HBAO+ kostet sowohl auf der GeForce GTX 980 als auch auf der Radeon R9 290X im Vergleich zur deaktivierten Umgebungsverdeckung gleich viel Leistung: Fünf Prozent. Mehr zum Thema Anzeigen auf ComputerBase. Nutze ComputerBase ohne Werbebanner, Video-Ads und Werbetracking schon für 4 €/Monat oder 36 €/Jahr. The Witcher 3 Ultra-Grafik – Das ist die Lösung! ich kann nur soviel zu Witcher 3 sagen: ich habe eine AMD fx 8320 CPU und eine AMD 7850 (2GB) Grafikkarte und das Spiel ist leicht am ruckeln ( Hoch bzw. Auf unserer Sechskern-CPU Core i7-5820K, die wir für diesen Test auf 1,2 GHz (!) HBAO+ weiß optisch im Rollenspiel klar am besten zu gefallen. Erlebe diese epische Reise in einer extrem realistischen offenen Welt, in der jede Entscheidung Folgen hat. Doch Sie benötigen keine High-End-GPU, um The Witcher 3 zu spielen, das Spiel skaliert wie schon GTA 5 hervorragend nach unten. Ihr könnt uns als PCGH-Supporter dabei unterstützen, dass wir unsere bekannten Inhalte auch weiterhin in gewohnter Form kostenlos anbieten können. Das Pferd kostet dagegen nur minimal an Leistung. Wer die nicht hat, muss unweigerlich die Detailstufen verringern. Witcher 3 läuft eh´ nur mit 30 Fps,- egal mit welcher Graka und die Systemanforderungen sind extrem hoch. Die neue Version der Mod "The Witcher 3 HD Reworked Project" ist verfügbar. Am 19. Im Laufe des Tages aktualisieren wir den Artikel immer wieder, erneutes Reinschauen lohnt sich daher auf jeden Fall! Es gibt allerdings auch ein paar kleine Ärgernisse: Neben den Abstürzen, die offenbar auf zu hohe GPU-Taktraten zurückzuführen sind, gibt es auch einige Berichte über Hänger im Inventar-Screen, Soundaussetzer sowie eine stockende Bildausgabe bei hoher Last. AMD wiederum argumentiert, dass die Catalyst-Treiber nicht ordentlich auf GameWorks-Elemente optimiert werden können. Satte 36 Prozent Frames verliert die AMD-Grafikkarte, rund doppelt so viel wie das Nvidia-Produkt. HairWorks ist aufgrund des großen Leistungshungers durchweg abgeschaltet. Budgets, auf die wir leider angewiesen sind, wenn wir PC Games Hardware auch in Zukunft in gewohnter Form kostenlos anbieten wollen. Und nachdem wir uns in den vergangenen Tagen schon mit einer fast fertigen Version beschäftigt hatten und erste Eindrücke zu Grafik und Performance sammeln konnten, jagen wir nun Hexer Geralt mit diversen Grafikkarten durch unsere sorgfältig evaluierten Testszenarien. Die Performance steigt um weitere 30 (AMD) und 32 Prozent (Nvidia) an. Auch einige ältere Karten wie die Radeon HD 7850 oder die GeForce GTX 570 sind mit dabei. Als Ausgleich erhöht sich die Geschwindigkeit um weitere 25 (AMD) beziehungsweise 34 Prozent (Nvidia). The Witcher 3 - "Duskwood" Engine: Red Engine 3 (DX11) von CD Projekt Besonderheiten: Grafisch aufgewertet via PCGH-Config Detaileinstellungen: PCGH Rebalanced + HD Reworked Project 12 Benchmarkszene: Grafiklastiger Ritt durch Toussainter Forst Einstellungen im … Während bei der maximalen Detailstufe HBAO+ aktiv ist, ist dies bei den hohen Details deaktiviert und stattdessen SSAO aktiviert. Dieser Frametime-Benchmark läuft 120 Sekunden. In den Zwischensequenzen zeigen sich die sehr detaillierten Charaktermodelle sowei deren feine Texturierung, die Hautdarstellung wirkt dank Subsurface-Scattering glaubwürdig, die Gestik der Figuren erlaubt eine sehr gute Einschätzung der Stimmungslage der betreffenden virutellen Person. You may also recall that we have highlighted The Witcher 3 running in 8K before, again courtesy of the RTX 3090, although at this