Die Gegner sehen nur Stimmungsmache gegen Muslime. Vor Kurzem noch schien die Pandemie nie zu enden, jetzt sinken die Zahlen - und das Leben könnte sich mehr und mehr normalisieren. Seltsam. Die Schweizer stimmen ab, ob EU-Bürger künftig ohne weiteres in der Schweiz arbeiten dürfen oder nicht. Der sonst bei Themen … Ein Gespräch über Gewalt und die Hoffnung, sie eines Tages zu besiegen. März um diese Themen. ... würde ich ein Kopftuch tragen und meine Religionszugehörigkeit wäre sichtbarer. Das hat der Nationalrat mit den Stimmen der Regierungsparteien und zweier Abgeordneter der Parlamentsfraktion JETZT beschlossen. Burka oder Niqab. März 2021. Zwei Drittel der Bürger von Au-Heerbrugg haben sich am Sonntag für ein Kopftuchverbot ausgesprochen. Nach einer Volksabstimmung wird dort nun das Tragen des Kopftuchs in der Öffentlichkeit verboten. Basel führt eine Frauenquote ein, … Rechtskonservative Kreise wollen Burka und Nikab im öffentlichen Raum verbieten. Wie Schweizer Medien am Mittwoch berichteten, gelang es den Initiatoren, dem sogenannten Egerkinger Komitee, rechtzeitig vor Fristende am Freitag 100.000 beglaubigte Unterschriften zu sammeln. Es geht nicht um das Kopftuch, sondern um die Vermummung. Geburtstag in der Schule keine Verhüllung des Hauptes aus weltanschaulichen und religiösen Gründen erlaubt ist. In einem Referendum hatten sich zwei Drittel der Wähler für eine Vorlage der rechtspopulistischen Schweizer Volkspartei (SVP) ausgesprochen, die vorsieht, dass der Schulrat ein Kopfbedeckungsverbot in der Schulordnung festschreibt. Listen Einträge. Mehr zum Resultat der Kampfjet-Abstimmung hier. SCHWEIZ: Auch in der Schweiz gibt es ein teilweises Kopftuchverbot für Lehrerinnen. Der Pakt führe "faktisch zu einer weltweiten Personenfreizügigkeit und zu … Die beiden anderen kantonalen Vorlagen, die in Genf am Sonntag zur Abstimmung standen, fanden in der Bevölkerung keine Mehrheit – und zwar fast mit dem gleichen Resultat. Die Gesetze waren zuerst alle religiös begründet, von der Herrschaft, der Machtausübung bis zum Familienrecht und dem Recht von Kindern. Regierung und Parlamentsmehrheit sind dagegen - in der Bevölkerung zeichnet sich eine Tendenz ab. Eine Burka ist ein Überwurf, der Frauen ganz verhüllt und nur ein Gitterfenster zum Sehen offen lässt. Aktivisten haben eine Abstimmung über das Tragen von Ganzkörperschleiern in der Öffentlichkeit erreicht. Bundesrat - Exekutivorgan der ganzen Schweiz, 7 Personen, von der jeweils eine das Amt des Bundespräsidenten bekleidet. Inhalt Abstimmungen Au-Heerbrugg - Kopftuchverbot: Abstimmung im St. Galler Rheintal. Das Egerkinger Komitees hatte die Unterschriften zur Durchsetzung der Abstimmung gesammelt. Es geht um bis zu 50 Millionen Euro. Contra. Kopftuchverbot: Abstimmung im St. Galler Rheintal Der Fall machte schweizweit Schlagzeilen. Kopftuchverbot wird auch im Bundesrat kontrovers aufgenommen. An der Abstimmung hatte aber nur … Dezember zeigen. Die Schweiz stimmt am 7. So ein Verbot wäre diskriminierend und gegen das Menschenrecht. Aus dem Kanton Tessin, wo seit 2016 ein Verhüllungsverbot gilt, hört man nichts von einem Einbruch der Besucherzahlen aus der Golfregion; allerdings zählten diese dort noch nie zu den wichtigen Touristengruppen. Sonne und 27 Grad: Die Wetterwende an diesem Wochenende dürfte auch eine Stimmungswende bringen. Juni 2021 finden in der