Generelles zum Schnittzeitpunkt von Obstbäumen. Entweder besitzen die betreffenden Personen einen eigenen Garten und möchten einen störenden Baum loswerden oder aber das Gewächs ist in Folge Wann der richtige Zeitpunkt für die Schnittmaßnahmen gekommen ist, unterscheidet sich zwischen stark und schwach wachsenden Sorten. Die beste Zeit, Obstbäume zu schneiden, ist der Winter. Ein Schnitt bei geeignetem Wetter im Januar oder Februar – also deutlich vor dem Austrieb – hat auch Vorteile: Winterschnitte bringen also vor allem eines – Holzwachstum. Schneiden Sie die Bäume daher kurz nach dem Blattaustrieb, sobald die Blätter voll ausgebildet sind. Der beste Zeitpunkt ist bei Sträuchern im Herbst oder Spätwinter, bei Bäumen im Winter an milden Tagen. Das Geäst ist noch übersichtlich und kurz vor dem Laubaustrieb heilen Schnittwunden gut, sodass einem gesunden Austrieb nichts im Weg steht. Fehlende Blattmasse – fehlende Reservestoffe fürs Frühjahr: Wer ab September noch schneidet, schwächt Bäume damit also. Erziehungsschnitte macht man im Spätwinter oder im zeitigen Frühjahr, man kann bei Bedarf aber auch später noch korrigieren. Teile der Krone (der Rinde) die normalerweise im Schatten liegen sind plötzlich der direkten Hochsommersonne ausgesetzt. Credits: Produktion: Alexander Buggisch; Kamera und Schnitt: Artjom Baranow. Bäume umpflanzen - Wann und wie wird's gemacht? Wann sollte ich meinen Ginster schneiden? Die Gewebe sind schon aktiv und die „Heilung“ (Abschottung und Überwallung) der Wunden beginnt sofort. Der Winter und Spätwinter sind die klassischen Schnittzeiten für Obstbäume. Form- und Pflegeschnitte sind jedoch auch während dieser Zeit erlaubt. Erziehungsschnitte machen Sie in der Zeit von Mai bis September, klassische Erhaltungsschnitte am besten nach der Ernte im Sommer zwischen Juli und August. Steinobst wie Kirschen, Pfirsiche, Pflaumen und Aprikosen sind empfindlich für verschiedenen Krankheitserreger wie Pilze und Bakterien. Winterschnitt regt verstärkten Austrieb im Frühjahr an, da die Reservestoffe aller Blätter schon eingelagert wurden und nach dem Schnitt mehr Energie für weniger Knospen in den Wurzeln lagert. Früher wurden Bäume meist im späten Herbst oder im zeitigem Frühjahr geschnitten – in der Winterruhe. Auch Lassen Sie bei Brombeeren vier Hauptäste stehen, die Sie im März auf ein bis zwei Knospen zurückschneiden. Inhaltsverzeichnis. September nicht zulässig. Für bestimmte Gehölze besteht daher im Zeitraum 1. Zum Verjüngen schneiden Sie die Sträucher im Spätwinter. Zwetschgenbaum schneiden | selbst.de | Zwetschgenbaum … from i.pinimg.com. 5) ist es untersagt, im Zeitraum vom 1. Im Winter sind die Pflanzen in einer Ruhephase und randvoll mit Reservestoffen, die sie im Herbst überwiegend in der Wurzel eingelagert haben. In diesem Zeitraum ist Baumschnitt verboten Die gesetzliche Grundlage für das Schnittverbot ist seit dem Jahr 2010 der § 39 des Bundesnaturschutzgesetzes. Wann schneidet man die wichtigsten Obstbäume im Garten? Schneiden Sie die Haselnuss im Januar oder Februar. Man kann allerdings keinen zu groß gewordenen Baum auf Dauer durch Schnitte klein halten. Will man eine Johannisbeere verjüngen, macht man dies am besten im Spätwinter. Schneiden Sie möglichst keine oder so wenig Blüten wie möglich ab, ansonsten fällt die Ernte etwas dürftig aus. Welche Geräte werden benötigt? Das Wasser ist einfach Wasser, das vom hohen Wurzeldruck aus den Ästen gepresst wird und nutzlos austritt. Wir sagen, was Sie als Gartenbesitzer zum Heckenschnitt unbedingt wissen sollten. Fazit: Schnittpflege an Bäumen ist immer erlaubt, solange Sie der umliegenden Natur nicht schaden. Obstbäume tragen in der Regel an fünf Jahre alten Ästen Auch wenn der Winterschnitt zwischen November und April erfolgen kann, liegt der ideale Zeitpunkt hierfür jedoch im Spätwinter zwischen Februar und März vor dem Austrieb an einem frostfreien, bedeckten und trockenen Tag. Auch der Gesetzgeber bestimmt den Schnittzeitpunkt bei Obstgehölzen, denn generell sind sehr starke Rückschnitte in der Vogelbrutzeit vom 1. Der Winterschnitt fördert die Austriebe generell. Obstbäume schneiden. Wie gehen Sie Schritt für Schritt vor? Den Neuaustrieb schneidet man wiederum ein, sodass zwischen beiden Schnittstellen nur zwei Augen übrig bleiben.