Jetzt gelte es, die mit der Endung -in verbundenen negativen Konnotationen zu verändern, indem im Zusammenhang mit dem Reden über Frauen Positives kommuniziert werde. Contact Us (B-VG Art. Wen assoziieren die Adressaten mit dem Wort „Lehrer“? Zusätzliche Informationen enthielten solche Ergänzungen selten. To make squares disappear and save space for other squares you have to assemble English words (left, right, up, down) from the falling squares. Dazu gehören zum Beispiel die Lehrkräfte (statt Lehrern und Lehrerinnen), die Pflegekräfte (statt Krankenschwestern und Pflegern) oder die Studierenden (statt Studenten und Studentinnen). Unabhängig davon, ob die explizite Beidnennung durch die Verwendung von Binnen-Is, Schrägstrichen oder die zusätzliche Verwendung auch der femininen Wortform erfolge, werde die Aufmerksamkeit für das natürliche Geschlecht der Bezeichneten verstärkt. Eisenberg: Das generische Maskulinum ist eine Gruppe von Substantiven maskulini generis, die benutzt werden, wenn man keinen Bezug auf das natürliche Geschlecht haben möchte. Add new content to your site from Sensagent by XML. Sie kanneine Antwort darauf geben, ob das generische Maskulinum nun wirklich stärkerMänner als Beispiele wären: „Student*innen“ oder „Student_innen“. 1 Einleitung. Die „zu starke“ Betonung des weiblichen Elements durch Benutzung der Endung -in wurde lange Zeit als nicht zielführend (im Sinne der Emanzipation der Frauen) empfunden, zumal eine besondere Markierung von Frauen die Konnotation fördere, Männer seien der Normalfall und Frauen der Sonderfall. Eine Replik der Linguistin Gabriele Diewald auf ihren Kollegen Peter Eisenberg. als Alternativen zum generischen Maskulinum nicht viel weiterhelfen, da auch sie automatisch mit dem Prototypen Mann instantiiert würden. Hg. Zur Kategorie der generischen Neutra gehören alle Diminutive, sofern sie als solche erkannt und empfunden werden (das Männchen, das Schneiderlein, das Hänschen, das Lieschen aber die Heidi; bei Johanna Spyri heißt es hingegen noch: das Heidi, weil bei ihr das Bewusstsein dafür noch lebendig ist, dass Heidi ‚kleine Adelheid‘ bedeutet). ○ Boggle. In Überschriften, die ausschließlich aus Großbuchstaben bestehen, ist ein Binnen-I nicht mehr als solches erkennbar – es wird zum generischen Femininum. Dadurch, dass in vielen Fällen die maskuline Form im Wort nicht mehr erkennbar ist, handle es sich eher um ein verstecktes generisches Femininum, zumal dann, wenn z. [17][18][19][20], Der Satz: Zur Verweigerung des Zeugnisses sind berechtigt 1. der Verlobte des Beschuldigten oder […] 2. der Ehegatte des Beschuldigten […] (§ 52 der deutschen Strafprozessordnung) sei ein (wenn auch extremes) Beispiel für die Verwirrung, die das generische Maskulinum auslösen könne.[9]. Change the target language to find translations. Nur etwas weniger ästhetisch sei die zweite Version, finden die Versuchspersonen. Beispiel für die Verwendung des generischen Maskulinum: Die Lehrer streiken. Dann fallen in aller Regel nur die Namen von Männern. Eine neue Studie versucht, einer Lösung näherzukommen. Diesen Neuerungen gemeinsam ist ein kreativer Umgang mit Sprache, der zu völlig neuen Bezeichnungen geführt hat. Die Genderfeministen haben den Sexismus zunächst beschworen, aber dann durch die Versuche, ihn auszumerzen, erst tatsächlich in … HR Personalmarketing Stellenanzeigen Befragt man Menschen in Deutschland, was sie eigentlich so vom Gendern halten, so lehnt die überwiegende Mehrheit das ab.Dessen ungeachtet, setzen immer Medien auf eine alles