerte. Ecobau vereinfacht das nachhaltige Planen und Bauen. If you have an account, sign in now to post with your account. Ein wichtiges Thema der aufgearbeiteten Leitlinie ist die Wartung: Teil 4 der Norm besagt, dass es kein Flachdach oder flach geneigtes Dach, keine Loggia, keinen Balkon oder Laubengang ohne entsprechende Wartung geben darf. 6 «Sammlung von anwendbaren Vorschriften» ... Seit 2016 ist die europäische Installationsnorm für PV-Anlagen (SN HD 60364-7-712:2016) auch in der Schweiz gültig. mit dickerer Dämmung, muss die Geländerhöhe angepasst werden oder zumindest der Bauherr darauf aufmerksam gemacht werden. Sie umfasst den ganzen Aufbau ab Drainage-, bzw. Es bietet einen guten Überblick über die rechtlichen Vorgaben und geltenden Normen und erläutert die Pflichten und die Haftung der beteiligten Fachleute. Dass grossflächige Stürme in der Schweiz trotzdem zu beachtlichen Gesamtschäden führen, ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass sie den Dächern und Fassaden unzähliger Gebäude mittlere und kleinere Lieferanten bieten einzelne zertifizierte Produkte an. Jedes Cheminée und jeder Cheminéeofen benötigt zwingend eine ausreichende Frischluftzufuhr. Trotzdem ist es so wie von Dir beschrieben. Technische Angaben/Auschreibungstext: Technische Angaben/Ausschreibungstext Modell AD Norm 96 Standard.pdf Ein Flachdach mit Kies-Bedeckung. Kein Spiel mit dem Leben auf dem Dach! Darin werden gängige Flachdachaufbauten diskutiert und Standardkonstruktionen vorgestellt. Daher habe ich ein bisschen nachgeforscht und über die SIA 271 Norm gelesen. Wir sind mit einem GU am bauen und das Haus steht schon. Ich habe den Bauleiter diesbezüglich gefragt ob es in Ordnung ist wenn Pfützen liegen bleiben und er hat gesagt, dass sei so. Dies gilt allgemein im Übrigen für alle Nachfolgenormen der DIN 18195 (Bauwerksabdichtung), als da sind DIN 18531, DIN 18532, DIN 18533, DIN 18534 und DIN 18535. Leider gibt der SIA dabei nicht an, ob es grundsätzlich auch für Neubauten gilt (was eigentlichen überhaupt keinen Sinn macht, da ich hier ja neu plane und erstelle, somit auch die Möglichkeit habe ein Gefälle herzustellen), oder eben nur bei Sanierungen von bestehenden Dächern ginge, was dann eben wieder Sinn gäbe, da hier nur bedingt bei Sanierungen auch ein nachträgliches Gefälle erstellt werden kann. Anmerkungen: Das Mindestgefålle der Flachdach-Abdichtung von % fûhrt vom Fensteranschluss weg (vgl. Dabei sind selbstverständlich alle Normen und Fachregeln ebenso zu berücksichtigen wie die Anforderungen, die sich aus der weiteren Nutzung von Gebäude und Dach ergeben. Stand der Technik, Änderungen vorbehalten. Insofern gibt es eben diese Ausnahme. Unser Know-How garantiert unseren Kunden die zuverlässige Ausführung unserer Dienstleistungen. Falls dies nicht geht währe ich auch froh über jegliche Informationen wo ich diese beziehen könnte. Hat ein Flachdach eine Dachneigung bis zu 5,2 Prozent, beziehungsweise drei Grad, dann fällt es unter die Dachneigungsgruppe I. einschlägigen normen und verlegerichtlinien des herstellers. Der SIA gibt zwar grundsätzlich eine Mindestneigung vom 1,5% vor, ermöglicht aber gleichzeitig besagte Ausnahme (dann allerdings mit anderen Vorgaben an die Abdichtungsbahnen). Grundsatz: An- und Abschlüsse (analog Flachdach) - Schwellenlos mit Plattenbelägen geht nicht!! Der SIA gibt zwar grundsätzlich eine Mindestneigung vom 1,5% vor, ermöglicht