resolution, even Nvidia’s mighty flagship struggles to … Mai ist The Witcher 3 spielbar. By Aernout van de Velde. Dieses ist zwar nicht für eine besonders hohe Qualität bekannt, dennoch ist das Ergebnis ordentlich. Download The Witcher 3 im Technik-Test: CPU und GPU-Benchmarks [Artikel des Monats Mai 2015] Seit der Nacht vom 18. auf den 19. Denn, anders als zum Beispiel Project Cars, hält sich das Flimmern grundsätzlich in Grenzen. Anmerkung: Dieser Artikel hat im Mai 2015 die meisten Seitenaufrufe bei unseren Usern gehabt und war entsprechend extrem populär. Die Geschwindigkeit bei hohen Details steigt im Vergleich zu maximalen Details auf der Radeon R9 290X um satte 48 Prozent an, auf der GeForce GTX 980 sind es gar 52 Prozent. Hairworks läuft nun besser, wir wissen aber noch nicht genau, warum. Die meisten dieser Probleme sind CD Projekt bekannt, bereits in der Pressemitteilung unserer Review-Version werden einige dieser Schwachstellen gelistet mit dem Hinweis darauf, dass CD Projekt daran arbeite. Wie gesagt, ich habe einen Großteil der Einstellungen auch so gewählt, dass es für eine Aufnahme machbar ist. Der Bedarf an Videospeicher ist hingegen nicht dramatisch gewachsen, 2 GiByte reichen für 1080p aus. Ich prophezeie mal, dass Witcher 3 bei jedem, der über einen Intel 4-Kerner mit mehr als 3,2GHz. Details im Privacy Center und in der Liste unserer Partner. Dafür geht es aber schon bei den Grafikkarten des Performance-Segments mit gutklassigen Frameraten ab 35 fps im Mittel los – das Spiel skaliert exzellent mit der zur Verfügung stehenden Grafikkarten-Power. Das erhöht auch den AF-Effekt - in der rendering.ini ist dazu ein neuer Eintrag namens "SharpenAmount=1.f". Sind die Gameworks-Effekte deaktiviert, zeigt sich trotz noch nicht angepasstem AMD-Treiber ein sehr ausgewogenes Bild. Günstigere Allround-Modelle wie die GeForce GT 740M zeigen sich von The Witcher 3 komplett überfordert. Grafikkarte: Nvidia GPU Geforce GTX 770/AMD GPU Radeon R9 290 ... „The Witcher 3“ ist ein Glücksgriff für Rollenspielfans, die sich mal wieder in einem Spiel verlieren wollen. Erhalte eine Push-Benachrichtigung (oder einen Newsletter) bei Erscheinen neuer Tests und Berichte: ComputerBase berichtet unabhängig und verkauft deshalb keine Inhalte, sondern Werbebanner. Core i7-4790K @ 4,5 GHz (45 × 100), 2 × 8 GiB DDR3-2133 (10-11-10-20-1T), Windows 8.1 x64. Passend zum baldigen Release von The Witcher 3 - Wild Hunt gibt Nvidia auf der eigenen Website Grafikkarten-Empfehlungen für verschiedene Einstellungen im Spiel an. detail excl. Gleiches gilt für die Grafikchips der … Statt GTX 970, GTX 980 und R9 290X bildten die drei Diagramme GTX 970 nocheinmal GTX 970 und R9 290X ab. Performance mit reduzierten Details – 1.920 × 1.080. Mit folgenden Einstellungen könnt ihr ein wenig an Performance gewinnen, vor allem wenn ihr eine Nvidia-Grafikkarte … Nur wenn man Hairworks nutzen will, oder eine Version ohne die Updates spielt. The Witcher 3: Video-Grafikvergleich PC - Preview vs. Review, The Witcher 3: Video-Grafikvergleich PC - Minimale vs. Maximale Details der Review-Version, The Witcher 3 - Der anspruchsvolle PCGH-Benchmark im Video, 1.920 × 1.080, Ingame-AA/AF (Average Fps), 2.560 × 1.440, Ingame-AA/AF (Average Fps), 3.840 × 2.160, Ingame-AA/AF (Average Fps), The Witcher 3: Erste Messungen zur CPU-Kernskalierung. Beim Medium-Preset werden die Bodentexturen sichtbar matschiger. The Witcher 3 benötigt eine schnelle Grafikkarte. Seit der Nacht vom 18. auf den 19. Für diese Messung verwenden wir eine