2020 wieder betreten werden). Mai 1945 (PDF, 0.6 MB), VfGH 26.09.2017, G 39/2017: Gewerberecht: Begünstigungen für Feste politischer Parteien sind nicht verfassungswidrig (PDF, 0.6 MB), VfGH 26.09.2017, G 347/2016: Abweisung eines Antrags auf Aufhebung von Bestimmungen im Wiener Fiaker- und Pferdemietwagengesetz (PDF, 0.5 MB), VfGH 26.09.2017, G 134/2017 ua: VfGH hebt verkürzte Beschwerdefrist in Asylverfahren als verfassungswidrig auf (PDF, 0.5 MB), VfGH 25.09.2017, G 8/2017 ua: VfGH weist Antrag einer Drogeriemarktkette auf Prüfung des Apothekenvorbehalts zurück (PDF, 0.4 MB), VfGH 24.11.2017, G 278/2017, W III 1/2017, V 117/2017: Anfechtung der Tiroler Olympia-Volksbefragung als unzulässig zurückgewiesen (PDF, 0.4 MB), VfGH 24.02.2017, E 257/2017: Keine automatische österreichische Staatsbürgerschaft für Südtiroler (PDF, 0.2 MB), VfGH 23.02.2017, E 70/2017: Auch Elektroautos müssen für saubere Luft bremsen (PDF, 0.3 MB), VfGH 22.09.2017, V 58/2017 ua: Aufhebung des Bettelverbots in der Bludenzer Innenstadt (PDF, 0.4 MB), VfGH 15.03.2017, V 162/2015: Lobau: Verfassungsgerichtshof bestätigt Lärmschutzverordnung für Bundesstraßen (PDF, 0.5 MB), VfGH 15.03.2017, G 394/2016: Verfassungsgerichtshof verweist Träger von Privatschulen auf das Verwaltungsverfahren (PDF, 0.3 MB), VfGH 14.06.2017, E 1864/2016: Ablehnung einer Beschwerde betreffend das Bettelverbot in Salzburg/Grünmarkt (PDF, 0.3 MB), VfGH 14.06.2017, G 16/2017: Hitlers Geburtshaus: VfGH weist Individualantrag zurück (PDF, 0.3 MB), VfGH 14.06.2017, G 62/2017, G 63/2017: Salzburger Parteienförderung verfassungswidrig (PDF, 0.5 MB), VfGH 14.03.2017, E 1845/2016: Bettelverbot Salzburg: VfGH beschließt Verordnungsprüfung (PDF, 1.5 MB), VfGH 14.03.2017, V 23/2016: Bettelverbote: Teilaufhebung in Bregenz (PDF, 0.5 MB), VfGH 14.03.2017, G 405/2015: Pensionssicherungsbeitrag für Nationalbank-Pensionen war verfassungsmäßig (PDF, 0.4 MB), VfGH 14.03.2017, G 405/2016 ua: Verfassungsgerichtshof bestätigt Regeln für den Ersatz von Verteidigerkosten (PDF, 0.6 MB), VfGH 14.03.2017, G 164/2016: Verbot des Onlinehandels mit E-Zigaretten ist verfassungskonform (PDF, 0.6 MB), VfGH 14.03.2017, G 311/2016: „GmbH light“ und zurück: Verfassungsgerichtshof hat keine Einwände (PDF, 0.6 MB), VfGH 13.12.2017, G 408/2016, G 412/2016, G 2/2017, G 21/2017, G 54/2017: Verhängung hoher Geldstrafen durch die Finanzmarktaufsicht ist nicht verfassungswidrig (PDF, 0.7 MB), VfGH 13.12.2017, V 89-91/2017: VfGH weist Anträge gegen die Kammerumlage für die oö. September findet statt, Die Beratungen des Richterkollegiums sind von 21. April 2018 nicht statt (PDF, 0.5 MB), VfGH 27.06.2018, G 30/2017: Antrag auf Aufhebung von Bestimmungen des Gesellschafter-Ausschlussgesetzes abgewiesen (PDF, 0.5 MB), VfGH 26.11.2018, E 1159/2018: Verfassungsgerichtshof leitet Prüfung der Flächenwidmungspläne Bad Bleiberg ein (PDF, 0.4 MB), VfGH 15.06.2018, W I 1/2018: Anfechtung der nö. Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat am 14. Mindestsicherung sind unsachlich und daher verfassungswidrig (PDF, 0.6 MB), VfGH 06.03.2018, G 85/2017: Strafrecht: Die Bestimmungen über die Entlassung aus dem Vollzug einer vorbeugenden Maßnahme sind nicht verfassungswidrig (PDF, 0.4 MB), VfGH 06.03.2018, G 256/2017: Vorbeugende Maßnahmen gegen geistig abnorme Straftäter: VfGH lehnt Parteiantrag ab (PDF, 0.3 MB), VfGH 06.03.2018, W I 4/2017: VfGH gibt Anfechtung der Nationalratswahl 2017 nicht statt (PDF, 0.7 MB), VfGH 06.03.2018, G 129/2017: Flüchtlingsquartiere: Drittelantrag gegen eine Bestimmung der Wiener Bauordnung