Schweiz Abstimmungen statt. Die meisten Vollverschleierten, die man auf Schweizer Straßen zu Gesicht bekommt, sind also Touristinnen aus den Golfstaaten, die vor allem in den Sommermonaten durchs Land reisen. Ein Gespräch mit Schriftsteller Daniel Kehlmann und Zeichnerin und Autorin Ambra Durante über negative Gefühle, Erfolg in jungen Jahren und die Angst vor dem Scheitern. Ein Gespräch über ihre Kindheit zwischen Kaffeezeremonie und Knödeln, Rassismus und das, was Heimat für sie bedeutet. Studieren mit Kopftuch ist in der Schweiz kein Problem, ein Praktikum zu finden allerdings schon. Und bevor die Pestizide in Verkehr gebracht … Gemäss hiesiger Praxis ist es Schülerinnen erlaubt, das Kopftuch während des Unterrichts zu tragen. Eine Beziehung ist im Grunde eine Verschwörung, sagt Schauspielerin Senta Berger. Genaue Zahlen dazu gibt es keine, nur Schätzungen: Laut einer aktuellen Luzerner Untersuchung, auf die der Bundesrat verweist, tragen in der Schweiz rund 20 bis 30 Frauen einen Niqab. Foto: pixabay.com (Pixabay License) Nach einer erfolgreichen Initiative wird in der Schweiz am 7. Die Ski-WM 2017 kann kommen! Teile dein Pro und Contra mit der Welt und hilf anderen sich zu informieren. Das Ergebnis basiert auf 29 Abstimmungen. März 2021 über die Volksinitiative zum Verhüllungsverbot ab. Am 13. Das Bundesgericht lehnte ein Kopftuchverbot an der Schule von Bürglen TG. Volksschülerinnen dürfen ihr Haupt in der Schule künftig nicht mehr mit einem Kopftuch verhüllen. Schweiz Kopftuch-Verbot: Somalische Mädchen gehen vorerst weiter mit Kopftuch zur Schule ... wie Schulratspräsident Walter Portmann am Tag nach der landesweit beachteten Abstimmung … RedaktionsNetzwerk Deutschland – aktuelle Nachrichten. An der Abstimmung hatte aber nur gut die Hälfte der Schweizer überhaupt teilgenommen. Wien (PK) – Das Kopftuchverbot an Volksschulen wurde heute im Nationalrat mit den Stimmen von ÖVP und FPÖ, aber auch zweier Abgeordneter der Fraktion JETZT (Peter Pilz, Daniela Holzinger-Vogtenhuber), als einfachgesetzliche Regelung beschlossen. Seit Monaten diskutieren die Schweizer über ein Verbot der Vollverschleierung. Mehrere Verbände haben sich deshalb zu einem Nein-Komitee zusammengeschlossen. 733. Kopftuch-Verbot: Frau setzt sich vor Strassburger Gericht durch. Der Islamische Zentralrat Schweiz (IZRS) lehnt ein Kopftuchverbot an Schulen klar ab. Die beratende Kommission des Grossen Rats empfiehlt wie auch schon die Regierung die Initiative zur Ablehnung. Für das Auffinden einer bestimmten Abstimmung verwenden Sie bitte des allgemeine Suchfeld. Von Isabel Pfaff. Ob sich der Grosse Rat danach richtet, wird die Abstimmung über das Geschäft am kommenden 13. Nur für Gotteshäuser gibt es eine Ausnahme. In der Schweiz und in den naheliegenden Nachbarstaaten bleibt das Tragen des Kopftuches an öffentlichen Schulen ein heikles Thema. Darunter wird auch über das Covid-Gesetz befunden. Verwirrung um Abstimmung über Kopftuchverbot. Da kommt aus dem Solothurnischen ein SVP-Nationalrat, ein gelernter Mechaniker und Motorradenthusiast, und will Frauen aus muslimischen Ländern von ihren Kleidern – er spricht immer von Burkas, obwohl es sich eigentlich um Hidschab, Tschador oder Niqab handelt – befreien. Was das Burkaverbot in der Schweiz angeht, da geht es ja um 30, 40, maximal 50 Frauen in der gesamten Schweiz. Offizielle Kampagnen-Website für