modifizierte und erweiterte Version unserer Benchmarkszene: Wir starten auf einem Hügel nahe dem verwüsteten Dorf, dann reiten wir im Trab den Weg entlang, der uns zu dem Startpunkt unserer normalen Messung führt. Teilweise wirkt der Effekt zwar übertrieben, doch sieht man viele einzelne Haare viel zu selten in modernen Spielen. Die Grafikchip-hersteller lassen kaum eine Gelegenheit aus, den anderen schlecht zu machen. Dank dieser tollen Ausnutzung der CPU läuft The Witcher 3 auch auf schwächeren oder älteren CPUs ausgezeichnet. Vor allem, wenn man näher an Objekte herangeht, fallen die fehlenden Details auf. Bislang haben wir diese Seite vorwiegend über Werbung finanziert, doch seit COVID-19 wird das zunehmend schwieriger. Nach unseren Erkenntnissen läuft Patch 1.03 wirklich etwas besser. Selbst das verhältnismäßig unauffällige HBAO+ läuft auf Radeon-GPUs schlechter, rein auf die Rechenzeit bezogen und wenn nur der Unterschied verglichen wird, kostet der Effekt mit einer AMD-GPU wesentlich mehr. 0 Rakisch 14.04.2016, 21:30. Bereits die GeForce GTX 980 verliert deutlich an Performance. Kaum ein Spielethema wird momentan so heiß diskutiert wie das langersehnte Rollenspiel von Entwickler CD Project Red, ein besonders heißes Thema ist die grafische Fidelität der PC-Version von The Witcher 3. Verarbeitungszwecke: Genaue Standortdaten und Abfrage von Geräteeigenschaften zur Identifikation, Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen, Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen. B. vier/sechs Kerne mit HT) bringen dann allerdings nicht immer einen Vorteil. Dabei wurden zwar fast nur Performance- und HighEnd-Grafikkarten getestet, The Witcher 3 auf Basis der "REDengine 3" Spieleengine ist jedoch unter der höchstmöglichen Grafikqualität ausreichend Hardware-fressend, daß insbesondere Mainstream-Grafikkarten bei … 8 GB RAM und eine 4GB Grafikkarte ab GTX 770 / Radeon 290 aufwärts verfügt. AW: The Witcher 3: Grundlagen-Tipps für mehr Fps ohne High-End-Grafikkarte Ich betreibe eine hd 7990 zusammen mit einem i7 4790k @stock 16 gb ddr3 ram 2000mhz,leider habe ich trotz konstanten 60 fps bei Ultra settings teilweise Probleme mit mikroruckeln.hat jemand zufällig ähnliche Probleme.treiber ist aktuell 15.7 kantenglättung ist in game aus sowie das von amd vorgeschlagene … Noch mehr Kerne (z. An dieser Stelle kommt die Review-Fassung ins Spiel, die wir am Wochenende von CD Projekt erhielten. Wir haben schon am Wochenende unsere Review-Fassung samt bereits angekündigtem Day-1-Patch erhalten und wir haben ein paar Extra-Stunden investiert, um Ihnen bereits vor dem eigentlichen Launch eine Performance-Analyse samt Grafikkartenbenchmarks zu bieten. Empfohlen wird eine Nvidia GeForce GTX 770 oder eine AMD Radeon R9 290. Es wurde offenbar an anderer Stelle getweaked. Mit hohen oder mittleren Einstellungen können Sie ohne größere Probleme auch mit Mittelklasse-GPUs flüssig spielen und selbst mit diesen Settings sieht The Witcher 3 noch atemberaubend aus. Wissenswert: Die wichtigsten Tests zur aktuellen Grafikkartengeneration von Nvidia und AMD. In The Witcher 3 kann der Spieler dabei aus vorgegebenen Detailstufen-Presets wählen. Ein leichter Unschärfe-Effekt liegt nun bei einigen Wettersituationen über dem Horizont, die Schatten sind knackiger. Die HairWorks-Integration in The Witcher 3 ist gelungen. Mai können sich auch PC-Spieler in das neue Abenteuer um Hexer Geralt von Rivia stürzen. Seit dem 19. NVIDIA GeForce GTX Titan X. So, hier ein letztes Video zu The Witcher 