abgewiesen (PDF, 0.7 MB), VfGH 04.10.2018, E 1818/2018: 3. Entscheidungen seit 1980 Die Entscheidungen des VfGH sind seit 1980 im Volltext abfragbar. Der am 18. Der VfGH hat weitere Entscheidungen zu Maßnahmen gegen COVID-19, die in den jüngsten Beratungen getroffen wurden, ausgefertigt und am 30. Auch eine Beschwerde gegen die Auskunftspflicht von Gastronomen bei Covid-19-Verdachtsfällen in Wien hatte Erfolg. Oktober abgesagt, Oktober-Session mit Fällen betreffend Sterbehilfe, „Kopftuchverbot“ und COVID-19, „Ziel war, für die Praxis des Verfassungsrechts ein einfach und rasch handhabbares Werk zu schreiben“, Verbot der Sterbehilfe auf Tagesordnung der Oktober-Session 2020, Plastiksackerln bleiben verboten – VfGH erledigte im Juni und Juli über 800 Fälle, Christoph Grabenwarter: „Der moderne Verfassungsstaat als Garant der Freiheit“, COVID-19-Gesetz ist verfassungskonform, Verordnungen über Betretungsverbote waren teilweise gesetzwidrig, „Der VfGH steht im Dialog, muss aber bei schutzwürdigen Interessen Kontrolle besonders ernst nehmen“, Entscheidungen des VfGH zu Anfechtungen von Gemeinderatswahlen in Niederösterreich, Vortrag Prof. Berka „Lebendiges Verfassungsrecht: Verfassungsrechtsprechung im Diskurs“ im Livestream, Weitere Entscheidungen des VfGH aus der Juni-Session, VfGH tritt Mitte Juli erneut zu Beratungen zusammen, Juni-Session 2020 mit Fällen betreffend u.a. 17 Uhr mit Livestream auf www.vfgh.gv.at, „Kopftuchverbot“ verstößt gegen Gleichheitsgrundsatz in Verbindung mit Recht auf Religionsfreiheit, Straftatbestand der „Hilfeleistung zum Selbstmord“ verstößt gegen Recht auf Selbstbestimmung, Am 7. (PDF, 0.1 MB), VfGH 13.03.2004, G 211/03: VfGH zu Budgetbegleitgesetz (PDF, 0.2 MB), VfGH 13.03.2004, G 212/03: VfGH zu Budgetbegleitgesetz (PDF, 0.2 MB), VfGH 13.03.2004, G 279-02 ua: VfGH zu Krankenkassen-Finanzierung (PDF, 0.4 MB), VfGH 10.03.2004, G 200/03 ua: VfGH zu Führerschein-Nachschulung (PDF, 0.2 MB), VfGH 07.10.2004, G 3/04: VfGH-Entscheidung zu RTR-Finanzierung (PDF, 0.1 MB), VfGH 02.12.2004, B 1612/03: VfGH zu Nachtfahrverbot (PDF, 0.1 MB), VfGH 01.10.2004, G 1/04: VfGH zu Sternsozietät (PDF, 0.1 MB), VfGH 28.11.2003, KR 1/00: VfGH zu Veröffentlichung von Gehältern (PDF, 0.2 MB), VfGH 27.06.2003, G 300-314/02: VfGH zu Pensionsreform 2000 (PDF, 0.8 MB), VfGH 25.06.2003, G 304/01: ORF-Gesetz nicht verfassungswidrig (PDF, 0.2 MB), VfGH 13.03.2003, G 218-221/02, G 364-367/02: Druckfehlerberichtigung darf Gesetzesinhalt nicht ändern (PDF, 0.1 MB), VfGH 13.03.2003, G 368-371/02, V 81-84/02: Druckfehlerberichtigung darf Gesetzesinhalt nicht ändern (PDF, 0.2 MB), VfGH 12.12.2003, B 777/03: VfGH-Entscheidung zu "Ehe" Homosexueller (PDF, 0.1 MB), VfGH 10.10.2003, G 222/02, G 1/03: Struktur des Hauptverbandes verfassungswidrig (PDF, 0.3 MB), VfGH 01.12.2003, G 298/02 ua: ÖBB-Pensionsgesetz nicht verfassungswidrig (PDF, 0.4 MB), VfGH 30.09.2002, B 891/02 ua: ua: Neue Bankenaufsicht nicht verfassungswidrig (PDF, 0.1 MB), VfGH 29.06.2002, G 275/01: Verpflegungs-Ansprüche von Zivildienern bestimmbar (PDF, 0.1 MB), VfGH 21.06.2002, G 6/02: § 209 Strafgesetzbuch verfassungswidrig (PDF, 0.1 MB), VfGH 11.12.2002, G 186/02 ua: ua: VfGH zu Anhebung des Pensionsalters (PDF, 0.1 MB), VfGH 07.12.2002, G 85/02: Unfallrenten-Besteuerung verfassungswidrig (PDF, 0.1 MB), VfGH 06.01.2002, DV 1/01: Keine Einleitung eines Amtsenthebungsverfahrens (PDF, 0.1 MB), VfGH 16.03.2001, G 150/00: Pensionsreformgesetz 2000 aufgehoben (PDF, 0.2 MB), VfGH 16.03.2001, G 152/00: Ambulanzgebühr verfassungswidrig (PDF, 0.2 MB), VfGH 