andere als “inklusive” oder “geschlechtergerechte” Sprache. Generisch bedeutet, das Wort soll als allgemeingültiger Oberbegriff dienen: Der Mann als Norm für eine Personengruppe, die sich aus allen Geschlechtern zusammensetzt. Das Vermögen, die … Boggle gives you 3 minutes to find as many words (3 letters or more) as you can in a grid of 16 letters. Er ist Psychologe und arbeitet an der TU Braunschweig. Das Gebot der Barrierefreiheit (vgl. Auch für die Bezeichnung von Tieren gibt es in der deutschen Sprache neben generischen Maskulina (der Hund, der Löwe) sowohl generische Feminina (die Gans, die Katze) als auch generische Neutra (das Pferd, das Nashorn). Diese Lösung wird auch generisches Maskulinum genannt. Die Studierenden bekamen einen der vier Texte. Personenbezeichnungen im generischen Maskulinum sind beispielsweise: Politiker; Wissenschaftler; Aktivisten; Aus dieser Schreibweise geht nicht zweifelsfrei hervor, ob es sich tatsächlich nur um männliche Personen handelt, oder ob auch weibliche Personen darin inbegriffen bzw. Das generische Maskulinum sorgt in der Gender-Debatte regelmäßig für Diskussionen. ..generisches Maskulinum ist die Verwendung eines maskulinen Substantivs oder Pronomens, wenn das Geschlecht der bezeichneten Personen unbekannt oder nicht relevant ist oder wenn männliche wie weibliche Personen gemeint sind.Beispiel: Das Wort Studenten in der Verwendung als generisches.. Bestimmte Inhalte, so die Verteidiger des Maskulinums, ließen sich ausschließlich unter Verwendung der generischen Form ausdrücken. 2. Daraufhin hab ich ihr geantwortet, dass ich im gesamten Buch zum Thema "generisches Maskulinum" nichts gefunden habe, aber noch einmal schauen werde, und naja, das hab ich gemacht, und es steht wirklich nichts dazu drin. Hält die Debatte über das generische Maskulinum für zeitgemäß: der Linguist Anatol Stefanowitsch. (Subjekt) (3) … 10 Unterschiede zwischen Mann und Frau - kennst du sie? großen I im Wortinnern entspricht nicht den Rechtschreibregeln; es trenne den geschriebenen vom gesprochenen Text trenne; auch der Ursprung dieser Schreibweise aus der links-alternativen Szene wirkt auf manche abschreckend. Bezeichnend ist, dass mit der gesellschaftlichen Änderung gleichzeitig ein Sprachwandel einsetzte, der verhinderte, dass männliche Entbindungspfleger als Hebamme bezeichnet werden. So viel verdienen Schweizer und Schweizerinnen, Wie du lächelst, verrät, ob du männlich oder weiblich bist, Kaum zu glauben, aber diese 15 Artikel trennen nach Geschlecht, Argumente gegen das Gendern, die Sie anderswo nie lesen, Warum Videocalls für Frauen ermüdender sind als für Männer, Mit dieser einfachen Methode bringst du dein Gedächtnis zu Höchstleistungen, Warum Frauen mit Humor einen entscheidenden Nachteil haben. „Geschlechterreflektierte Sprache ist kompliziert und umständlich!“ Auf den ersten Blick wirkt das so! Intuitiv liest es sich wiederholt so, als ob tatsächlich nur Frauen gemeint wären. pflegt in seiner consonantischen starken endung die strenge wortform zu enthalten …. „Sachen“ seien Pferde (generisches Neutrum) allenfalls für Juristen und Ökonomen. Ein generisches Maskulinum ist eine verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung. Verwendet wird es bei Bezeichnungen für Gruppen von Lebewesen, bei denen mindestens ein Teil der Konstituenten grammatikalisch weibliche Bezeichnungen trägt oder tragen könnte. Nicht nur in der deutschen Sprache sei ein Sprachwandel dergestalt erkennbar, dass Genus und Sexus im Sprachgebrauch und im Sprachverständnis immer häufiger in Übereinstimmung gebracht würden, so Hajnal. Jeder Text ist auslegungsfähig und auslegungsbedürftig. Personenbezeichnungen im Duden: Ein Mieter ist jetzt laut Duden eine männliche Person. Sein Standpunkt, dass das Maskulinum als das 1. das masc. Gestritten wird darüber seit einigen Jahrzehnten, trotzdem ist das Problem noch nicht gelöst: Wie repräsentieren wir Frauen in der deutschen Sprache richtig? 