3. Eventuell liegt das an der moderneren Architektur oder diese Grafikkarten wurden vom Hersteller bei der Treiberoptimierung bevorzugt. Da HBAO+ optisch am schönsten ist und nicht viel Leistung kostet, sollte die Nvidia-Technik unabhängig von der Grafikkarte durchweg genutzt werden. Weitere Messungen bringen wir in der kommenden Ausgabe PCGH 07/2015, darunter Benchmarks mit Mittelklasse- sowie älteren GPUs mit mehreren Settings dazu einige Tuning-Tipps und mehr. The Witcher 3: Tuning-Tipps und neue Vergleichs-Videos Die grandios gerenderte Grafik macht The Witcher 3 zur neuen Genre-Referenz. Arbeitsspeicher: Damit das Spiel nicht Ihr System überlastet, benötigen Sie mindestens 6 GByte RAM. So verliert die Radeon R9 290X zum Beispiel nur ein Prozent der vorhandenen Geschwindigkeit. Viele Unternehmen kürzen oder streichen für 2020 ihre Werbebudgets. Mit LowCost-Grafikkarten oder aber integrierter Grafik braucht man bei The Witcher 3 nicht ankommen – trotz der Reduzierung der Bildqualität auf das Medium-Niveau. Um The Witcher 3: Wild Hunt mit der besten Grafik zu spielen muss eine gute Grafikkarte her. Dieser Artikel wird im Verlauf des Tages weitere Updates erhalten, ein Vorbeischauen kann sich also durchaus lohnen. Die GTX 980 ist in dieser Hinsicht unauffällig. Empfohlen sind sogar 8 GByte. Der verwendete Prozessor spielt jedoch so gut wie keine Rolle, selbst ein Intel Core i3 reicht für The Witcher 3 in Verbindung mit einer schnellen Grafikkarte aus. ComputerBase Pro ist die werbefreie, schnelle, flexible und zugleich faire Variante von ComputerBase. 105 XX. Obwohl wir eigentlich keine Zeit dafür haben, da unser Witcher-3-Printartikel fertig werden muss, hier die ersten Erkenntnisse zum Patch 1.03 für The Witcher 3. Das Bild der Review-Fassung wirkt weniger bunt. Bei einigen Gegnern weiß das GameWorks-Element mehr zu gefallen. In The Witcher 3: Wild Hunt, players have the choice of Screen Space Ambient Occlusion (SSAO), and NVIDIA HBAO+. Optisch ist die maximale Detailstufe dem Hohen-Details-Preset sehr ähnlich. Leitende Entwickler: Konrad Tomaszkiewicz (Creative Director) Mit Ultra-Details erhöhen sich die Sichtweite für Gras und Vegetation, deren Verschattung und eine Vielzahl anderer Details, die maximalen Einstellungen übertreffen die vorher von uns gespielte Preview-Fassung bei Weitem. Der perfekte Gamer-PC für The Witcher 3 in Ultra-Grafik braucht vor allem zwei Dinge, eine mächtige Grafikkarte … Hairworks (off) and AO (SSAO instead of HBAO+). Dieser Dialog konnte nicht vollständig geladen werden, eine Zustimmung gilt daher nur vorläufig. Reviews/Results not necessarily comparable with earlier reviews. Wir werden im Verlauf des Tages die Benchmarks mit weiteren Messungen ergänzen. Nutzt man das Hohe-Details-Preset und aktiviert zusätzlich HBAO+, geht kaum Geschwindigkeit verloren, optisch wirkt das Bild aber nur bei genauem Hinsehen schlechter als mit maximalen Details. B. eindeutige Kennungen in Cookies) ein Nutzungsprofil erstellen, um z. Wer The Witcher 3 in seiner vollen (und sehr guten) Grafikpracht erleben möchte, benötigt eine sehr schnelle Grafikkarte. Wir würden sogar sagen: In üblichen Auflösungen wie Full HD und maximalen Details bestimmt immer die Grafikkarte die Leistung und der Prozessor ist egal, sofern sich vier echte Kerne unter der Haube befinden. The Witcher 3 benötigt eine schnelle Grafikkarte. Post-Processing-Kantenglättungen kosten generell wenig Leistung. Unterstützt PC Games Hardware - es dauert nur eine Minute. Intel Core i7-4790K @ 4,5 GHz, 16 