die schweizerische Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» vom 7. Das Verhüllungsverbot soll der nächste große Erfolg werden. Schweiz Kopftuch-Verbot: Somalische Mädchen gehen vorerst weiter mit Kopftuch zur Schule . "Es gibt sehr gute Gründe, an der Welt zu leiden". Die Stimmbürger in Au-Heerbrugg sprachen sich für ein Kopftuchverbot aus. Als weltoffene, tolerante, in der Schweiz aufgewachsene Muslimin fühle ich mich durch die Verhüllungsinitiative vor allem eins: ausgegrenzt. Es wird also ein knappes Rennen zwischen den Befürwortern - die vor allem aus dem rechten Spektrum kommen - und den Gegnern, deren Lager in den vergangenen Wochen größer wurde. Nach Frankreich, Österreich und anderen europäischen Ländern verbietet auch die Schweiz muslimischen Frauen künftig die Verschleierung mit Niqab oder Burka in der Öffentlichkeit. 2009 war es dem Komitee bereits gelungen, per Volksabstimmung ein Bauverbot von Minaretten durchzusetzen. Abstimmung; Umfrage; Schweiz verbietet das Tragen des Kopftuchs in der Öffentlichkeit - sollte das in Deutschland auch passieren? Erhalten Sie exklusive Nachrichten zuerst, indem Sie Updates aktivieren. In der Schweiz, so der stramme SVPler, zeige man sein Gesicht. Bei einer Volksabstimmung sprachen sich die Schweizer ganz knapp für das Verbot aus: Die Ja-Stimmen lagen bei 51,21 Prozent, wie das Schlussresultat am Sonntagabend zeigte. Das Tessiner Kantonsparlament hat dem Verhüllungsverbot klar zugestimmt. (AWP) Meistgelesen; 18:17 +++Börsen-Ticker+++ - Schweizer Börse legt Marschhalt ein. Der radikale Islam müsse in die Schranken verwiesen werden, sagte Anian Liebrand von der rechtskonservativen SVP am Sonntag in Fernsehen. Dieser Verein hatte 2009 auf gleichem Weg durchgesetzt, dass keine neuen Minarette in der Schweiz gebaut werden dürfen. Seit einer Volksabstimmung ist der Bau von Minaretten in der Schweiz untersagt. die Geschäftsnummer, ein Stichwort aus dem Geschäftstitel oder … statistik. Er wertet das als Zeichen gegen den radikalen Islam. Sie seien in aller Regel nicht unterdrückt, sondern sehr forsch und wollten mit dem Gewand gegen das gängige Mode- und Schönheitsideal protestieren, sagte sie der „NZZ“. Das am 7. Basel führt eine Frauenquote ein, … Unternehmerin Andrea Tandler, Tochter des CSU-Granden Gerold Tandler, hat bei Deals einer Schweizer Firma hohe Honorare kassiert. Ein neuer Versuch der SVP scheiterte im Kantonsparlament. Ich bin absolut enttäuscht von den Schweizer Bügern, weil sie uns Muslime damit aus der Gesellschaft ausschließen. Trotzdem gehen zwei … Was unterscheidet die Räder? Gegen Burka und Niqab: Schweizer stimmen für Verhüllungsverbot. Tun sie es doch, droht ihren Eltern eine Verwaltungsstrafe von 440 €. Es wäre somit weiterhin möglich, ein Kopftuch oder einen Schal zu tragen, der die Haare bedeckt. Das per Referendum in Schulen beschlossene Kopftuchverbot in Au-Heerbrugg (Kanton St. Gallen/Schweiz) will die betroffene Familie nicht hinnehmen. Denn insbesondere im Berner Oberland und in der Genfersee-Region befürchtet man, dass ein Verhüllungsverbot die zahlungskräftigen Besucher aus der Golfregion abschrecken könnte. Dagegen wird jetzt geklagt. Ein Gespräch über Verletzlichkeit, die Liebe zu ihrer Mutter und was sie in 55 Jahren Ehe übers Streiten gelernt hat. Sie war von der Mehrheit des Parlaments als verfassungswidrig angesehen worden. Das