Vierteljahr 2020 - Stand: Februar 2021 (PDF, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei), Hauptaggregate der Sektoren - Vierteljahresergebnisse ab 1999 - 4. Für Deutschland und die anderen EU-Staaten gilt das rechtsverbindliche "Europäische System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen" (ESVG 2010), das im Jahr 2014 das vorherige ESVG 1995 abgelöst hat. Statistisches Bundesamt (Destatis) | 2021. Das geht aus einer in Wiesbaden veröffentlichten Sonderauswertung hervor. KW/2021 (xlsx, 315KB, Datei ist nicht barrierefrei), Statistische Wochenberichte - Wirtschaft, Handel und Verkehr - 18. Am geläufigsten ist neben der gesamtwirtschaftlichen Sparquote die Sparquote der Privathaushalte. Die Sparquote dürfte in 2020 von 10,9 % um einen Prozentpunkt auf 11,9 % steigen. 65189 Wiesbaden, © Beginnend mit dem 2. Bruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 3. Statistik 2020: Mehr … Besonders stark sank sie in Mecklenburg-Vorpommern. Die auf dieser Website verwendeten Cookies dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung und Optimierung des Webangebotes. Vierteljahr 2020 (PDF, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei), VGR des Bundes - Inlandsproduktberechnung - Vierteljahresergebnisse - Fachserie 18 Reihe 1.2 - 4. Nationale Ergebnisse der VGR werden vom Statistischen Bundesamt berechnet. Die Windkraft löste im vergangenen Jahr die Kohle als wichtigste Stromerzeugungsquelle in Deutschland ab. Im Reifegrad und in der Qualität unterscheiden sie sich von amtlichen Statistiken, insbesondere in Bezug auf Harmonisierung, Erfassungsbereich und Methodik. Nähere Informationen zu Revisionen finden Sie in den Eurostat-Metadaten. Das Datenangebot des Arbeitskreises deckt weitgehend die Entstehungs-, Verwendungs- und Verteilungsrechnung auf Länderebene ab. Zudem verzeichnete Deutschland … Bei einigen Teilaggregaten des BIP ist der durchschnittliche Revisionsbedarf deutlich größer; dies betrifft insbesondere Generalrevisionen, bei denen sich z. Wichtigste Aufgabe ist dabei, dafür zu sorgen, dass die … Inlandsproduktberechnung - Erste Jahresergebnisse - Fachserie 18 Reihe 1.1 - 2020 (PDF, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei), Inlandsproduktberechnung - Erste Jahresergebnisse - Fachserie 18 Reihe 1.1 - 2020 (xlsx, 909KB, Datei ist nicht barrierefrei), Wichtige Zusammenhänge im Überblick 2020 - Stand: Februar 2021 (PDF, 513KB, Datei ist nicht barrierefrei), VGR des Bundes - Inlandsproduktberechnung - Vierteljahresergebnisse - Fachserie 18 Reihe 1.2 - 4. Statistisches Bundesamt April 2020 (unser Az. Quartal 2020. Nach Berechnungen der DZ Bank fiel die Sparquote schon im ersten Quartal 2020 mit 16,5 Prozent deutlich höher aus als in den Vorjahren, im zweiten Quartal sei sie dann auf 20,1 Prozent nach oben geschossen. Das Statistische Bundesamt stellt amtliche statistische Informationen zu Deutschland, den Bundesländern, Kreisen und Gemeinden zusammen und stellt die aufbereiteten Statistiken der Öffentlichkeit zur Verfügung. Die Deutschen sind für ihren Spareifer bekannt und lassen sich diesen auch bei niedriger oder … https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/behoerden/DE/destatis.html Quartal 2021 gegenüber dem 4. Vierteljahr 2020 (xlsx, 3MB, Datei ist nicht barrierefrei), Private Konsumausgaben und Verfügbares Einkommen - 4. Nähere Informationen zur Erfassung und Schätzung finden Sie im Artikel Bruttoinlandsprodukt und Schattenwirtschaft (Kapitel 7, Seite 42). Wirtschafts- Waren im Januar noch 105.874 Menschen gestorben und damit 17.991 Menschen bzw. Allerdings falle diese Kennzahl demnach bereits im kommenden Jahr wieder auf 9,8 Prozent zurück. Damit können Sie unsere Daten sachgerecht interpretieren und ihre Aussagekraft besser einschätzen. Die Mitgliedschaft des Vereinigten Königreichs in der Europäischen Union endete am 31. Indikatorensysteme deutsche