13.12.2001, B 2075/99: „Ortstafel“-Entscheidung des Verfassungsgerichtshofes (PDF, 0.1 MB), VfGH 13.12.2001, G 213/01 ua: ua: „Ortstafel“-Entscheidung des Verfassungsgerichtshofes (PDF, 0.2 MB), VfGH 11.10.2001, G 12/00 ua: ua: VfGH hebt erstmals Verfassungsbestimmung auf (PDF, 0.1 MB). : Wählerverzeichnisse: Beschwerde ist auch nach der Wahl noch zulässig (PDF, 0.5 MB), VfGH 11.12.2020, G 139/2019: Tötung auf Verlangen und Mitwirkung am Suizid (PDF, 1.1 MB), VfGH 11.12.2020, G 4/2020: Verhüllungsverbot in Volksschulen (PDF, 0.9 MB), VfGH 10.12.2020, V 512/2020: Erkenntnis zur Tiroler Verordnung über Verlassen des eigenen Wohnsitzes (PDF, 0.5 MB), VfGH 10.12.2020, V 535/2020: Erkenntnis zur Tiroler Verordnung über Fahrt zu bzw. : Zusammenlegung von Bezirksgerichten in Oberösterreich gesetzwidrig (PDF, 0.3 MB), VfGH 10.06.2014, V 49/2014, V 50/2014, V 52/2014: Weitere Zuständigkeitsverschiebungen bei Bezirksgerichten in Oberösterreich gesetzwidrig (PDF, 0.2 MB), VfGH 09.12.2014, G 136/2014, G 166/2014, G 186/2014: Absetzbarkeit von Manager-Gehältern: Neuregelung nicht verfassungswidrig (PDF, 1.2 MB), VfGH 09.12.2014, V 54/2014: Bevorzugung weiblicher Frauenärzte bei Kassen-Verträgen nicht gesetzwidrig (PDF, 0.4 MB), VfGH 09.10.2014, KR 1/2014: Antrag des Rechnungshofes zu E-Mails aus Verkehrsministerium abgewiesen (PDF, 0.5 MB), VfGH 08.10.2014, G 97/2013: Antrag betreffend Regelung zur Kühlung von Leichen in Wien abgewiesen (PDF, 0.3 MB), VfGH 08.10.2014, W I 1/2014: Bürgermeisterwahl Neumarkt am Wallersee: Wahlanfechtung nicht stattgegeben (PDF, 0.2 MB), VfGH 07.10.2014, B 905/2013: Absetzbarkeit des Kirchenbeitrages nicht verfassungswidrig (PDF, 0.3 MB), VfGH 06.03.2014, B 1035/2013: Kein Forenverbot für den ORF auf Facebook (PDF, 0.3 MB), VfGH 29.06.2013, B 938/2010: Aufnahme von „Lucentis“ in Erstattungskodex? abgelehnt (PDF, 0.1 MB), VfGH 26.09.2008, W I-1/08: Gemeinderatswahl Jennersdorf: Wahlanfechtung erfolgreich (PDF, 0.1 MB), VfGH 26.02.2008, B 1985/06, B 2008/06, B 1220/07: Kurzparkzone bei Wiener Stadthalle: Behandlung der Beschwerden abgelehnt (PDF, 0.1 MB), VfGH 25.09.2008, G 162/07 ua: Spielbanken: Haftungsregelung im Glücksspielgesetz aufgehoben (PDF, 0.1 MB), VfGH 25.09.2008, G 19/08: Trinkgelder bleiben steuerfrei (PDF, 0.1 MB), VfGH 24.09.2008, B 330/07: Rechtsanwälte: Beschwerde gegen „Quota litis“-Verbot gescheitert (PDF, 0.1 MB), VfGH 21.06.2008, W I-5/07: Gemeinderatswahl Donnerskirchen: Wahlanfechtung nicht erfolgreich (PDF, 0.1 MB), VfGH 18.06.2008, V 311/08: Zweisprachige Ortstafeln: Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofes (Eberndorf) (PDF, 0.1 MB), VfGH 18.06.2008, V 329/08: Zweisprachige Ortstafeln: Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofes (Hart) (PDF, 0.1 MB), VfGH 18.06.2008, V 331/08: Zweisprachige Ortstafeln: Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofes (Maria Elend) (PDF, 0.1 MB), VfGH 18.06.2008, V 310/08: Zweisprachige Ortstafeln: Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofes (Sittersdorf) (PDF, 0.1 MB), VfGH 18.06.2008, V 330/08: Zweisprachige Ortstafeln: Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofes (St. Jakob) (PDF, 0.1 MB), VfGH 17.06.2008, G 187/07: Burgenländischer Grundverkehr: Kriterium „Multifunktionalität“ aufgehoben (PDF, 0.1 MB), VfGH 16.06.2008, G 16/08: VfGH hebt Bestimmungen im Staatsbürgerschaftsgesetz auf (PDF, 0.1 MB), VfGH 16.06.2008, B 478-479/08: Zogaj-Beschwerden zurückgewiesen bzw. BMF Veröffentlichungen. Landesumlage: Klage der Stadt Linz abgewiesen (PDF, 0.1 MB), VfGH 30.06.2004, G 27/04 ua: VfGH zu Beamtenversetzung (PDF, 0.1 MB), VfGH 30.06.2004, G 218/03: Ausländerwahlrecht in Wien verfassungswidrig (PDF, 0.2 MB), VfGH 28.02.2004, B 1156/03: VfGH zu Traiskirchen (PDF, 0.1 MB), VfGH 23.01.2004, G 359/02: Universitätsgesetz 2002 teilweise verfassungswidrig (PDF, 0.4 MB), VfGH 23.01.2004, G 363/02: Militärbefugnisgesetz teilweise verfassungswidrig (PDF, 0.6 MB), VfGH 18.08.2004, W I-8/04: EU-Wahlanfechtung unzulässig (PDF, 0.1 MB), VfGH 16.12.2004, B 484/03: Slowenisch keine Amtssprache vor dem BG Klagenfurt (PDF, 0.1 MB), VfGH 15.12.2004, G 79-81/04: Inländerdiskriminierung im Tiroler Grundverkehr (PDF, 0.1 MB), VfGH 15.12.2004, G 57/04: Kulturförderungsbeitrag darf nicht von der GIS eingehoben werden (PDF, 0.1 MB), VfGH 15.12.2004, KR 4/02: Austrian Airlines weiter unter Rechnungshofkontrolle (PDF, 0.1 MB), VfGH 15.12.2004, KR 8/00: Austrian Airlines weiter unter Rechnungshofkontrolle (PDF, 0.1 MB), VfGH 15.10.2004, G 36/04, V 20/04: Organisationsform des Zivildienstes verfassungswidrig (PDF, 0.1 MB), VfGH 15.10.2004, G 49/04, G 50/04: VfGH zu „schwarzen Investmentfonds“ (PDF, 0.1 MB), VfGH 15.10.2004, G 237-03 ua: Asylgesetz-Entscheidung des VfGH (PDF, 0.4 MB), VfGH 14.12.2004, B 514/04: Dienstgeberabgabe zulässig (PDF, 0.1 MB), VfGH 14.12.2004, B 783/04: VfGH zu Schiedsinstanz-Entscheidung (PDF, 0.1 MB), VfGH 14.12.2004, W I-2/04: Organ der Gemeinde nimmt Einfluss auf Wahlwerbung: Wahlanfechtung erfolgreich (PDF, 0.1 MB), VfGH 14.10.2004, B 1512/03: Gilt in Holland geschlossene Homosexuellen-Ehe? Entscheidungen 1919–1933, 1946–1979 Entscheidungen des Asylgerichtshofes aufgehoben (PDF, 0.1 MB), VfGH 28.01.2010, U 2839/09: Ausweisungen trotz Unionsbürgerrichtlinie? VfGH-Entscheidungen: Richter, die Weichen stellen ... 2020-12-13 - / - krone.at; vor 96 Tagen; VfGH-Entscheidungen: Richter, die Weichen stellen. 2020 befristet war (alle übrigen Betriebsstätten des Handels durften mit 1. Entscheidungen. 2020 normiert, also 29 Tage nach Inkrafttreten der Verordnung BGBl II Nr 96/2020 am 16. Verordnungen im Rahmen der COVID-19-Maßnahmen richten. ... aber erst gegen Ende 2020 … : „Islam. abgewiesen (PDF, 0.4 MB), VfGH 09.03.2011, G 53/10 ua. Bewerbungsfrist bis 10. Landtagswahl vom 28. (PDF, 0.5 MB), VfGH 14.03.2018, G 248/2017 ua: Verfassungsgerichtshof wies Anträge von HETA-Gläubigern ab (PDF, 1.1 MB), VfGH 11.12.2018, UA 2/2018: VfGH weist Beschwerde von Rechtsanwaltskanzlei zu BVT-U-Ausschuss zurück (PDF, 0.8 MB), VfGH 11.12.2018, UA 3/2018: VfGH zu Eurofighter-U-Ausschuss: Finanzprokuratur muss Akten und Unterlagen vorlegen (PDF, 0.7 MB), VfGH 11.12.2018, E 3717/2018: VfGH zum Verlust österreichischer Staatsbürgerschaft (PDF, 0.7 MB), VfGH 11.12.2018, V 19/2018 ua: Keine Gesetzwidrigkeit der Feldkircher Bettelverbots-VO (PDF, 0.4 MB), VfGH 11.12.2018, G 156/2018 ua: Mindestsicherung OÖ trägt Gleichheitsgrundsatz im Wesentlichen Rechnung (PDF, 0.7 MB), VfGH 11.12.2018, KR 1/2018, KR 2/2018: VfGH-Entscheidung zu Flughafen Wien AG: Rechnungshof darf teilweise Einsicht nehmen (PDF, 0.9 MB), VfGH 10.10.2018, E 4248/2017 ua: Subsidiär Schutzberechtigte: Wartefrist für Familiennachzug ist nicht verfassungswidrig (PDF, 0.5 MB), VfGH 10.10.2018, E 229/2018: Pflegeregress: Zugriff auf Vermögen ist nach dem 1. : Ausweisungsentscheidung gegen Arigona Zogaj nicht verfassungswidrig (Arigona Zogaj) (PDF, 0.1 MB), VfGH 12.06.2010, U 615,616/10: Ausweisungsentscheidung gegen Arigona Zogaj nicht verfassungswidrig (Geschwister) (PDF, 0.1 MB), VfGH 12.06.2010, U 613/10: Ausweisungsentscheidung gegen Arigona Zogaj nicht