2. Der Einwand, Frauen seien beim generischen Maskulinum nicht mitgemeint bzw. See if you can get into the grid Hall of Fame ! auch Leichte Sprache) mache es erforderlich, allgemeinverständliche Formulierungen zu benutzen. Die Bezeichnung generisches Maskulinum ist nicht auf Gegenstände (der Tisch) und Abstrakta (der Ruhm) anwendbar, weil es in diesen Fällen keinen Konflikt zwischen dem Genus des Wortes (des sprachlichen Zeichens) und dem Sexus des Bezeichneten geben kann. Tatsächlich aber ist die generische … Variante 1a - Pluralinklusion Die Rede ist von Gruppen, zu denen (vermutlich) auch weibliche Personen gehören. Bei der Verbindung zweier Funktionsbezeichnungen zu Komposita oder Doppelformulierungen müsste etwa das Wort Schülervertreter in Schülerinnen- und Schüler-Vertreter sowie Schülerinnen- und Schüler-Vertreterinnen oder Schülerinnen- und Schülervertreterinnen und -vertreter umgeformt werden. In den Siebzigern war das generische Maskulinum ja noch relativ normal. Z. Ein generisches Maskulinum (eine verallgemeinernde männliche Form eines Wortes) liegt dann vor, wenn bei Personenbezeichnungen, insbesondere bei Berufsbezeichnungen und Substantiven, die den Träger eines Geschehens bezeichnen (Nomina agentis), die maskuline Form auch weibliche Personen einbezieht (der unbekannte Spender).Daneben bestehen im Deutschen auch generische Feminina (die Person) … Auch logisch kann eine splittende Ausdrucksweise Schwierigkeiten bereiten: so kann der Satz: Zwei Kolleginnen und Kollegen aus der Fraktion konnten an der Wahl leider nicht teilnehmen, auf keine Weise korrekt sein, gleich ob das Geschlecht der beiden bekannt ist oder nicht: Handelt es sich um zwei Frauen, ist die Nennung von Männern inkorrekt, und umgekehrt; handelt es sich um Personen verschiedenen Geschlechts, so ist die Nennung von Kolleginnen und Kollegen im Plural inkorrekt, weil es sich ja nur um genau eine Kollegin und einen Kollegen handelt. Beispiele für die verschiedenen Varianten des Generischen Maskulinums im Deutschen Variante 1 - Inklusion Frauen sind mitgemeint. B. das Wort BürgerInnen beim Vorlesen eines nicht selbst verfassten Textes als Bürgerinnen und nicht als Bürgerinnen und Bürger ausgesprochen werde; bisweilen wird in solchen Fällen durch einen Glottisschlag vor dem Binnen-I auch lautlich zwischen BürgerInnen (/'bʏrgerʔinen/ ) und Bürgerinnen (/'bʏrgerinen/ ) unterschieden – diese unübliche Aussprache lasse auf einen femininen Bias schließen. Mai 2021. Beispiel Company Information April 2021 um 10:39. Während es im Deutschen gleich drei grammatische Geschlechter gibt ("der", "die" und "das"), sind andere Sprachen anders konstruiert: Einige haben viele grammatische Geschlechter, klassifiziert etwa nach … Eine Doppeltnennung oder ein Binnen-I kommt ebenfalls nicht in Betracht, da die Angesprochene nur ein natürliches Geschlecht hat. So wird für Deutschland argumentiert, dass beispielsweise im deutschen Grundgesetz (Art. By using our services, you agree to our use of cookies. 