Immobilienmärkte. D. h., Intrastat-Meldungen sind nur in dem EU- Quartal 2020 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 1,7 % gesunken. Nachrichten » Statistisches Bundesamt: Deutschlands Versorgungsdichte mit Intensivbetten im internationalen Vergleich hoch. Gustav-Stresemann-Ring 11 September 2020 . Die Konsumausgaben der privaten Haushalte 1 in Baden-Württemberg erhöhten sich nach Angaben des Statistischen Landesamtes im Jahr 2018 gegenüber 2017 um 2,0 % oder 440 Euro auf 22 330 Euro je … Demzufolge enthält das Bruttoinlandsprodukt (BIP) konzeptionell auch schattenwirtschaftliche Aktivitäten. Dies ist einerseits auf den geringeren Konsum infolge der wirtschaftlichen Beschränkungen, vor allem im Einzelhandel, der Gastronomie und im Tourismus, zurückzuführen, andererseits auf verschobene Käufe langlebiger Konsumgüter infolge der Die Photovoltaik steigte ihren Anteil auf neun Prozent. Sie erhebt, sammelt und analysiert statistische Informationen zu Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt. Nach den verbindlichen Regeln des Europäischen Systems Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (ESVG 2010) werden grundsätzlich alle wirtschaftlichen Tätigkeiten einer Volkswirtschaft erfasst. Neben den laufenden Revisionen, die sich auf kleinere Korrekturen einzelner Quartale oder Jahre beziehen, gibt es in den VGR etwa alle fünf Jahre sogenannte Generalrevisionen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 1. Die aufbereiteten Informationen werden tagesaktuell in rund 390 amtlichen Statistiken veröffentlicht. Vierteljahr 2020 (xlsx, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei), Produktions- und Importabgaben sowie Subventionen 2018 (PDF, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei), Produktions- und Importabgaben sowie Subventionen 2018 (xlsx, 414KB, Datei ist nicht barrierefrei), Anlagevermögen nach Sektoren ab 1991 bis 2019 - Stand: August 2020 (PDF, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei), Anlagevermögen nach Sektoren ab 1991 bis 2019 - Stand: August 2020 (xlsx, 413KB, Datei ist nicht barrierefrei), Sektorale und gesamtwirtschaftliche Vermögensbilanzen 1999 - 2019 (PDF, 289KB, Datei ist nicht barrierefrei), Sektorale und gesamtwirtschaftliche Vermögensbilanzen 1999 - 2019 (xlsx, 108KB, Datei ist nicht barrierefrei), Hauptaggregate der Sektoren - Vierteljahresergebnisse ab 1999 - 4. Die Publikation "Input-Output-Rechnung im Überblick" beschreibt das Informationsangebot sowie die methodischen Grundlagen der Input-Output-Rechnung. Generalrevisionen erfolgen in der Regel in international harmonisierter Form (zumindest innerhalb der EU), um die Vergleichbarkeit der Ergebnisse zu gewährleisten. Quartal), führte die Corona-Krise zum Jahresbeginn 2021 zu einem erneuten Rückgang der Wirtschaftsleistung. Die Kluft zwischen Arm und Reich wird tiefer: Das zeigen Zahlen zu den Sparquoten. Gustav-Stresemann-Ring 11 Vierteljahr 2020 (xlsx, 822KB, Datei ist nicht barrierefrei), Preisbereinigte Volumenangaben und Wachstumsbeiträge - 2020 (PDF, 432KB, Datei ist nicht barrierefrei), Preisbereinigte Volumenangaben und Wachstumsbeiträge - 2020 (xlsx, 258KB, Datei ist nicht barrierefrei), Inlandsproduktberechnung - Lange Reihen ab 1970 - Fachserie 18 Reihe 1.5 - 2020 (Rechenstand: Februar 2021) (PDF, 3MB, Datei ist nicht barrierefrei), Inlandsproduktberechnung - Lange Reihen ab 1970 - Fachserie 18 Reihe 1.5 - 2020 (Rechenstand: Februar 2021) (xlsx, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei), Inlandsproduktsberechnung - Revidierte Vierteljahresergebnisse - Fachserie 18 Reihe S. 27 - 1970 bis 1991 (PDF, 845KB, Datei ist nicht barrierefrei), Inlandsproduktsberechnung - Revidierte Vierteljahresergebnisse - Fachserie 18 Reihe S. 27 - 1970 bis 1991 (xlsx, 1.001KB, Datei ist nicht barrierefrei), Inlandsproduktsberechnung - Revidierte saisonbereinigte Vierteljahresergebnisse - Fachserie 18 Reihe S. 28 - 1970 bis 1991 (PDF, 961KB, Datei ist nicht barrierefrei), Inlandsproduktsberechnung - Revidierte saisonbereinigte Vierteljahresergebnisse - Fachserie 18 Reihe S. 28 - 1970 bis 1991 (xlsx, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei), Inlandsproduktsberechnung - Revidierte Jahresergebnisse - Fachserie 18 Reihe S. 29 - 1970 bis 1991 (PDF, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei), Inlandsproduktsberechnung - Revidierte Jahresergebnisse - Fachserie 18 Reihe S. 29 - 1970 bis 1991 (xlsx, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei), Investitionen - 4. Stand: 18.01.2021 14:15 Uhr Statistisches Bundesamt (Destatis) | 2021. Vierteljahr 2020, Inlandsproduktsberechnung - Detaillierte Jahresergebnisse (endgültige Ergebnisse) - Fachserie 18 Reihe 1.4 - 2019, Inlandsproduktberechnung - Detaillierte Jahresergebnisse (vorläufige Ergebnisse) - Fachserie 18 Reihe 1.4 - 2020 (Rechenstand: Februar 2021), Preisbereinigte Volumenangaben und Wachstumsbeiträge - 4. Vierteljahr 2020 - Stand: Februar 2021, Sektorkonten - Jahresergebnisse ab 1991 bis 2020 - Stand: Februar 2021, Einkommensverteilung nach Haushaltsgruppen und Einkommensarten - 1991 bis 2005, Nettoeinkommen und Zahl der Haushalte nach Haushaltsgruppen - 1991 bis 2005, VGR des Bundes - Input-Output-Rechnung - Fachserie 18 Reihe 2 - 2018 (Revision 2019, Stand: August 2020), VGR des Bundes - Input-Output-Rechnung - Fachserie 18 Reihe 2 - 2017 (Revision 2019, Stand: August 2020), Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen - Input-Output-Rechnung nach 12 Gütergruppen / Wirtschafts- und Produktionsbereiche - 2017 (Revision 2019, Stand: August 2020), Statistische Wochenberichte - Wirtschaft, Handel und Verkehr - 18. Die Sparquote ist neben der Arbeitslosenquote und der Inflationsrate eine der bekanntesten volkswirtschaftlichen Kennzahlen in der Öffentlichkeit. Quartal 2020 hat das Statistische Bundesamt im Rahmen einer Pressemitteilung am 30.07.2020 erstmals das BIP 30 Tage nach Quartalsende veröffentlicht. Chart with 8 data points. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 1. Bei diesen umfassenden Revisionen findet eine grundlegende Überarbeitung der gesamten VGR statt, die sich auf einen langen Zeitraum erstreckt, um insbesondere. Neue BIP-Berechnung : Statistisch ist Deutschland jetzt um 42 Milliarden Euro ärmer. Zu den Einnahmen und Ausgaben sowie zum Finanzierungssaldo des Staates liegen Jahresdaten im Zeitvergleich ab 1970 in der Veröffentlichung ''Inlandsproduktberechnung - Lange Reihen ab 1970 - Fachserie 18 Reihe 1.5 – 2016'', Tabelle 1.11 vor. Im mehrjährlichen Vergleich liegt die durchschnittliche Revision bei der Veränderungsrate des preisbereinigten Bruttoinlandsprodukts bei etwa 0,5 Prozentpunkten. Die vierteljährlichen und jährlichen Ergebnisse der VGR werden mit Pressemitteilungen veröffentlicht. wachstum, 3 336 Mrd. Es basiert auf den Empfehlungen des weltweit gültigen "System of National Accounts 2008" (SNA 2008) und ermöglicht somit eine weltweite Vergleichbarkeit von VGR-Daten. Erst nach rund vier Jahren gelten die Ergebnisse der deutschen VGR als "endgültig", vorbehaltlich späterer Änderungen durch Generalrevisionen. Statistisches Bundesamt So viele Todesfälle wie zuletzt vor 50 Jahren Stand: 29.01.2021 14:48 Uhr Bei den Zahlen für 2020 zeigt sich eine Parallele zum Pandemie-Verlauf. Statistisches Bundesamt. Vollzeitkräfte arbeiten in Deutschland rund 41 Stunden pro Woche. Tweet. Die Sparquote der deutschen Privathaushalte erreicht 2018 erstmals seit einem Jahrzehnt wieder die 10-Prozent-Marke, prognostizieren die Analysten der DZ Bank. Sie entstehen auf der Grundlage neuer Datenquellen und Methoden. Vierteljahr 2020 - Stand: Februar 2021 (xlsx, 636KB, Datei ist nicht barrierefrei), Sektorkonten - Jahresergebnisse ab 1991 bis 2020 - Stand: Februar 2021 (PDF, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei), Sektorkonten - Jahresergebnisse ab 1991 bis 2020 - Stand: Februar 2021 (xlsx, 568KB, Datei ist nicht barrierefrei), Einkommensverteilung nach Haushaltsgruppen und Einkommensarten - 1991 bis 2005 (PDF, 214KB, Datei ist nicht barrierefrei), Nettoeinkommen und Zahl der Haushalte nach Haushaltsgruppen - 1991 bis 2005 (PDF, 159KB, Datei ist nicht barrierefrei), Input-Output-Rechnung im Überblick (PDF, 1.004KB, Datei ist nicht barrierefrei), VGR des Bundes - Input-Output-Rechnung - Fachserie 18 Reihe 2 - 2018 (Revision 2019, Stand: August 2020) (PDF, 762KB, Datei ist nicht barrierefrei), VGR des Bundes - Input-Output-Rechnung - Fachserie 18 Reihe 2 - 2018 (Revision 2019, Stand: August 2020) (xlsx, 482KB, Datei ist nicht barrierefrei), VGR des Bundes - Input-Output-Rechnung - Fachserie 18 Reihe 2 - 2017 (Revision 2019, Stand: August 2020) (PDF, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei), VGR des Bundes - Input-Output-Rechnung - Fachserie 18 Reihe 2 - 2017 (Revision 2019, Stand: August 2020) (xlsx, 852KB, Datei ist nicht barrierefrei), Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen - Input-Output-Rechnung nach 12 Gütergruppen / Wirtschafts- und Produktionsbereiche - 2017 (Revision 2019, Stand: August 2020) (PDF, 291KB, Datei ist nicht barrierefrei), Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen - Input-Output-Rechnung nach 12 Gütergruppen / Wirtschafts- und Produktionsbereiche - 2017 (Revision 2019, Stand: August 2020) (xlsx, 131KB, Datei ist nicht barrierefrei), Statistische Wochenberichte - Wirtschaft, Handel und Verkehr - 18. Das bedeutet, dass zuerst nationale, vom Statistischen Bundesamt erstellte Ergebnisse für Deutschland vorliegen, die danach auf die einzelnen Regionen, angefangen bei den Bundesländern, aufgeteilt werden. Vierteljahr 2020 (xlsx, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei), Ältere Ausgaben finden Sie in der Statistischen Bibliothek, Saisonbereinigte Vierteljahresergebnisse nach X13 - Fachserie 18 Reihe 1.3 - 4. Die ersten vorläufigen Ergebnisse werden mehrmals überarbeitet, um neu verfügbare statistische Informationen einzuarbeiten. Der Umfang des Revisionsbedarfs für das BIP wird im Qualitätsbericht der VGR anhand verschiedener Revisionsmaße dokumentiert und jährlich aktualisiert. 412) Umsatz im Gastgewerbe, August 2020 (Nr. Dennoch sind es Ergebnisse der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder, die interessante, neue Perspektiven auf verschiedene Themenfelder der Statistik bieten. Unter einer Revision der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) versteht man die Überarbeitung der bestehenden Ergebnisse durch Einbeziehung neuer Daten, neuer Statistiken oder neuer Methoden in das Rechenwerk. EUR 0,0 10,0 20,0 30,0 6 12 18 24 Sparquote der privaten Haushalte in % (linke Achse) Private Konsumausgaben Sparen 1995 2000 2005 2010 2015 2020. Die Daten werden zum Großteil in Zusammenarbeit mit den Statistischen Landesämtern erhoben und aufbereitet. Die auf dieser Website verwendeten Cookies dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung und Optimierung des Webangebotes. Quartal 2020 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 1,7 % gesunken. Artikel "Qualitätsbericht - Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen (VGR)" Herunterladen (PDF, 263KB, Datei ist nicht barrierefrei). Statistisches Bundesamt: Deutschlands Wirtschaft stürzt in Rezession Im ersten Quartal ist das BIP wegen der Coronakrise um 2,2 Prozent gesunken. Vierteljahr 2020 (PDF, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei), Saisonbereinigte Vierteljahresergebnisse nach X13 - Fachserie 18 Reihe 1.3 - 4. Zusätzlich zu diesen Quartalsterminen werden etwa 15 Tage nach Jahresende (t+15) erste vorläufige Jahresergebnisse der VGR in einer Pressekonferenz vorgestellt. Ergebnisse der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen nach Ost und West finden Sie auf der Internetseite des Arbeitskreises Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder. Vierteljahr 2020 (xlsx, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei), Inlandsproduktsberechnung - Detaillierte Jahresergebnisse (endgültige Ergebnisse) - Fachserie 18 Reihe 1.4 - 2019 (PDF, 5MB, Datei ist nicht barrierefrei), Inlandsproduktsberechnung - Detaillierte Jahresergebnisse (endgültige Ergebnisse) - Fachserie 18 Reihe 1.4 - 2019 (xlsx, 5MB, Datei ist nicht barrierefrei), Inlandsproduktberechnung - Detaillierte Jahresergebnisse (vorläufige Ergebnisse) - Fachserie 18 Reihe 1.4 - 2020 (Rechenstand: Februar 2021) (PDF, 5MB, Datei ist nicht barrierefrei), Inlandsproduktberechnung - Detaillierte Jahresergebnisse (vorläufige Ergebnisse) - Fachserie 18 Reihe 1.4 - 2020 (Rechenstand: Februar 2021) (xlsx, 5MB, Datei ist nicht barrierefrei), Preisbereinigte Volumenangaben und Wachstumsbeiträge - 4. Vierteljahr 2020, Saisonbereinigte Vierteljahresergebnisse nach X13 - Fachserie 18 Reihe 1.3 - 4. Statistisches Bundesamt: Erneuerbare erreichen 2020 mit 47 Prozent neuen Höchststand Die Windkraft löste im vergangenen Jahr die Kohle als wichtigste Stromerzeugungsquelle in Deutschland ab. Die Sparquote in Deutschland liegt bei rund elf Prozent. KW/2021 (xlsx, 643KB, Datei ist nicht barrierefrei), Statistische Wochenberichte - Gesamtpaket - 18. Push Mitteilungen FN als Startseite. Gesamtwirtschaftliche Frühindikatoren im Spannungsfeld zwischen Aktualität und Genauigkeit. Quartal und +0,5 % im 4. Quartal und +0,5 % im 4. aktiencheck.de . Die nächste VGR-Generalrevision findet voraussichtlich 2024 statt. In die Formel zur Berechnung der Rentenanpassung zum 1. Davon war besonders der private Konsum betroffen, während die Warenexporte die Wirtschaft stützten. Private Konsumausgaben und Sparen je Einwohner in Tsd. -1,7 % Statistisches Bundesamt : Zahl der Verkehrstoten sinkt bei Zweiradfahrern am geringsten ... 2020 wurden in Deutschland etwa 373.000 Ehen standesamtlich geschlossen. Die tagesgenauen Veröffentlichungstermine der VGR-Ergebnisse finden Sie immer aktuell im Veröffentlichungskalender. Höchster Wert seit der Finanzkrise - im Jahr 2018 lag die Sparquote der privaten Haushalte* in Deutschland … Auf dieser Website werden Nutzungsdaten nur im notwendigen, zweckgebundenen Maß verarbeitet. Private Konsumausgaben lagen 2018 bei 22 330 Euro pro Kopf Baden-Württemberg auch 2018 das sparfreudigste Bundesland. rund 20 Prozent mehr als im Durchschnitt der drei Vorjahre, so waren es im Februar noch 81.316 Verstorbene und somit 3.065 Verstorbene oder rund vier Prozent weniger als im Durchschnitt der drei Vorjahre. März 2021 Sandra Enkhardt Statistisches Bundesamt … Januar 2020. Deutschlands Wirtschaft ist aufgrund der Corona-Pandemie so stark eingebrochen wie seit der Finanzkrise nicht mehr. Vierteljahr 2020, Preisbereinigte Volumenangaben und Wachstumsbeiträge - 2020, Inlandsproduktberechnung - Lange Reihen ab 1970 - Fachserie 18 Reihe 1.5 - 2020 (Rechenstand: Februar 2021), Inlandsproduktsberechnung - Revidierte Vierteljahresergebnisse - Fachserie 18 Reihe S. 27 - 1970 bis 1991, Inlandsproduktsberechnung - Revidierte saisonbereinigte Vierteljahresergebnisse - Fachserie 18 Reihe S. 28 - 1970 bis 1991, Inlandsproduktsberechnung - Revidierte Jahresergebnisse - Fachserie 18 Reihe S. 29 - 1970 bis 1991, Private Konsumausgaben und Verfügbares Einkommen - 4. Vierteljahr 2020, Produktions- und Importabgaben sowie Subventionen 2018, Anlagevermögen nach Sektoren ab 1991 bis 2019 - Stand: August 2020, Sektorale und gesamtwirtschaftliche Vermögensbilanzen 1999 - 2019, Hauptaggregate der Sektoren - Vierteljahresergebnisse ab 1999 - 4. Stuttgart, 10. Durchschnittliche Bruttolöhne und -gehälter für Gesamtdeutschland nach Berechnungen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen können Sie der