es zeigt auf, was an der be- stehenden Kompaktfassade abgeklärt werden muss, welche bands Gebäudehülle Schweiz explizit wiederholt und präzisiert. Grossflächige Solarparks, wie man sie von anderen europäischen Ländern kennt, sind in der Schweiz nur begrenzt möglich. Gutes Design, viel Licht und eine perfekte energetische Bilanz: Die moderne Gebäudehülle ist zum eigentlichen High-Tech-Produkt geworden, und die Anforderungen werden in den nächsten Jahren noch komplexer. Hoher Kundennutzen durch Produktqualität, technischer Support, schnelle Lieferung und beste Ökologie in schweizer Qualität. Den Arbeitnehmern müssen zumutbare persönliche Schutzausrüstun-gen kostenlos zur Verfügung gestellt werden, zum Beispiel Schutz-masken des Typs FFP3 und andere notwendige Schutzausrüstungen. s ... fa 5/12 gebäudehülle schweiz. 1 im Dämmen und Dichten von Bauten. Die Schnittstellen zu den glasverarbeitenden Glasern, Metallbauern und Schreinern sowie Fenster- und Fassadenbauern finden sich bei jedem Bauvorhaben, … Brandschutz BeI vorgehängten hInterlüfteten fassaden vhf 2 fa 5/12 gebäudehülle schweiz 1 Organisation und Zuständigkeiten im Brandschutz der Brandschutz ist in der chweiz kantonal geregelt. dieses merkblatt soll mithelfen, Fehler bei Sanierungen von Kompaktfassaden zu vermeiden. entsprechen dem Standard von profilierten Fassadenschalungen (siehe auch Merkblatt Nr. MERKBLATT ARBEITEN MIT OFFENER FLAMME BEI ABDICHTUNGEN VON HOCHBAUTEN 5 Sie bieten beinahe unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten und … MERKBLATT 3D!DETAILS BITUMINÖSER FLACHDACHSYSTEME FD 04/11 © Gebäudehülle Schweiz 11122.151/2008 Warmdach: Wandanschluss gedämmt mit XPS und Schutzblech merKblatt 3D-DetailS bituminöSer FlachDachSySteme FD 10/08 © Gebäudehülle Schweiz 11122.151/2008 Warmdach: Wandanschluss gedämmt mit XPS und Schutzblech Um zu einer 3-4-11/D Gerundete Kanten bei oberflächenbehandelten Aussenschalungen). swisspor AG - Die Nr. Fassadenbekleidungen mit naturbelassenen Oberflächen können scharfkantig produziert Topologie der Schweiz verlangt einen bewussten Umgang mit der begrenzt vorhandenen Siedlungs fläche. Die Ansprüche an die exakte Ausführung und die Ästhetik sind gestiegen und lassen im mer weniger Spielraum zu. MerKBlatt technische KoMMission fassade. MERKBLATT SANIERUNG EINER VAWD MIT EINER VORGEHÄNGTEN HINTERLÜFTETEN FASSADE (VHF) 2 FA 2/16 01.04.16 Gebäudehülle Schweiz BESTANDESAUFNAHME 1 Bestandesaufnahme Damit bei der Sanierung einer VAWDFassade keine bauphy sikalischen Fehler passieren, ist es sehr wichtig, dass die be stehende Fassade eingehend untersucht wird. Der Verband Fenster + Fassade ist eine selbständige und unabhängige Interessenvertretung sowie ein kompetenter Dienstleister, Meinungsführer und Sprachrohr für alle branchenrelevanten Themen gegenüber Politik, Markt und Medien sowie Kommunikationsplattform für einen Kompetenz- und Wissensvorsprung der Mitglieder im Wettbewerb. Es bietet sich daher an, energiegewinnende Systeme in die Gebäudehülle des Schweizer Baubestandes zu integrieren. FD 5/14 Gebäudehülle Schweiz EINLEITUNG/SYSTEME 1 Einleitung/Systeme Immer häufiger werden Terrassen oder Dachflächen als be gehbare Flächen ausgeführt. Geländer auf Flachdächern und sommerlicher Wärmeschutz: Der Verband «Gebäudehülle Schweiz» vertritt die Interessen von rund 600 Unternehmen der Gebäudehüllen-Branche (hauptsächlich Abdichter, Dachdecker und Fassadenbauer). Dieses Merkblatt dient für fol Vorgehängte hinterlüftete Fassaden sind robuster, langlebiger und wirtschaftlicher als herkömmliche Fassaden. Zudem muss der Arbeitgeber die Arbeitnehmer über die Gefahren, die - Merkblatt Gebäudehülle Schweiz «Brandschutz bei ... Bereich einer hinterlüfteten Fassade mit Styropor-Isola-tion; Blech-Fassade musste grossteils abgerissen wer-den.