verfassungswidrig (Nurie Zogaj) (PDF, 0.1 MB), VfGH 12.06.2010, SV 1/10: Vertrag von Lissabon: Antrag der FPÖ-Abgeordneten zurückgewiesen (PDF, 0.1 MB), VfGH 11.03.2010, G 276/09: Finanzausgleich: Regeln zu Getränkesteuerausgleich verfassungswidrig (PDF, 0.1 MB), VfGH 11.03.2010, V 56/09 ua. : Fremdenrecht: Mindeststrafen verfassungswidrig (PDF, 0.4 MB), VfGH 09.03.2011, G 287/09: Anbringen des Kreuzes im Kindergarten nicht verfassungswidrig (PDF, 0.5 MB), VfGH 07.12.2011, G 17/11, G 49/11: Gastgärten: Passage in Gewerbeordnung verfassungswidrig (PDF, 0.4 MB), VfGH 06.10.2011, G 24/11, G 26/11, G 45/11: Leinen- und Maulkorbpflicht für „Kampfhunde“ in Niederösterreich nicht verfassungswidrig (PDF, 0.3 MB), VfGH 06.10.2011, G 20/11, V 13/11 ua. Dezember 2020, 16 Uhr bzw. : Gutachterbestellung im Strafprozess: Regelung war verfassungswidrig (PDF, 0.4 MB), VfGH 10.03.2015, E 1993/2014: Prüfungen über Lernerfolg bei Befreiung vom Schulunterricht: Beschwerde dagegen abgewiesen (PDF, 0.3 MB), VfGH 10.03.2015, G 203/2014 ua. 2020 zugestellte Entscheidungen des VfGH betreffen großteils nicht mehr geltende Maßnahmen gegen COVID-19, die Verpflichtung zum außerordentlichen Zivildienst sowie eine Mautbefreiung in Vorarlberg. TE Vfgh Erkenntnis 2020/9/22 E418/2020 Entscheidungsgründe: I. Sachverhalt, Beschwerde und Vorverfahren 1. (G 380/2020, G 367/2020, G 7/2021) Betretungsverbot für Teile Innsbrucks war gesetzeskonform . Hier veröffentlicht die Medienstelle des Verwaltungsgerichtshofes eine Auswahl aktueller Entscheidungen. Mindestsicherungsverordnung aufgehoben (PDF, 0.7 MB), VfGH 26.06.2014, W I 2/2014: EU-Wahlanfechtung nicht stattgegeben (PDF, 0.2 MB), VfGH 26.06.2014, B 1536-1537/2013: Red Bull Ring: Behandlung der Beschwerde zu Bewilligungsänderung abgelehnt (PDF, 0.2 MB), VfGH 24.11.2014, G 61/2014: Gemeindefusionen: Alle Anträge als unbegründet abgewiesen (PDF, 0.7 MB), VfGH 23.09.2014, G 44/2014, V 46/2014: Gemeindefusionen in der Steiermark: Erste Anträge abgewiesen (PDF, 0.5 MB), VfGH 23.06.2014, V 70/2013: Flächenwidmungsplan in Hörbranz gesetzwidrig (PDF, 0.5 MB), VfGH 23.06.2014, G 15/2014: Steuerliche Absetzbarkeit von Managergehältern: Anträge aus formalen Gründen unzulässig (PDF, 0.2 MB), VfGH 22.08.2014, W I 2/2014: EU-Wahlanfechtung nicht stattgegeben (PDF, 0.6 MB), VfGH 22.08.2014, B 854/2012, B 939/2012, B 947/2012: Schulschließungen in der Steiermark: Beschwerden dagegen abgelehnt (PDF, 0.2 MB), VfGH 22.07.2014, G 47/2012 ua. Rechtssätze (RS) Entscheidungstexte (TE) Suchworte: Entscheidungsdatum von: Entscheidungsdatum bis. Beschwerde von Pharmafirma abgewiesen (PDF, 0.4 MB), VfGH 29.06.2013, G 35-40/2013, V 32-36/2013: Übertragung der Kompetenz für die Einhebung von Studiengebühren an die Universitäten ist „ausgeschlossen“ (PDF, 0.4 MB), VfGH 28.06.2013, W III 2/2013: Volksbefragung zu Bundesheer verfassungskonform (PDF, 0.3 MB), VfGH 27.11.2013, G 49/2013: Berufsfotografen kein „reglementiertes Gewerbe“ mehr (PDF, 0.3 MB), VfGH 27.06.2013, G 34/2013: Facebook-Verbot für den ORF aufgehoben (PDF, 0.3 MB), VfGH 27.06.2013, G 26/2013-11, G 90/2012: Regeln für Pokersalons verfassungswidrig (PDF, 0.3 MB), VfGH 26.09.2013, G 93/2012, V 60-61/2012 ua. : Bestimmungen zur Berechnung für die Gebührenbefreiung (GIS) aufgehoben (PDF, 1.0 MB), VfGH 03.03.2015, G 107/2013: Sonntagsöffnung: Antrag dazu (erneut) abgwiesen - Regelungen nicht verfassungswidrig (PDF, 0.5 MB), VfGH 03.03.2015, G 181/2014 ua. VfGH: Entscheidungen zu Sterbehilfe und Kopftuchverbot verschoben Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) vertagt