aber gleichzeitig besagte Ausnahme (dann allerdings mit anderen Vorgaben an die Abdichtungsbahnen). Wir stehen Ihnen 24 Stunden zur Verfügung auch am Samstag und Sonntags. Gefälle der Abdichtung zwingend 1,5%, (1) Dichtheit der Türschwelle und Rahmen muss sichergestellt sein, (2) kommt der Notüberlauf in die Nutzschicht zu liegen, muss der Plattenbelag in diesem Bereich freigehalten werden. beispiellösungen von an- und abschlüssen gemäss norm Sia 271 mit ausführ-licher beschreibung der verschiedenen Schichten. • Norm SIA 232/2, Hinterlüftete Bekleidung von Aussenwänden • Norm SIA 243, Verputzte Aussenwärmedämmung • Norm SIA 265, Holzbau • Norm SIA 265/1, Holzbau – Ergänzende Festlegungen • Norm SIA 271, Abdichtungen von Hochbauten • Merkblatt, Feuchteschutz bei Flachdächern in Holzbauweise, Gebäudehülle Schweiz Bedingungen • Norm SIA 358, Geländer und Brüstungen • Norm SIA 118 / 358, Allg. Die Dachneigungsgruppe II erfasst Flachdächer von bis zu 8,8 Prozent oder eben fünf Grad Dachneigung. Aus diesem Grund hat sich der Verband Gebäudehülle Schweiz dem Thema „Feuchteschutz bei Flachdächern in Holzbauweise“ gewidmet und in Zusammenarbeit mit Planern, Herstellern und Fachverbänden das gleichnamige Merkblatt erstellt. Auf den initialen Plänen war noch eines eingezeichnet. Jedes Cheminée und jeder Cheminéeofen benötigt zwingend eine ausreichende Frischluftzufuhr. Auf den Detailplänen fehlte es jedoch. Hierfür bieten wir nutzerfreundliche Nachschlagewerke, Checklisten und Arbeitsmittel. Allgemeine Informationen: Was macht ein Flachdach aus? Hier bist Du ja der Bauherr und kannst die Richtung vorgeben. Schemaplan Elektrosteuerung.pdf. Kaminhöhen Flachdach und Schrägdach. Balkone – Normen und Empfehlungen | IGBP Veranstaltung vom 26. Und dass sich jährlich durchschnittlich 9000 berufsbedingte Absturzunfälle in der Schweiz ereignen, wovon 25 tödlich enden? Ecobau setzt den Standard für gesundes und ökologisches Bauen in der Schweiz. Ist die Absturzhöhe bei einem Flach-dach höher als 3,0 m sind Sicherungsmassnahmen gegen einen Sturz über die Dachkante zu treffen. Anscheinend gibt es dagelegen keine eindeutige rechtliche Handhabe. Die Normdach Swiss AG ist ein leistungsstarkes und, Unsere Mitarbeiter verfügen über Erfahrungen in den Branchen, Fragen Sie uns an und wir unterbreiten Ihnen in den bereichen. Ist die Absturzhöhe bei einem Flachdach höher als 3,0 m sind Sicherungsmassnahmen gegen einen Sturz über die Dachkante zu treffen. Das Arbeiten auf Dächern birgt viele Gefahren. Die Branchenverbände Gebäudehülle Schweiz, suissetec, Pavidensa und die SUVA haben gemeinsam mit Industrievertretern das Merkblatt „Absturzsicherungen auf Flachdächern“ erarbeitet. Ich persönlich vertrete die Meinung, dass wenn ich plane, ich dem Wasser auch vorgebe wohin es zu fliessen hat. Als führender europäischer Hersteller von Bitumenbahnen, Kunststoffbahnen und PU-Dämmsystemen versorgen wir Planer und Verarbeiter mit ausgereiften Systemlösungen in einer unübertroffenen Sortimentsvielfalt. Es drohen Stürze vom oder durch das Dach, durch Dachöffnungen oder infolge Abrutschen von der Dachfläche – auch bei Dächern mit geringer Neigung. Rufen Sie uns an, auf unsere Hilfe können Sie zählen. 