GiByte DDR3-2133 RAM, Resultate nicht unbedingt vergleichbar mit früheren Sie ist optisch zwar gelungen, kostet aber enorm viel Leistung, selbst auf Grafikkarten von Nvidia. Mindestens genauso beeindruckend wie die Bildraten ist das sehr früh einsetzende, hartnäckige Grafiklimit. Bei klassischem SSAO fehlen sichtbar einige Schattierungen beziehungsweise diese sind nur angedeutet. Mit diesem Umstand in Verbindung stehen eventuell von recht vielen Nutzern berichtete Abstürze mit GPU-Overclocking, offenbar wird das Spiel bei hoher Last mit Übertaktung schnell instabil. Wo die Wahrheit genau liegt, ist unklar – wahrscheinlich irgendwo in der Mitte. 1 Kommentar 1. Laut Nvidia hängt das mit der deutlich höheren Tessellation-Leistung der Maxwell-Grafikkarten zusammen. Besuche ComputerBase wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Sind keine Gegner mit Fell in Sicht, bleibt die Geschwindigkeit gleich. Es handelt sich aber ausdrücklich nicht um einen Worst-Case-Benchmark. Die zwei wichtigsten GameWorks-Techniken in The Witcher 3, Umgebungsverdeckung und HairWorks, lassen sich aus- und anschalten. Wenn Sie mit Abstürzen oder Treiber-Resets Probleme haben, verringern Sie probehalber die Taktraten von GPU und deren Speicher. Die verwendete Red Engine 3 nutzt die zur Verfügung stehenden Ressourcen aus wie kaum ein zweiter Grafikmotor, selbst High-End-Grafikkarten schwitzen bei Ultra-Details unter selten so gesehener Last. Die Redaktion freut sich über jede Unterstützung durch ComputerBase Pro und deaktivierte Werbeblocker. Ohne jegliche Umgebungsverdeckung leidet die Optik deutlich. Zudem fehlt die Kantenglättung, sodass das Bild deutlich stärker flimmert. Auch wir hatten einige Probleme, beispielsweise beim Wechseln in den Vollbild-Modus, einige aus dem Nichts aufploppende NPCs, deren Animations-LoD zudem nicht mit der erweiterten Sichtweite der fertigen Version übereinstimmt und die entfernte Figuren teilweise in der Leonardos Vitruvianischer Mensch ähnelnder Default-Pose herumstehen lässt. Bis hinab zum High-Preset bei manuell angeschaltetem HBAO+ verliert The Witcher 3 jedoch kaum an Qualität und legt gut an Leistung zu – ohne jedoch GPU-schonend zu werden. Die AMD-Grafikkarten brechen durchweg stark ein. The Witcher 3… Unusually, SSAO has been modified to compute AO at 1/2 resolution, 1/4 resolution, and 1/8 resolution before combining the three together and upsampling the result to full resolution. Die Umgebungsverdeckung fehlt komplett, die Texturen werden sehr unscharf, die Vegetation wird sichtbar weniger und die Sichtweite ist reduziert – das Spiel sieht nicht mehr schön aus. Allerdings ist die wehende Mähne bei Geralt selbst eher Beiwerk: Zwar nett anzusehen, außer in Zwischensequenzen macht jedoch auch das Standard-Haar einen guten Eindruck. Tracking: Wir und unsere Partner verarbeiten personenbezogene Daten, indem wir mit auf Ihrem Gerät gespeicherten Informationen (z. Das Spiel erstrahlt in neuer Grafik-Pracht. Mai ist The Witcher 3 spielbar. Schärfe auf Hoch ist wirklich SEHR scharf; damit braucht man dann auch kein Luma Sharpen mehr. Und hinter der aktivierten Einstellung verbirgt sich mit FXAA ein Post-Processing-Verfahren. Bravo, mit so einer vorbildhaften Ausnutzung der Ressourcen haben wir eigentlich erst mit dem Erscheinen der kommenden Low-Level-APIs gerechnet. Der Leistungsverlust gegenüber der Preview-Version beträgt rund 10 - 20 %, je nach Grafikkarte. Alle Details von Hardware-Bindung bis Update-Pflicht, Gesetzentwurf sieht Ende in der EU für 2018 