die mit Spannung erwartete Entscheidung, ob das Verbot der Sterbehilfe in Österreich weiterbestehen soll. Eine gleichzeitig ergangene Entscheidung (V 363/2020) bildete jedoch den Anlass für eine Novellierung des COVID-19-Maßnahmengesetzes (COVID-19-MG): Ein Universitätsassistent hatte unter Berufung auf das Grundrecht auf Freizügigkeit erfolgreich die umfassenden Ausgangsbeschränkungen in der Lockdown – Verordnung vom 15. Gemeinde-Bezügegesetz verfassungswidrig (PDF, 0.2 MB), VfGH 13.06.2014, G 10/2014: Vorarlberger Gemeindewahlgesetz: Antrag aus formalen Gründen unzulässig (PDF, 0.3 MB), VfGH 12.03.2014, B 166/2013: „Wiederholung“ der in den Niederlanden geschlossenen Ehe: Beschwerde eines homosexuellen Paares abgewiesen (PDF, 0.3 MB), VfGH 12.03.2014, E 30/2014: Abtretung von Beschwerden an den VwGH (PDF, 0.3 MB), VfGH 12.03.2014, F 1/2013: Eisenbahnkreuzungen: Verstoß gegen Konsultationsmechanismus (PDF, 0.4 MB), VfGH 11.12.2014, G 119-120/2014: Adoption ban for same-sex partners found unconstitutional (English) (PDF, 0.3 MB), VfGH 11.12.2014, G 18/2014: Adoptionen: Strikte Vorgabe beim Altersunterschied zwischen Eltern und Kind verfassungswidrig (PDF, 0.7 MB), VfGH 11.12.2014, G 119-120/2014: Adoptionsverbot für gleichgeschlechtliche Partner verfassungswidrig (PDF, 0.3 MB), VfGH 11.03.2014, G 93/2013: Fußfessel für Sexualstraftäter: Regelung nicht verfassungswidrig (PDF, 0.3 MB), VfGH 11.03.2014, B 1479/2010: Lainzer Tunnel: Eisenbahnrechtliche Bewilligung aufgehoben, kein Betriebsstopp (PDF, 0.2 MB), VfGH 11.03.2014, G 89/2013: „Benachteiligung St. Pöltens“: Bestimmung im Nö. COVID-19, Sterbehilfe und Verhüllungsverbot in Volksschulen, VfGH wird nach Vorverfahren ab 8. VfGH vertagt Entscheidungen zu Sterbehilfe und Kopftuch. (IGGÖ)“ in Schulzeugnissen: VfGH weist Antrag zurück, Volksabstimmung in Ludesch: VfGH unterbricht Beratungen, Coronavirus: VfGH adaptiert Arbeitsweise und nimmt Aufgaben weiter wahr, Der Karfreitag bleibt ein persönlicher Feiertag, Coronavirus: VfGH ändert Arbeitsweise, um voll funktionsfähig zu bleiben, Ausschreibung der Funktion des Vizepräsidenten/der Vizepräsidentin des VfGH ist erfolgt, „Ibiza-Untersuchungsausschuss“: Geschäftsordnungsausschuss hat Untersuchungsgegenstand auf unzulässige Weise eingeschränkt, Ibiza-U-Ausschuss und Karfreitag-Frage zwei wichtige Themen der März-Session des VfGH, „Eine unpolitische Verfassungsgerichtsbarkeit gibt es nicht“, Christoph Grabenwarter als Präsident des VfGH vom Bundespräsidenten angelobt, Öffentliche Verhandlung über Mandatsverlust in Radenthein, Ein neues Magazin erklärt Österreichs Verfassung auf zeitgemäße Weise, Jabloner und Wiederin eröffneten Serie an Veranstaltungen zu 100 Jahre Verfassung und VfGH, VfGH startet Veranstaltungsreihe anlässlich des, Neue Mediensprecherin am Verfassungsgerichtshof. Alle paar Jahre wird nach dem Sondervotum verlangt, insbesondere dann, wenn der VfGH Entscheidungen fällt, die politisch Staub aufwirbeln. 1 lit . Juli 2020 einige wegweisende Entscheidungen über Beschwerden getroffen, die sich gegen Gesetze bzw. VfGH 01.10.2020, G 259/2019 . : Spritpreisgestaltung nicht gesetzwidrig (PDF, 0.2 MB), VfGH 11.03.2010, G 228/09: Berechnung der Witwenpension nicht verfassungswidrig (PDF, 0.1 MB), VfGH 10.12.2010, B 639/10, B 640/10: Agrargemeinschaft Unterlangkampfen: Entscheidungen der Tiroler Behörden nicht verfassungswidrig (PDF, 0.2 MB), VfGH 08.06.2010, U 668/10: Keine Ermittlungstätigkeit des Asylgerichtshofes: Entscheidung verfassungswidrig (PDF, 0.1 MB), VfGH 07.10.2010, B 950-954/10: Integrierte