Tabelle "2.2.21 Bruttolöhne und -gehälter je Arbeitnehmer" der Fachserie 18 Reihe 1.4 Inlandsproduktberechnung - Detaillierte Jahresergebnisse entnehmen. Im Jahr 2019 fand in Deutschland – wie in den meisten Mitgliedstaaten der Europäischen Union – eine umfassende Revision der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) statt. neue Konzepte, Definitionen, Klassifikationen und ähnliches in das Rechenwerk einzuführen; neue, bislang nicht verwendete statistische Datengrundlagen einzuarbeiten; die internationale Vergleichbarkeit zu erhöhen. Die Datennutzerinnen und -nutzer können somit stets auf bestmögliche Ergebnisse für Analysen und Prognosen zurückgreifen. Mai Analyse, Experten. KW/2021, Statistische Wochenberichte - Gesamtpaket - 18. Damit würde sich der Nutzungsgrad der gesamtwirtschaftlichen Kapazitäten, der bereits im ver gangenen Jahr erheblich über dem Normalmaß lag, weiter spürbar erhöhen. Statistisches Bundesamt: Arbeitskosten in Deutschland 2020 im oberen EU-Drittel. je Einwohner/-in. Die Sparquote errechnet sich aus dem Sparen in Prozent des verfügbaren Einkommens der privaten Haushalte (zuzüglich der Zunahme betrieblicher Versorgungsansprüche). Die bislang höchsten Sparquoten in Deutschland wurde demnach 1991 und 1992 mit jeweils 12,9 Prozent gemessen. Statistisches Bundesamt, Leitfaden zur Intrahandelsstatistik 7 1. hier Allgemeine Hinweise 1.1 Zweck Zweck der Intrahandelsstatistik ist die Erhebung des gegenseitigen tatsächlichen Warenverkehrs zwischen Deutschland und den anderen EU- Mitgliedstaaten (Versendungen und Eingänge). So auch jetzt. Sie stellen Politik, Verwaltung und Wirtschaft wichtige Daten für die Beurteilung und Gestaltung der Wirtschafts-, Finanz-, Sozialpolitik und weiterer Politikbereiche zur Verfügung. Statistisches Bundesamt (Destatis)/Screenshot. Statistisches Bundesamt Raucher kaufen mehr Tabak in Deutschland. 26.04.2021. Die Pandemie beschleunigt laut Statistischem Bundesamt die Entgrenzung von Arbeit und Privatleben. Allerdings lassen sich die Ergebnisse der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen nicht mit den Durchschnittsentgelten zur Berechnung der Rentenpunkte vergleichen, da hier inhaltliche Unterschiede vorliegen. KW/2021, Statistische Wochenberichte - Wirtschaft, Handel und Verkehr - 18. 65189 Wiesbaden, © € Vierteljahr 2020 (PDF, 387KB, Datei ist nicht barrierefrei), Private Konsumausgaben und Verfügbares Einkommen - 4. Veröffentlicht von Statista Research Department , 03.03.2020. B. die Rechenmethoden ändern. Das ESVG legt detailliert die in den EU-Ländern anzuwendenden Konzepte, Definitionen, Klassifikationen und Verbuchungsregeln für die Aufstellung der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) fest. 8:40 3. Pressemitteilung 231/2020. Demografischer Wandel in Deutschland: Bevölkerungs- und Haushaltsentwicklung im Bund und in den Ländern Statistisches Bundesamt (03/2011) Bevölkerung Deutschlands bis 2060 - 12. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung Statistisches Bundesamt, Begleitmaterial zur … Bei der Berechnung der Bruttolöhne und -gehälter je Arbeitnehmer/-in nach dem VGR-Konzept werden alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer berücksichtigt, also auch solche mit hohem Einkommen (über der Beitragsbemessungsgrenze), geringfügig Beschäftigte, Beamtinnen und Beamte, Auszubildende sowie alle sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer/-innen. Das … Hier ging die Quote von 23,1 auf 19,4 Prozent zurück. KW/2021 (PDF, 361KB, Datei ist nicht barrierefrei), Statistische Wochenberichte - Gesamtpaket - 18. Auch in unserer Datenbank GENESIS-Online finden Sie Ergebnisse zum Thema: Unsere Dashboards zu den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen zeigen interaktiv die Entwicklung stark nachgefragter gesamtwirtschaftlicher Daten in Deutschland von 1991 bis zum aktuellen Zeitpunkt. Detaillierte Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Insgesamt ging die Stromerzeugung um knapp sechs Prozent zurück. Aktuelle Ergebnisse zu Güterströmen und den Produktionsverflechtungen in der Volkswirtschaft sowie mit der übrigen Welt finden Sie in Fachserie 18 Reihe 2 – Input-Output-Rechnung. Quartal), führte die Corona-Krise zum Jahresbeginn 2021 zu einem erneuten … Das … Die detaillierten vierteljährlichen Ergebnisse werden in der Regel 25 Tage später, also etwa 55 Tage nach Quartalsende (t+55) veröffentlicht. Die Photovoltaik steigte ihren Anteil auf neun Prozent. Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt. End of interactive chart. 5. 16.10.2020 - (die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr) Montag, 19.10.2020 (Nr. Arbeitgeber des Produzierenden Gewerbes und wirtschaftlicher Dienstleistungen in Deutschland haben im Jahr 2020 durchschnittlich 36,70 Euro für eine geleistete Arbeitsstunde bezahlt. Eine Überschreitung bestimmter Grenzwerte in einem Mitgliedstaat löst das sogenannte Verfahren bei einem übermäßigen Defizit aus, an dessen Ende Geldbußen in Milliardenhöhe fällig werden können. Statistisches Bundesamt: Erneuerbare erreichen 2020 mit 47 Prozent neuen Höchststand . Spitzenverdiener legen im Schnitt 58.000 Euro pro Jahr zurück, die Haushalte mit … Der Berechnungsablauf in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen in Deutschland ist anders als bei primären Statistiken: Während in den meisten Primärstatistiken die Ergebnisse der kleinsten regionalen Ebenen bis hin zum nationalen Ergebnis für Deutschland aufsummiert werden ("bottom-up"), wird in den VGR genau umgekehrt verfahren ("top-down"). Die regionalen Ergebnisse der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen werden in Deutschland vom Arbeitskreis Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder erstellt und im gemeinsamen Statistikportal der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder veröffentlicht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lag das Arbeitskostenniveau in Deutschland damit innerhalb der Europäischen Union (EU 27 ohne Vereinigtes Königreich) wie schon im Vorjahr auf Rang … KW/2021, Inlandsprodukt nach ESVG 2010 - Methoden und Grundlagen - Fachserie 18 Reihe S. 30 - Ausgabe 2016, Vierteljährliche Inlandsproduktberechnung nach, Methoden der Preis- und Volumenmessung - Fachserie 18 Reihe S. 32 - 2017, Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen - Die Berechnung der Pensions- und Rentenanwartschaften in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen, Statistisches Jahrbuch 2019 - Kapitel 12 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Datenreport 2021 - Kapitel 4: Wirtschaft und öffentlicher Sektor, Datenreport 2021 - Kapitel 14: Auswirkungen der Coronapandemie, Bruttoinlandsprodukt 2018 und Investitionen in Deutschland, Fachserie 18 Reihe 1.4 Inlandsproduktberechnung - Detaillierte Jahresergebnisse, Arbeitskreises Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder, Pensions- und Rentenanwartschaften der privaten Haushalte, Arbeitskreis Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder, Bruttoinlandsprodukt und Schattenwirtschaft, Fachserie 18 Reihe 2 – Input-Output-Rechnung, Inlandsproduktberechnung - Lange Reihen ab 1970 - Fachserie 18 Reihe 1.5 – 2016, Revision der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR), Europäische System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen. Die frühe Erstveröffentlichung von Angaben zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) erfüllt die Nutzeranforderung nach aktuellen Ergebnissen, obwohl die Datengrundlage zu diesem Zeitpunkt häufig noch unvollständig ist. Darüber hinaus werden ausgewählte Aggregate (zum Beispiel Bruttoinlandsprodukt und Bruttowertschöpfung) auf Kreisebene berechnet. Nachdem sich die deutsche Wirtschaft in der zweiten Jahreshälfte 2020 zunächst etwas