2 seit 1949, gegen heftige Widerstände durchgesetzt,[6] dem entgegenstehende Bestimmungen traten erst 1953 außer Kraft, 1958 wurde das bürgerliche Recht angepasst[7]) im Zweifelsfall Frauen mit grammatisch maskulinen Personenbezeichnungen mitgemeint seien, wenn sie nicht ausdrücklich erwähnt würden. Weitere Beispiele sind: Kunde – Kundin, Patient – Patientin, Einwohner – Einwohnerin, keiner – keine, dessen – deren. Dieser war entweder in männlicher Form gehalten, sprach also zum Beispiel von „Kunde“ oder „Kontoinhaber“, oder in geschlechtergerechter Sprache („Kunde oder Kundin“ sowie „Kontoinhaber oder Kontoinhaberin“). Von Binnen-I bis Doppelpunkt: Verschiedene Formen der geschlechtergerechten Sprache kämpfen um … Den Geist des Handbuchs vorwegnehmend heißt es z. Pusch hatte es auf das generische Maskulinum abgesehen, eine bislang nicht im Sinne des Sexus verstandene maskuline Form, die sowohl das männliche als … Empirische Studien, die den Einfluss des generischen Maskulinums auf die mentale Repräsentation der Rezipienten untersuchen: This entry is from Wikipedia, the leading user-contributed encyclopedia. Rund 20 Studien und Tests beweisen, dass das generische Maskulinum als geschlechtsneutrale Form nicht funktioniert. So müsse daher auch das Grundgesetz nicht deshalb geändert werden, weil es seit 2005 eine Bundeskanzlerin gibt, da alle Aussagen, in denen die Formulierung der Bundeskanzler vorkommt, per Definition des Grundgesetzes auch auf Bundeskanzlerinnen anwendbar sind. Das generische Maskulinum reicht nicht mehr aus, der Bedarf nach Veränderung ist da. Eindeutig ist, dass in Texten der Landeshauptstadt Kiel das Maskulinum nicht mehr vorkommen darf, wenn beide Geschlechter gemeint sind oder sein könnten.“[30]. Letters must be adjacent and longer words score better. Personenbezeichnungen im generischen Maskulinum. The English word games are: Je nach Sitte und Bedarf seien auch vereinzelt Frauen zu diesen Tätigkeiten zugelassen worden, für die man aber nicht systematisch die Bezeichnung für die die Tätigkeit Ausübenden geändert habe. Die ETH Zürich empfiehlt in der achten ihrer 12 Sprachregeln:[26] „Wenn Sie einen Text zuerst in der männlichen Form erarbeiten und die weibliche Form erst nachträglich ergänzen, wirkt dies meist langweilig, aufgesetzt und schwerfällig.“ Man solle also nicht mit dem Satz: Die Teilnehmer des Seminars sind berechtigt, die Software zu benutzen. Das hört man immer wieder. Doch es gibt auch Argumente, die gegen eine sogenannte geschlechtergerechte Sprache sprechen könnten. Gemeint ist damit die geschlechtsübergreifende Verwendung eines maskulinen Wortes wie der Arzt bzw. und Inanimata (Unbelebtem, Leitfrage: Was? Diese Abweichungen müssten gerechtfertigt werden und nicht die Einhaltung der Kongruenz.[2]. Es wäre laut einer neuen Studie einen Versuch wert. Es gehört zum Sprachwissen, wo es um die Ausdruckskraft unserer Sprache geht. Möglicherweise werde im Deutschen das generische Maskulinum durch zunehmenden Nichtgebrauch aussterben. Um dem Eindruck entgegenzuwirken, Frauen gehörten einer völlig anderen Kategorie von Arbeitskräften an als Männer, sei in der DDR und anderen sogenannten sozialistischen Staaten weitgehend darauf verzichtet worden, Berufsbezeichnungen im spezifischen Femininum zu benutzen. Darüber hinaus setze jemand, der ein generisches Maskulinum benutze, die Bereitschaft von Leserinnen oder Hörerinnen voraus, dass bei Bezeichnungen, mit denen sie bezeichnet werden, von ihrem natürlichen Geschlecht abgesehen werde; diese Akzeptanz sei nicht unbedingt gegeben. So schreibt Leif Pullich in der Arbeit Weblogs als Lernjournale. Das generische Maskulinum erlaubt keine geschlechtergerechte Sprache. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. English Encyclopedia is licensed by Wikipedia (GNU). Rechtsverbindliche Texte dürften keine Schrägstriche enthalten und müssten problemlos vorlesbar sein, was die Benutzung des Binnen-Is ausschließe (§ 115). Bei der Bezeichnung von Verwandtschaftsverhältnissen werde sie konsequent eingehalten (der Vater, aber die Mutter). Das generische Maskulinum. Das generische Maskulinum wolle der Duden damit keineswegs abschaffen. Das Binnen-I stößt überwiegend auf gesellschaftliche Ablehnung: Die Verwendung des Binnen-I bzw. Und wie schön, dass es Sprachwissenschaft gibt. Auch seien nicht alle Hunde (generisches Maskulinum) männlich und nicht alle Katzen (generisches Femininum) weiblich. Das Musterbeispiel hierfür ist der Beruf der Hebamme. hat ein grammatisches, generisches Maskulinum, aber das darf nicht mit dem Geschlecht der Biologie verwechselt werden. Während die Verständlichkeit stark abhängig davon war, ob man den leichten oder komplizierten Text gelesen hatte, gab es keinen signifikanten Unterschied zwischen der maskulinen und der geschlechtergerechten Form. Unter Berücksichtigung der Aspekte Sprachökonomie und Ästhetik urteilt Nicola Döring: „Wer es mit der Lesbarkeit von Texten im Sinne eines verständigungsorientierten Kommunikationsbegriffes ernst meint, darf also nicht nur die Sprachökonomie bemühen. Registrieren Sie sich kostenlos und erhalten Sie auf Ihre Interessen abgestimmte Inhalte sowie unsere vielseitigen Newsletter. Doch sollten wir deshalb jetzt zum Beispiel aus „Schülern“ immer „Schülerinnen und Schüler“ machen? Debatte um den Gender-Stern : Finger weg vom generischen Maskulinum!. umformulieren, sondern gleich Die Teilnahme am Seminar berechtigt zur Benutzung der Software. (Foto: picture alliance / dpa) (4) Sofern verfügbar, verwende ich neutrale Begriffe , die sich bereits etabliert haben. Das Argument, Ersatzformulierungen für das generische Maskulinum seien „umständlich“ oder „unschön“, treffe dann nicht zu, wenn „geschlechtsneutral“ formuliert werde (d. h. wenn sich die Frage: „Generische oder spezifische Verwendung?“ auf Grund der gewählten Personenbezeichnung nicht stelle) und wenn eine weibliche Person oder ausschließlich weibliche Personen bezeichnet werden sollen. Privacy policy Auch bei Berücksichtigung dieser Empfehlungen bleibt in Form von Komposita das generische Maskulinum erhalten. B. Fußgängerüberweg, Leserbrief oder auch Bürgermeister/-in (hier auf den Bestandteil Bürger- bezogen, nicht auf -meister/-in). Choose the design that fits your site. Selbst 2005 nach der Wahl von Angela Merkel hat man sich gefragt, ob man … Diese Norm wird seitdem durch das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz vorgegeben. [27], Das deutsche Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend interpretiert § 1 Abs. Darauf aufbauend belegt Grimm, dass sich die maskulinen und femininen Das bisher Behandelte führt schlussendlich zu der Frage, welche Bedeutung dem generischen Maskulinum bei Jacob Grimm zukommt. Diese beiden Trennungen kämen in der Dreizahl der Genera zum Ausdruck. Fragt man dagegen nach Schauspielerinnen und Schauspielern, werden auch Frauen genannt. Get XML access to fix the meaning of your metadata. B. eine Person nennt. Demnach würden Frauen nicht durch grammatisch maskuline Bezeichnungen entweiblicht, wie auch Männer nicht entmännlicht werden, wenn man sie z. die Trägerin eines Geschehens bezeichnen (Nomina Agentis), wird die Verwendung des generischen Maskulinums immer mehr abgelehnt.