steht im Verfassungsschutz-Gutachten zur AfD, EuGH-Gutachten: Höhere deutsche Hürden für Kopftuchverbot rechtens, Iran: Schweizer Diplomatin stirbt nach Hochhaussturz, Bundesrat stimmt zu: Beamten kann das Tragen religiöser Merkmale bald verboten werden, Medienaufsicht leitet Verfahren gegen Online-Angebot „KenFM“ ein. Laden Sie jetzt die RND-App herunter, aktivieren Sie Updates und wir benachrichtigen Sie laufend bei neuen Entwicklungen. In den kommenden zwei Jahren soll darüber entschieden werden. Weil eine solche Regel vor allem solvente Gäste aus der Golfregion betreffen würde, sorgt sich das Tourismusgewerbe. Neben den fünf eidgenössischen Vorlagen kommen heute Sonntag auch viele kantonale Vorlagen zur Abstimmung. Initiative für Kopftuchverbot an Walliser Schulen abgelehnt Sitten, 15.12.17 (kath.ch) Das Walliser Kantonsparlament hat am Freitag die Initiative für ein Kopfbedeckungsverbot an den Schulen abgelehnt. Signode Germany GmbH71088 Holzgerlingen, Stuttgart - Süd, Stuttgart - Nord, Stuttgart - West. CVP-Binder fordert Kopftuchverbot an Schulen, Blick, 29.12. von Ruedi Studer Doch nicht nur die Burka ist ihr ein Dorn im Auge, sondern auch das Kopftuch für Mädchen – zumindest, wenn sie dieses in Schulen und Kindergärten tragen. Sehr deutlich lehnten die Schweizer bei der Volksabstimmung zudem einen von der Regierung geplanten elektronischer Personalausweis (e-ID) ab, mit 65,36 Prozent. Hier finden Sie die Ergebnisse sämtlicher Abstimmungen grafisch und tabellarisch dargestellt. 42. Schweiz, Abstimmung, Kopftuch, Kopftuchstreit, Vollverschleierung, Extremismus. Bei den E-Ausweisen ist die Zustimmung … Fachleute gehen davon aus, dass allenfalls 30 im Land lebende Musliminnen derzeit ihr Gesicht verhüllen. Ob eine muslimische Schülerin aus St. Margrethen mit dem Kopftuch in den Unterricht darf, muss nun das Bundesgericht entscheiden. 09.10.2018, 01:55 Uhr ... wie Schulratspräsident … Sollte in der ganzen Schweiz so sein. Auf lokaler Ebene gibt es solche Verbote bereits in den Kantonen St. Gallen und Tessin. Schon zweimal wurden Anschläge auf sie verübt. Folgen Sie Artikeln, Themen und unseren Journalisten aus aller Welt. Es ist eine Abstimmung über Islamfeindlichkeit. März in der Schweiz: Bin ich frei, wenn ich religiöse Gebote befolge? März zur Abstimmung gelangende Burka-Verbot erhält auch in einer weiteren Umfrage mehrheitlich Zustimmung. "Für mich ist Bayern ein Gefühl: wohlig, heimisch, urig". Der Fall machte schweizweit Schlagzeilen. Schweiz Anmelden Burka-Verbot ohne Pardon. Zugleich aber gibt es an einem 8. Kantonale Abstimmungen: Adliswil sagt Ja zu Kopftuchverbot Beat Züsli ist neuer Stadtpräsident von Luzern und die Aargauer Gemeinden müssen Krippenplätze schaffen. Der Anteil der Muslime in der Schweiz lag 2018 bei 5,3 Prozent. 21. Beiträge über Kopftuchverbot an Schweizer Schule von diesichel7. Es dürfen nur in der Schweiz zugelassene Produkte verwendet werden. Nach Frankreich, Österreich und anderen europäischen Ländern verbietet auch die Schweiz muslimischen Frauen künftig die Verschleierung mit Niqab oder Burka in der Öffentlichkeit. Zwei muslimische … Ja 45%. Feministinnen kritisierten, dass auf dem Rücken von Frauen Politik gemacht werde, denn sie müssten künftig mit Bußgeldern rechnen. Es muss nun in die Verfassung aufgenommen werden und gilt auf der Straße, in Restaurants und Geschäften.