erholt hatte (nach neuesten Berechnungen +8,7 % im 3. Statistisches Bundesamt Im Gegensatz zu den vierteljährlichen Berechnungen auf nationaler Ebene werden die Ergebnisse der VGR auf Länderebene nur jährlich berechnet (lediglich das Bruttoinlandsprodukt halbjährlich) und drei Monate nach Ende des Berichtszeitraums erstmals veröffentlicht. Brexit: Anpassungen der Statistiken. Wiesbaden (ots) - Bruttoinlandsprodukt, 3. Veröffentlichungstermine der VGR im Detail: Die ersten vorläufigen vierteljährlichen Ergebnisse (nur für das Bruttoinlandsprodukt) werden etwa 30 Tage nach Quartalsende (t+30) bekannt gegeben. Vierteljährliche Angaben werden erst ab 1991 veröffentlicht und sind in unserer Datenbank GENESIS-Online abrufbar. (xlsx, 909KB, Datei ist nicht barrierefrei), (PDF, 513KB, Datei ist nicht barrierefrei), (xlsx, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei), (xlsx, 5MB, Datei ist nicht barrierefrei), (PDF, 498KB, Datei ist nicht barrierefrei), (xlsx, 822KB, Datei ist nicht barrierefrei), (PDF, 432KB, Datei ist nicht barrierefrei), (xlsx, 258KB, Datei ist nicht barrierefrei), (PDF, 845KB, Datei ist nicht barrierefrei), (xlsx, 1.001KB, Datei ist nicht barrierefrei), (PDF, 961KB, Datei ist nicht barrierefrei), (xlsx, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei), (xlsx, 3MB, Datei ist nicht barrierefrei), (PDF, 387KB, Datei ist nicht barrierefrei), (xlsx, 414KB, Datei ist nicht barrierefrei), (xlsx, 413KB, Datei ist nicht barrierefrei), (PDF, 289KB, Datei ist nicht barrierefrei), (xlsx, 108KB, Datei ist nicht barrierefrei), (xlsx, 636KB, Datei ist nicht barrierefrei), (xlsx, 568KB, Datei ist nicht barrierefrei), (PDF, 214KB, Datei ist nicht barrierefrei), (PDF, 159KB, Datei ist nicht barrierefrei), (PDF, 1.004KB, Datei ist nicht barrierefrei), (PDF, 762KB, Datei ist nicht barrierefrei), (xlsx, 482KB, Datei ist nicht barrierefrei), (xlsx, 852KB, Datei ist nicht barrierefrei), (PDF, 291KB, Datei ist nicht barrierefrei), (xlsx, 131KB, Datei ist nicht barrierefrei), (xlsx, 315KB, Datei ist nicht barrierefrei), (PDF, 361KB, Datei ist nicht barrierefrei), (xlsx, 643KB, Datei ist nicht barrierefrei), (PDF, 550KB, Datei ist nicht barrierefrei), (PDF, 750KB, Datei ist nicht barrierefrei), (PDF, 181KB, Datei ist nicht barrierefrei), Artikel "Qualitätsbericht - Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen (VGR)", (PDF, 263KB, Datei ist nicht barrierefrei), Nationaleinkommen, Verfügbares Einkommen und Finanzierungssaldo, Einwohner und Erwerbsbeteiligung (Inländerkonzept), Bruttoinlandsprodukt und Bruttowertschöpfung, Bruttoinlandsprodukt, Bruttonationaleinkommen, Volkseinkommen, Bruttonationaleinkommen, verfügbares Einkommen und Volkseinkommen, Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen: Einnahmen und Ausgaben des Staates ab 1991 - Halbjahres- und Jahresergebnisse, Arbeitsproduktivität, Lohnkosten und Lohnstückkosten nach Wirtschaftsbereichen - Personenkonzept, Arbeitsproduktivität, Lohnkosten und Lohnstückkosten nach Wirtschaftsbereichen - Stundenkonzept, Erwerbstätige und Arbeitnehmer nach Wirtschaftsbereichen, Bruttowertschöpfung nach ausgewählten Wirtschaftsbereichen in jeweiligen Preisen, Bruttowertschöpfung nach ausgewählten Wirtschaftsbereichen preisbereinigt, Konsumausgaben, Investitionen und Außenbeitrag, Bruttoanlageinvestitionen in jeweiligen Preisen, Konsumausgaben privater Haushalte im Inland nach Verwendungszweck, Input-Output-Tabelle zu Herstellungspreisen (Revison 2019), Daten zur EU-Haushaltsüberwachung für Deutschland, Defizitquoten der Mitgliedstaaten der Europäischen Union, Schuldenstandquoten der Mitgliedstaaten der Europäischen Union, Inlandsproduktberechnung - Erste Jahresergebnisse - Fachserie 18 Reihe 1.1 - 2020, Wichtige Zusammenhänge im Überblick 2020 - Stand: Februar 2021, VGR des Bundes - Inlandsproduktberechnung - Vierteljahresergebnisse - Fachserie 18 Reihe 1.2 - 4.