“[16]. Wir brauchen das generische Maskulinum im Deutschen und verwenden es auch spontan, ohne viel davon zu merken. | Die Methode des Splittings (explizite Benennung beider Geschlechter) als Alternative zum generischen Maskulinum führe zu unpraktischen und unschönen Ergebnissen: Sie mache die Texte lang und unübersichtlich und eigne sich mehr für politische Proklamationen und Festtagsreden als für sachliche Texte. Besonders stark sei dieser Trend in slawischen Sprachen ausgeprägt. Um Abweichungen von der Kongruenz zu verstehen, sei ein hohes Maß an Abstraktionsvermögen erforderlich. Ein generisches Maskulinum ist eine verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung.. Verwendet wird es bei Bezeichnungen für Gruppen von Lebewesen, bei denen mindestens ein Teil der Konstituenten grammatikalisch weibliche Bezeichnungen trägt oder tragen könnte. In einem Experiment wurden den Schülerinnen und Schülern stereotypisch männliche Berufe vorgestellt. Ausgeschlossen ist das ja nicht, obwohl es stutzig machen sollte, dass es von seiner Form her ununterscheidbar von einem tatsächlich nur auf Männer bezogenen Maskulinum wäre. Dann würden nämlich auch sogenannte geschlechtsneutrale Formulierungen wie Studierende, Lehrende usw. Eine weitere Möglichkeit ist, dass Sie Paarformen verwenden. Das generische Maskulinum sorgt in der Gender-Debatte regelmäßig für Diskussionen. Insbesondere bei prestigeträchtigen Ämtern und Tätigkeiten sei es als selbstverständlich verstanden worden, dass sie von männlichen Personen ausgeübt worden seien. Letztere sollten allerdings nicht zu häufig benutzt werden (§ 118). Bestehende spezifische Feminina werden im Bedarfsfall (d. h. dann, wenn die ersten Männer Träger der entsprechenden Funktion werden) durch neu geschaffene generische Maskulina ersetzt (Hebamme → Entbindungspfleger, Krankenschwester → Krankenpfleger), die dann regulär mit dem Suffix {in} moviert werden können. Einmal wurde dabei nur die männliche Form verwendet, einmal die männliche und weibliche Form. Bei Stellenausschreibungen kommen aus Platzgründen meist die Kurzformen zum Zuge (z. ): IfBM.Impuls Schriftenreihe des Instituts für Bildungswissenschaft und Medienforschung 2007.03. an offensive content(racist, pornographic, injurious, etc. Dazu ist ggf. [15] Das generische Maskulinum erfordere eine „Geschlechtsabstraktion“ in dem Sinne, dass der Hörer oder Leser vom natürlichen Geschlecht einer konkreten Person absehen müsse. Das generische Maskulinum reicht nicht mehr aus, der Bedarf nach Veränderung ist da. Bei Bedarf nach Verkürzung eine dieser beiden Kurzschreibweisen: Richter am Bundesgerichtshof a. D. Eberhard Foth. 92-94): Forderung nach sprachlicher Sensibilität bzgl. ○ Wildcard, crossword Wir benutzen derzeit im Regelfall die männliche Form von Nomen, also zum Beispiel „Schüler“ oder „Student“, und die Mädchen und Frauen sollen sich einfach „mitgemeint“ fühlen. Der Gebrauch eines generischen Femininums (die erste Bundeskanzlerin, die…) könnte diesen Zusammenhang aber aufbrechen. In der Linguistik spricht man vom generischen (= nicht auf eine bestimmte Sub-Klasse beschränkten) Gebrauch eines Ausdrucks, wenn er nicht wohlbestimmte einzelne Objekte referenziert, sondern ein beliebiges Objekt aus einer ganzen Klasse. ” #1 Stefan Laurin 28. Frauen kommen in der deutschen Sprache zu kurz. Zur Illustration nur ein paar wenige Beispiele. beteiligt sind. Schließlich liegt die These, grammatisch männliche Personenbezeichnungen seien im Zweifelsfall als spezifische Maskulina zu interpretieren, nicht unbedingt im Interesse der feministischen Bewegung: Ursula Doleschal[15] weist nach, dass die These „Arbeiterinnen sind keine Arbeiter“ zuerst von patriarchalischen Unternehmern benutzt wurde, um eine ungleiche Bezahlung von männlichen und weiblichen Arbeitern zu rechtfertigen. Beispiel: "Die Professoren der Universität sind mit ihren Partnern herzlich zur Veranstaltung eingeladen!