vor, Eindrucksvolle Beleuchtung exklusiv für Raytracing-GPUs, Optimierter Grafiktreiber für Resident Evil Village, Hervorragende Performance auch mit Raytracing, Neue GPUs sollen der Serie die ETH-Mining-Bremse bringen, Grafiktreiber als Voraussetzung für den „Hash Limiter“, GPU-Wasserblock für eine GeForce RTX 2070 im Eigenbau. Auffällig: Aktuelle GPUs wie die GTX 960 oder R9 285 schneiden besonders im Vergleich der älteren Generationen (Tahiti beziehungsweise Kepler) sehr gut ab. Bei HairWorks gibt es dann einen großen Unterschied zwischen AMD- und Nvidia-Grafikkarten. The Witcher 3 läuft auf eurem Rechner einfach nicht einwandfrei? Für The Witcher 3 ist die GTX 960 besser geeignet. Vor allem die tolle Ausleuchtung der Vegetation sticht aber ins Auge. Zwei von uns fliehende Herden Rotwild sorgen für zusätzliche Last, zudem ist kurz ein Teich mit tessellierter Wasseroberfläche im Bild. Auch Nvidia-GPUs brechen stark ein, selbst in unserer dahingehend recht anspruchslosen Benchmark-Szene und mit dem neuesten Game Ready-Treiber für The Witcher 3. untertaktet haben, sind wegen der beispiellos guten Optimierung sorgenfreie Bildraten anzutreffen. Hairworks hingegen ist eine ganz andere Sache, diesen Effekt sollten Nutzer von AMD-Grafikkarten meiden. Nachdem wir ein neues Spiel begonnen hatten, um eventuellen Problemen mit älteren Savegames aus dem Weg zu gehen, fielen uns praktisch sofort ein deutlich verbessertes Level-of-Detail mit wesentlich weniger störend ins Auge fallendem Pop-Up sowie eine gefälligere Optik auf, vor allen dank nun besserer Verschattung und Ausleuchtung der Vegetation. Zudem zeigt sich die Wasserdarstellung nun dank Tessellation offenbar dynamischer, so reagiert sie nun auf Geralts Hexer-Zeichen und andere Einflüsse. Die niedrigste Detailstufe macht optisch noch einmal einen Schritt zurück. 117.5 XX. Die Zustimmung ist jederzeit widerrufbar. Auf der Radeon R9 290X bricht die Leistung noch massiver ein. Die HairWorks-Integration als Teil von Nvidias GameWorks ist ein Kapitel für sich. Von zwei auf vier Kerne (ohne SMT) verdoppelt sich die Leistung nahezu, auch Hyperthreading bringt bei einem Zweikerner deutliche Vorteile (wenn auch nicht so viel wie zwei echte, zusätzliche Kerne). Bei dem Preis Budget ist eine r9 380 am besten. Danke (y) Ein wirklich sauberes Bild bekommt man jedoch nur durch höhere Auflösungen. Cpu ist eine 2500k Die Grafikkarte sollte sehr preiswert sein. ACHTUNG: Korrektur! bzw. Wahrer Hass hat zwei Namen: AMD und Nvidia. Unsere anhand der Vergleichsbilder aufgestellte Vermutung, dass das MSAA von 8 auf 4 gesenkt wurde, ist in der der Rendering.ini nicht belegbar. Der Artikel stammt aus PC Games Hardware 05/2021. Deren feingliedrige Strukturen kann auf Wunsch von CD Projekts hauseigenen Post-Processing-Anti-Aliasing geglättet werden. Bei den Frametime-Auswertungen sind uns offensichtlich zwei Werte durcheinandergeraten. Wir haben Nvidia über das Phänomen bereits Bericht erstattet und rechnen mit einer der kommenden Treiberversionen eine Verbesserung. Aus diesem Grund wenden wir uns jetzt an euch. Beachten Sie, dass sich dadurch unsere auf die Preview bezogenen Leistungseinschätzungen dadurch etwas verschoben haben, Ultra-Details mit einer Mittelklasse-GPU sind nun nur noch eingeschränkt spielbar. Wir haben uns entschieden, bei den Benchmarks auf Nvidias Gameworks-Effekte zu verzichten, da diese wegen ihrer Performance-kritischen Auswirkungen auf AMD-GPUs die Messungen und eine Grafikkarten-Rangliste stark verzerren würden. In der