Familie mit minderjährigen Kindern: Ausweisungsentscheidung verfassungswidrig (PDF, 0.1 MB), VfGH 07.10.2010, U 694/10: VfGH hebt erstmals Überstellung nach Griechenland als verfassungswidrig auf (PDF, 0.1 MB), VfGH 07.10.2010, G 9/10: Keine Rückzahlung von Pensionsbeiträgen: Tiroler Bezügegesetz deshalb nicht verfassungswidrig (PDF, 0.1 MB), VfGH 06.10.2010, B 298/10: Grundsteuer nicht verfassungswidrig (PDF, 0.1 MB), VfGH 05.03.2010, W I-2/09, W I-3/09: Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl in Wels muss nicht wiederholt werden (PDF, 0.1 MB), VfGH 05.03.2010, G 234-237/09, V 64-67/09 ua. 51 / 60. orf.at vor 219 Tagen. VfGH hinterfragt Verbot der Sterbehilfe. Oktober angesetzt, Präsentation des neuen Kurzkommentars Grabenwarter/Frank zum B-VG am Verfassungsgerichtshof, Öffentliche Verhandlung am Donnerstag, 24. Dem Verfassungsgerichtshof kommt im Ibiza-U-Ausschuss eine bedeutende Rolle zu. : Auflösung von Rücklagen zugunsten der Wiener Gebietskrankenkasse verfassungswidrig (PDF, 0.2 MB), VfGH 23.02.2010, U 2801/09: Nur Verweis statt eigener Begründung: Entscheidung des Asylgerichtshofes verfassungswidrig (PDF, 0.1 MB), VfGH 22.02.2010, B 372/09: Käfighennen-Verbot: Behandlung der Beschwerde abgelehnt (PDF, 0.1 MB), VfGH 17.06.2010, V 1/10, V 2/10: „Betriebstechnischer Hinweis“ für Rettungshubschrauber: Erster Antrag als unzulässig zurückgewiesen (PDF, 0.1 MB), VfGH 16.12.2010, G 74/10: Übergangsgeld bei Altersteilzeit: Bestimmung betreffend Art der Beendigung des Dienstverhältnisses verfassungswidrig (PDF, 0.1 MB), VfGH 16.12.2010, G 259/09: Passage in der Strafprozessordnung als verfassungswidrig aufgehoben (PDF, 0.2 MB), VfGH 16.06.2010, B 2075/08: Aufenthaltsabgabe für Zweitwohnsitze in Tirol: Ausgestaltung verfassungswidrig (PDF, 0.1 MB), VfGH 16.06.2010, G 10/10, V 14/10: Aufenthaltsabgabe für Zweitwohnsitze in Tirol: Ausgestaltung verfassungswidrig (PDF, 0.1 MB), VfGH 15.12.2010, V 39/10, V 40/10: VfGH hebt diskriminierende Regelung bei Seniorentarifen auf (PDF, 0.1 MB), VfGH 15.10.2010, W I-5/10: Wahlanfechtung GR-Wahl Altmelon (PDF, 0.1 MB), VfGH 12.06.2010, U 614/10 ua. Hier die Hard Facts der Entscheidungen in aller Kürze: vor 142 Tagen. von Gemeinden (PDF, 0.5 MB), VfGH 10.12.2020, E 2281/2020: ORF hat Objektivitätsgebot nicht verletzt (PDF, 0.7 MB), VfGH 10.12.2020, V 436/2020: Maskenpflicht und Klassenteilung gesetzwidrig (PDF, 0.7 MB), VfGH 10.03.2020, G 228-233/2019: VfGH zum Antrag mehrerer Kirchen betreffend Karfreitag (PDF, 0.6 MB), VfGH 10.03.2020, G 163/2019: Mindeststrafe im Fremdenpolizeigesetz verfassungswidrig (PDF, 0.5 MB), VfGH 08.10.2020, W I 6/2020: Stattgabe der Anfechtung der Wahl des Gemeindevorstandes der Stadtgemeinde Groß Gerungs vom 20. (PDF, 0.1 MB), VfGH 13.03.2008, B 1098/06: Ausschluss von Eignungsprüfung für spanischen „Abogado“: Bescheid aufgehoben (PDF, 0.1 MB), VfGH 13.03.2008, B 1032/07: Fünf Ausweisungen als verfassungswidrig aufgehoben (PDF, 0.1 MB), VfGH 12.06.2008, G 11/08, V 301/08, V 86-88/07: VfGH hebt Bestimmungen im Gaswirtschaftsgesetz bzw in Gas-Systemnutzungs-Verordnungen auf (PDF, 0.8 MB), VfGH 12.03.2008, G 254/07: Wortfolge im ASVG aufgehoben (PDF, 0.1 MB), VfGH 11.12.2008, G 85/08: Neuerliche Inländerdiskriminierung im Tiroler Grundverkehr (PDF, 0.1 MB), VfGH 11.06.2008, B 464/07: Agrargemeinschaften: Beschwerde der Gemeinde Mieders erfolgreich (PDF, 0.1 MB), VfGH 09.12.2008, B 1944/07: Abstandsmessung im Straßenverkehr: Gesetzliche Grundlage für Überwachungssysteme fehlt (PDF, 0.1 MB), VfGH 09.10.2008, G 39-40/08: Brandschutz in