“ Kritik: • Hier können entweder ausschließlich männliche Professoren und männliche Partner gemeint sein oder aber – in generischer Funktion – Personen unabhängig ihres Geschlechts • Nichtmännliche Personen bleiben unsichtbar. … Trotzdem wird es … “Das dt. Der Kampf gegen das generische Maskulinum wollte ein Kampf gegen den Sexismus sein, aber er hat diesen Sexismus erst in die Sprache eingeführt. Jhdt. Gemeinsam mit seiner Kollegin Elke Heise hat er ein Experiment an mehr als 350 Studierenden durchgeführt. A windows (pop-into) of information (full-content of Sensagent) triggered by double-clicking any word on your webpage. Wird es aber, das ist das Ergebnis der Forschung (und es gibt dazu ja zahlreiche Ergebnisse, nicht nur die von Gygax), und egal wie oft du mit dem Fuß aufstampfst und sagst, dass das nicht sein darf, wird es dadurch nicht wahrer. Die Nutzung des generischen Neutrums wirft einige Fragen auf, u.a. [29], In der Stadt Kiel gibt es ein Verbot, im Dienstgebrauch das Generische Maskulinum zu benutzen: Es gilt dort heute „für die Verwaltung eine Schreibanweisung aus dem Jahr 2003. Die Wanderer gingen den Berg hinauf. Oder von „StudentInnen“. Sprachen unterschieden einerseits zwischen Animata (Belebtem, Leitfrage: Wer?) B. als Ingenieur), um in der Fachwelt Anerkennung zu finden (als Fachkraft, nicht als Frau). Viel zu kompliziert, findet das Lager, das sich für das generische Maskulinum ausspricht. Z. Streit um das generische Maskulinum : Mitgemeint, aber ausgeschlossen Das generische Maskulinum erlaubt keine geschlechtergerechte Sprache. Beispiel „Die in der Abschlussarbeit gewählte männliche Form bezieht sich immer zugleich auf weibliche und männliche Personen.“ Beispiel „In dieser Arbeit wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. ... Der Begriff des generischen Maskulinums ist überhaupt erst in den 1960er Jahren erfunden worden, als sich die Sprachwissenschaft in der Notlage sah, dass Frauen in Berufe drängten, für die es nur männliche Bezeichnungen gab. Die deutsche Sprache hat ein Problem mit Frauen. It may not have been reviewed by professional editors (see full disclaimer), All translations of Generisches Maskulinum. Das sogenannte generische Maskulinum ist etwas, dass das Deutsche besitzt, was zu seiner Grammatik gehört. Vermeidbarkeit „unpräziser“ Formulierungen, Verzicht auf die Erwähnung der Geschlechtszugehörigkeit in negativ bewerteten Kontexten, Nützlichkeit des generischen Maskulinums auch für Frauen, Argumente gegen das generische Maskulinum, Stützung der Vorstellung von der Ungleichwertigkeit der Frau, Verbot der Verwendung des generischen Maskulinums in Kiel, Einbezug von Männern in zuvor ausschließlich mit Frauen besetzte Gruppen, Anwendung femininer Bezeichnungen auf männliche Personen, Zu den Nachteilen geschlechtsbezogener Sprachveränderungen, Sprachwissenschaftlich-empirische Untersuchung. Überblick: Generisches Maskulinum . Die Verwendung der generischen Form entspricht in den Fällen, die von obgenannter Definition umfasst sind, den Regeln der deutschen Sprache. Ebenso wie die Abschaffung des generischen Maskulinums diesen Zusammenhang aufbrechen könnte. Weitere Informationen: http://epaper.welt.de, Der Kurz-Link dieses Artikels lautet: https://www.welt.de/194491179. | Mitunter wird vermutet, dass Kinder im Zuge des Spracherwerbs erst relativ spät lernen, ein generisches Maskulinum als solches zu verstehen. Und damit wären wir beim stärksten Argument derer, die am generischen Maskulinum festhalten. Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation für die deutsche Sprache dar. Die linke Schweizer Wochenzeitung WOZ und teilweise auch die Berliner Tageszeitung taz verwenden in ihren Beiträgen die abgekürzte alternative Schreibweise mit dem Binnen-I (LehrerInnen, SozialpädagogInnen, MinisterialrätInnen usw.). Aus Der Ministerpräsident oder sein Stellvertreter würde in der unabgekürzten offiziellen Fassung: Die Ministerpräsidentin oder der Ministerpräsident, ihre Stellvertreterin oder ihr Stellvertreter oder seine Stellvertreterin oder sein Stellvertreter (16 Wörter statt 5 Wörtern). Im Deutschen kennen wir drei Genera: Maskulinum, Femininum und Neutrum. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Zwei Beispiele zum Verständnis: Viele Frauen frieren im Büro. Schlagzeilen, Meldungen und alles Wichtige. Tatsächlich aber sei die Zuordnung von Genera zu Wörtern zufällig und willkürlich, wie auch die Genuszuordnung beim Besteck: der Löffel, die Gabel, das Messer. Weil Experten für Textverständlichkeit den Stromvertrag allgemein als schwer verständlich einschätzten, wurde zusätzlich eine vereinfachte Form entwickelt – wieder in männlicher und geschlechtergerechter Form. 04. Das generische Maskulinum, also die geschlechtsunabhängige Verwendung maskuliner Personenbezeichnungen (zum Beispiel bei einer Personalversammlung als Anrede „Liebe Ärzte“ statt „Liebe Ärztinnen und Ärzte“) ist einer der zentralen Streitpunkte im Kampf um eine geschlechtergerechte Sprache. Grundsätzlich ist es aber richtig, dass die männliche Form (generisches Maskulinum) die meisten Menschen an Männer denken lässt. All rights reserved. Folglich sei nichts dagegen einzuwenden, wenn auch Menschen mit einem von ihrem Sexus abweichenden Wort bezeichnet würden. Deswegen sagen wir auch der Staubsauger, die Katze oder das Flugzeug. Die Duden-Redaktion erklärt das generische Maskulinum nicht für abgeschafft, erkennt aber an, dass eine „Breitenwirkung der feministischen Sprachkritik“ eingesetzt habe, und beim Verfassen vieler Texte niemand mehr um die „Frage der angemessenen sprachlichen Berücksichtigung von Frauen“ herumkäme. dieser Eindruck dränge sich auf, könne durch den Hinweis auf die Realität teilweise entkräftet werden: In vielen modernen Staaten ist die Gleichberechtigung der Geschlechter durch einen eigenen Paragraphen oder ein eigenes Gesetz garantiert. Prominente Autoren sind der neue Direktor des Instituts für Deutsche Sprache Mannheim, Henning Lobin, und die Mainzer Sprachwissenschaftlerin ... konkreter Beispiele (vgl. Ein generisches Maskulinum ist eine verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung. 7 der Niedersächsischen Gemeindeordnung:[34] „Die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister hat die Gleichstellungsbeauftragte in allen Angelegenheiten, die ihren Aufgabenbereich berühren, rechtzeitig zu beteiligen und ihr die erforderlichen Auskünfte zu erteilen.“ Durch die Formulierung wird unmissverständlich verdeutlicht, dass das Amt des Bürgermeisters von Frauen und Männern ausgeübt werden kann, das der Gleichstellungsbeauftragten aber nur von Frauen.