Deutschland. Weiterlesen … Buchvorstellung: „Streuobstwirtschaft- Aufbruch zu einem neuen sozialökologischen Unternehmertum“, International Year of Fruits and Vegetables (IYFV), StreuobstWISSEN – ein neues Projekt im Lallinger Winkel, BUND Lemgo: Datenbank hilf bei Recherchen zu alten Obstsorten, Auswirkungen der Klimaveränderung auf den Obstbau am Neckar, Region Trier: Viez soll Immaterielles Kulturerbe werden, Bundeskabinett bringt Gesetz und Verordnung zum Insektenschutz und Glyphosat-Ausstieg auf den Weg, Landesweiter Streuobsttag Baden-Württemberg 2021 – ONLINE, Hochstamm Deutschland e.V. Bäume, die komplett nach dem naturgemäßen Obstbaumschnitt erzogen wurden aber auch Bäume, die eine starkt verwachsene Naturkrone besitzen. Obstbaumschnitt Kleinanzeigen in Bayern bei markt.de. Die Bewirtschaftung von Streuobstwiesen leistet dazu einen wirksamen Beitrag. Weiterlesen … LBV und Naturschutzbund klagen gegen Streuobst-Verordnung. Kürzlich hießen wir Grün.land als jüngstes Mitglied von Hochstamm Deutschland e.V. AZAV zertifizierter Bildungsträger, Ausbildung in Berlin/Brandenburg und ganz Deutschland. Weiterlesen … Wiesen♥Liebe: QR-Code am Baum – Innovative Sortenschilder für Obstbäume. Insbesondere Schweb-, aber auch Waffenfliegen und Schlupfwespen sind betroffen. Weiterlesen … Diesjährige Schätzung der Streuobstäpfel-Ernte. Um die sogenannte Apfelallergie besser zu erforschen, bitten die Initiatoren um Ihre Teilnahme an der Befragung. 1 Bauleiter Bereich Landschaftsbau . sind wir in der Rubrik „Verstreut“ zu hören. Hier finden Sie Antworten auf relevante Fragen: Weiterlesen … Streuobst-Kompendium: Agroforst und Streuobstwiesen. Weiterlesen … Fördermaßnahme zum Streuobst-„Baumschnitt“ verlängert. Juli 2020 stimmte der baden-württembergische Landtag dem Gesetzentwurf zur Änderung des Naturschutzgesetzes und des Landwirtschafts- und Landeskulturgesetzes zu. : 06695 – 911 912 Die notwendigen Kenntnisse, Fertigkeiten und Habitat-Erfahrungen, die von einem FLL-Zertifizierten Baumkontrolleur erwartet werden, vermittelt dieser viertägige Lehrgang mit anschließender Prüfung. Weiterlesen … Hochstamm Deutschland im Portrait: Streuobstinitiative Berglen. Die Teilnehmer lernen eine spezielle Technik, die Leiter und Seilsicherung kombiniert und Wasserschosse vermeidet. AS Baum 1; Arbeitssicherheit und Motorsägenfachkunde. Projektziel ist der Aufbau eines Gemeinschaftsmarketings für Streuobstprodukte, deren Saft zu 100% von nachhaltig bewirtschafteten Streuobstwiesen stammt. Der Verein Schwäbisches Streuobstparadies e.V. Dezember 2019 gab das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg die Ausgestaltung der Eckpunkte zur Weiterentwicklung des Volksbegehrens „Rettet die Biene“ bekannt. Weiterlesen … Bundestag gibt Agroforst Rückenwind: Beschluss zur Förderung. (Logo: Kelterei Schmidt, DigitalTastings), Weiterlesen … DigitalTastings - eine kreative Alternative in Zeiten der COVID-19-Pandemie. Ein neues Kompetenzzentrum soll im Zuge eines Kooperationsprojektes diesem Trend entgegenwirken. Ein Entwurf für Rheinland-Pfalz, Agrarverband (VdAW) eröffnet die Apfelsaftsaison 2020 in Baden-Württemberg. Weiterlesen … Region Trier: Viez soll Immaterielles Kulturerbe werden. Das LGLLGL; Presse; Karriere; A-Z; Kontakt; Impressum; Datenschutz; Startseite; Arbeitsschutz. Bäume, die