Praxis sind die Auswirkungen der schicken Umgebungsverdeckung unauffällig und wir empfehlen auch Radeon-Besitzern das Zuschalten der deutlich feineren und weniger von Artefakten kompromittierten Eigenverschattung. Alle Leser bekommen bei uns täglich kostenlos News, Artikel, Guides, Videos und Podcasts über aktuelle Spiele-Hardware und ihre Lieblingsspiele. Affiliate-Links sind keine Anzeigen, da wir bei der Recherche und Auswahl der vorgestellten Produkte unabhängig sind. Viele neue Spiele bieten einen Dschungel an möglichen Anti-Aliasing-Verfahren an, in The Witcher 3 ist es genau andersherum. Obwohl der Speicher der GTX 970 in The Witcher 3 in 1440p nicht bis zur kritischen 3,5 GiByte Marke gefüllt wird, werden offenbar Teile der Vegetation in deren langsam angebundenen Teil der Speicher ausgelagert, was dann wiederum Mikroruckeln auslöst. Und auch bei klassischem SSAO sieht es nicht anders aus. Neben der GPU wird auch die CPU vorbildhaft ausgelastet, The Witcher 3 skaliert anstandslos mit zumindest 12 Threads, wie wir anhand eines i7-5820K ausprobierten. … begleitet seit 2005 jeden Grafikkarten-Launch – egal ob AMD oder Nvidia – mit News, Benchmarks und technischen Analysen. Unterstützt PCGH – es dauert nur eine Minute. Unter einer GeForce GTX 970 oder einer Radeon R9 290 ist dies kaum möglich. Die Performance auf durchweg angewandtes HairWorks lässt sich aufgrund nicht identischer Szenen nicht sinnvoll messen. FXAA schaltet dieses zwar nicht ganz aus, verringert es aber auf ein ertragbares Maß – FXAA ist mit einer temporalen Komponente versehen, sodass auch die Vegetation bearbeitet wird. Weitere Detailreduzierungen sind dann nur mit einem sichtbaren Verlust an Qualität möglich. Hierdurch soll es zu Performanceverbesserungen bei Zwischensequenzen sowie bei Verwendung von Hairworks kommen. Wer die nicht hat, muss unweigerlich die Detailstufen verringern. Darkmalvet, UserMod Light 14.04.2016, 21:35. Um The Witcher 3 so hübsch wie möglich zu gestalten, benötigt es zahlreiche Modifikationen. Auf die Hauptfigur angewandtes HairWorks kostet spürbare 17 Prozent Geschwindigkeit. Beim direkten Vergleich mit dem selben Savegame und zur gleichen Tageszeit und Wettersituation fällt außerdem das offensichtlich unterschiedliche Color Grading auf. Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir haben nun auch ausführlich die finale Version testen können, der folgende Absatz bezieht sich auf diese Version (noch immer: 1.02). Jeder Beitrag, ob groß oder klein, ist wertvoll. Ferner wurde die anisotrope Filterung im Ultra-Preset auf 16x hochgestellt, die Postprocessing-Effekte können nun aus oder auf Normal beziehungsweise Hoch eingestellt werden. The Witcher 3: Wild Hunt 1.920 x 1.080 Hoch. Reiten wir durch die weitläufigen und abwechslungsreichen Landschaften, stoßen wir fortwährend auf deren Bewohner, seien es NPCs, die ihrer Arbeit oder ihrem Vergnügen nachgehen, herumhoppelnde Karnickel, Rotwildherden oder Vögel, die in großer Zahl glaubwürdig den Himmel bevölkeren. Check Out How Stunning a Heavily-Modded The Witcher 3 Can Look in 4K Running on an NVIDIA RTX 3090. Ultra) wobei ich die Grafik gar nicht so berauschend finde und meine Meinung ist das es bessere Spiele von der Grafik her gibt die nicht am Ruckeln sind entweder ist das Game schlecht programmiert oder meine Grafikkarte ist so schlecht !!!! The Witcher® 3: Wild Hunt ist der Anfang einer neuen Ära des RPG-Genres mit extrem realistischer Grafik, mehr als 100 Stunden spannendem Gameplay und mehr als 36 möglichen Enden.