3: Begehbar (Bild: bfu) (Bild: bfu) 80 mm (50 + 30 mm) auf. Die Dampfbremse ist warm- bzw. Der Bauleiter hat gesagt er wisse von dem nichts und ich solle mit der Norm vorbeigehen. die Sika Schweiz ag roofing hat für Planer und bauherren deshalb ein angebot für die Qualitätssicherung geschaffen. März 2015 Folie 11 3. merKblatt 3D-DetailS bituminöSer FlachDachSySteme FD 10/08 © Gebäudehülle Schweiz 11122.151/2008 Warmdach: Wandanschluss gedämmt mit XPS und Schutzblech Wie ich aber im Forum erfahren habe ist dies nicht so gut. Unsere Mitarbeiter sind gelernte Fachpersonen mit mehrjähriger Branchenerfahrung. Häufigster Planungsfehler Frischluftquerschnitte. ForumGroup GmbH noch zu ändern. –An- und Abschlüsse im Flachdach mit Flüssigkunststoff –3D-Details Bituminöser Flachdachsysteme –Vordächer in Holz –Feuchteschutz bei Flachdächern in Holzbauweise –Bestellformular für die Wegleitung zur Norm SIA271 Alles unter www.gh-schweiz.ch DOWNLOADS / MERKBLÄTTER 1) Die swisspor AG ist exklusiver Vertriebspartner für Anwendungen gemäss SIA 271 von WestWood Flüssigkunststoffen in der Schweiz. Feucht ist es trotzdem noch. Bedingungen • Norm SIA 358, Geländer und Brüstungen • Norm SIA 118 / 358, Allg. CHF 135.00. exklusive MwSt., Versand. Vorbedingungen, Verlegeanleitungen und die Verarbeitungsrichtlinien der swisspor AG, sowie die entsprechenden Normen und Richtlinien der Fachverbände entsprechen. Display as a link instead, × Als führender europäischer Hersteller von Bitumenbahnen, Kunststoffbahnen und PU-Dämmsystemen versorgen wir Planer und Verarbeiter mit ausgereiften Systemlösungen in einer unübertroffenen Sortimentsvielfalt. 6.1 Ausnahmeregelung Gefälle Plattenbelag < 1,5%. Your previous content has been restored. Durch die Vorgaben aus der Norm SIA 271, Ziffer 2.1.3.2, ist ein gefahrloser Unterhalt des Abdichtungssystems jederzeit zu ermöglichen. Powered by Invision Community. Das Flachdach ist längst nicht mehr nur für Mehrfamilien-, Hochhäuser oder Bungalows eine beliebte Dach-Option.Auch viele Einfamilienhäuser und Neubauten werden mittlerweile mit einem Flachdach ausgestattet, sodass diese Dachform in der Schweiz neben dem Sattel-Dach am häufigsten … Die DIN-Norm für Flachdächer unterscheidet zwischen zwei verschiedenen Dachneigungsgruppen. Wenn man dies nicht macht, davon ausgeht dass es schon irgendwo, irgendwie und irgendwann abfliesst, dann plane ich nicht, dann hoffe ich nur. In den Warenkorb legen. Über uns. Flachdach- Systeme. Flachdächer werden vermehrt in Holzbauweise realisiert. Moderne Werkstoffe, geprüfte Systeme und geregelte Verfahren machen sie zu einer sicheren und langlebigen Konstruktion. Flachdächer stellen hohe Anforderungen an die Dämmung und Abdichtungssysteme. Währe äusserst dankbar. Häufigster Planungsfehler Frischluftquerschnitte. Für eine Ausführung ohne Neigung gibt es in der SIA Norm eine speziell Regelung. Upload or insert images from URL. dieses wird nach den individuellen bedürfnissen zusammen-gestellt und hilft, die Sicherheit und die lebensdauer der Flachdachabdichtung zu erhöhen. You cannot paste images directly. Flachdächer stellen hohe Anforderungen an die Dämmung und Abdichtungssysteme. Preis. Als ich vor ein paar Wochen aufs Dach gegangen bin habe ich gesehen, dass an diversen Stellen grössere Pfützen liegen bleiben und der Ablauf trocken liegt (Wenn alles fertig ist wird das Dach extensiv begrünt und am Rande wird Kies verlegt). Pasted as rich text. Stand der Technik, Änderungen vorbehalten. Übernimmt die Dampfbremse zugleich die Funktion der Luft-dichtung, muss die Ausbildung von luftdichten Stössen und Anschlüssen möglich sein.