Hochhäuserin (Steiermark): Bestimmungen teilweise aufgehoben (PDF, 0.1 MB), VfGH 09.10.2008, G 255/07: Kärntner Parteienförderungsgesetz verfassungswidrig (PDF, 0.1 MB), VfGH 08.10.2008, U 5/08: VfGH trifft erste Entscheidungen zu Asylgerichtshof (PDF, 0.1 MB), VfGH 07.11.2008, U 48/08: VfGH trifft erste Entscheidungen zu Asylgerichtshof (PDF, 0.1 MB), VfGH 07.11.2008, U 67/08: VfGH trifft erste Entscheidungen zu Asylgerichtshof (PDF, 0.1 MB), VfGH 06.11.2008, U 97/08: VfGH trifft erste Entscheidungen zu Asylgerichtshof (PDF, 0.1 MB), VfGH 06.03.2008, B 1535/07: Elsner-Beschwerde gegen Vorführung vor U-Ausschuss nicht erfolgreich (PDF, 0.1 MB), VfGH 06.03.2008, B 225/07: Rede am Grab von Walter Nowotny: Beschwerde gegen Abberufung als Universitätsrat nicht erfolgreich (PDF, 0.1 MB), VfGH 05.03.2008, B 16/08: Fünf Ausweisungen als verfassungswidrig aufgehoben (PDF, 0.1 MB), VfGH 05.03.2008, B 61/08: Fünf Ausweisungen als verfassungswidrig aufgehoben (PDF, 0.1 MB), VfGH 05.03.2008, B 1859-1863/07: Fünf Ausweisungen als verfassungswidrig aufgehoben (PDF, 0.1 MB), VfGH 05.03.2008, B 1918/07: Fünf Ausweisungen als verfassungswidrig aufgehoben (PDF, 0.1 MB), VfGH 04.12.2008, G 15/08, V 304-305/08: Bestimmungen in der Rechtsanwaltsordnung aufgehoben (PDF, 0.1 MB), VfGH 03.03.2008, B 2379/07: Horngacher-Beschwerde abgewiesen (PDF, 0.1 MB), VfGH 01.10.2008, V 347/08: Generelles Verbot von Mobilfunkantennen in Höchst gesetzwidrig (PDF, 0.1 MB), VfGH 29.09.2007, B 328/07: Umstrittene Ausweisungen: VfGH legt Kriterien für „weiteren Verbleib“ fest (PDF, 0.1 MB), VfGH 29.09.2007, B 1150/07: Umstrittene Ausweisungen: VfGH legt Kriterien für „weiteren Verbleib“ fest (PDF, 0.1 MB), VfGH 27.09.2007, B 1174/07: FPÖ-Beschwerde zu Volksanwaltschafts-Wahl zurückgewiesen (PDF, 0.1 MB), VfGH 27.02.2007, B 223/06, B 291/06: Schubhaftbescheide verfassungswidrig (PDF, 0.1 MB), VfGH 26.09.2007, B 505/07: Beschwerden Helmut Elsners abgewiesen (PDF, 0.1 MB), VfGH 26.09.2007, B 836/07: Beschwerden Helmut Elsners abgewiesen (PDF, 0.1 MB), VfGH 26.02.2007, B 1802-1803/06: Aktuelle Familiensituation nicht geprüft: Bescheid des Unabhängigen Bundesasylsenates (UBAS) verfassungswidrig (PDF, 0.1 MB), VfGH 25.09.2007, V 12/07: Tempo 100 Westautobahn: Beschwerde zurückgewiesen (PDF, 0.1 MB), VfGH 22.06.2007, V 40/06: Verordnung zur S 1 Trasse gesetzwidrig (PDF, 0.1 MB), VfGH 17.03.2007, G 119/06: Privathonorare für Spitalsärzte: Regelung inhaltlich zulässlig, Wien überschreitet aber Regelungskompetenz (PDF, 0.1 MB), VfGH 16.03.2007, B 1397/06: Familienbeihilfe für Asylwerber: Behandlung der Beschwerde abgelehnt (PDF, 0.1 MB), VfGH 16.03.2007, G 40/06: Vorarlberger Schischulgesetz teilweise verfassungswidrig (PDF, 0.1 MB), VfGH 16.03.2007, B 1954/06: Politische Demonstationen müssen bei Gefahr von NS-Wiederbetätigung von den Behörden untersagt werden (PDF, 0.1 MB), VfGH 15.06.2007, G 23/07 ua: Derzeitige Gestaltung der Schenkungssteuer verfassungswidrig (PDF, 0.1 MB), VfGH 15.06.2007, B 1330-1331/06: Gesetz erlaubt keine Schubhaft ohne Vorliegen konkreter Gründe (PDF, 0.1 MB), VfGH 15.06.2007, G 147-148/06 ua: Section Control nur unter bestimmten Bedingungen zulässig (PDF, 0.1 MB), VfGH 15.03.2007, V 60/06: „Arbeit statt Strafe“: Antrag des Landesgerichtes Linz auf Aufhebung des Modellversuchs nicht zulässig (PDF, 0.1 MB), VfGH 15.03.2007, G 138/06: Werbebeobachtung: Veröffentlichung von bloßen Verdachtsmomenten unsachlich und daher verfassungswidrig (PDF, 0.1 MB), VfGH 14.06.2007, G 213/06: Telekommunikationsgesetz: Anträge auf Gesetzesprüfung zurück- bzw.