komplett nach dem naturgemäßen Obstbaumschnitt erzogen wurden aber auch Bäume, die eine starkt verwachsene Naturkrone besitzen. Weiterlesen … Neue Leitung bei BEMBEL-WITH-CARE. Ersthelfer-Ausbildung (mind. Streuobst allgemein Weiterlesen … Wiesen♥Liebe: VIELFALT im Landkreis Tübingen e.V. Ziel ist es, Entscheidungshilfen für die Auswahl und Anpflanzung alter Obstsorten zu bieten. Der Baumschnitt im Sommer sei auch besonders für Freizeitgärtner empfehlenswerter: Zum einen werde der Baumschnitt im Sommer meist sorgfältiger durchgeführt als im Winter, das Arbeiten im Garten sei nun einmal bei sommerlichen Temperaturen wesentlich leichter über eine längere Zeit durchzuhalten … Anfang Oktober eröffnete der Birnenkulturweg im Tierpark Sommerhausen in Franken! Dafür wird ein innovatives Konzept zur In-Wert-Setzung von Streuobstprodukten entwickelt. Die Mission heißt: Streuobstwiesen erhalten und den Mistelbefall eindämmen. 0951/85-527 oliver.rendl@lra-ba.bayern.de Kurse zum Thema Gehölzschnitt bietet die Kreisfachberatung über die Gartenbauvereine im Landkreis jedes Jahr jeweils im Frühjahr an. (Betreuung: Patrick Pyttel und Thomas Weich aus der Professur für Waldbau), Weiterlesen … Universität Freiburg: Erforschung des Lebensraums Streuobstwiese. Weiterlesen … Hochstamm Deutschland im Portrait: Landschaftspflegeverband Mittelfranken e.V. Hinter ihm steht ein zehnköpfig starkes Team an KursleiterInnen. Eine Herzensangelegenheit der Firma baumfritze sind die Streuobstbäume und Wiesen. Kursbeginn mit Teilnahme am Grundkurs Obstbaumschnitt 13.März, 20. Weiterlesen … Streuobstwiesen-Bündnis Niedersachsen e.V. Im Juli 2008 startete die Pädagogische Hochschule Heidelberg das Streuobstwiesen Geo-Monitoring-Projekt. Obstbäume beschneiden richtig gemacht. Deshalb ist eine neue, fünfjährige Förderperiode für die Landesmaßnahme Baumschnitt-Streuobst vorgesehen. Dafür erhalten sie bedeutenden Zuspruch aus der Region. Weiterlesen … Forschungsprojekt zum Schwarzen Rindenbrand sucht Streuobstflächen. Leiter und Gründer der Schule ist Dipl.-Ing. Mit Hilfe der generierten Spenden verfolgt die IG weiterhin eine rege Öffentlichkeitsarbeit. Es wird empfohlen, den Grundkurs Obstbaumschnitt vorher zu absolvieren. Gnade Ihrem Budget, wenn sich Ihr Garten mit dem gefällten Baum in Mecklenburg-Vorpommern befindet, denn hier sind bis zu 100.000 Euro zu zahlen. HALM ist der Nachfolger des bisherigen integrierten Agrarumweltprogramms HIAP. Getreu unserem Motto "Lernen und Erleben" konnten unsere Teilnehmer des Lehrganges "Obstbaumschnitt" das in der Theorie gelernte Wissen sogleich in die Tat umsetzen. Ich befinde mich im dritten Lehrjahr einer dreijährigen Ausbildung zum Landwirt bei der Bayer AG auf dem Versuchsgut Höfchen in Burscheid. In Baden-Württemberg gibt es aktuell eine breite Diskussion bezüglich der Umsetzung und Ausgestaltung vertraglich geregelter Abnahme- und Lieferbeziehungen zwischen Erzeuger*innen und Verarbeiter*innen von Streuobst. Schnupperkurs November 2020. European Tree Technican (ETT) Streuobst Mainfranken. Bitte beachten Sie, dass es sich um einen Crashkurs für Teilnehmer mit guten Vorkenntnissen handelt. (Bild: Zusendung von Willi Hennebrüder, BUND Lemgo), Weiterlesen … Oberdieckpreis 2020 – Jetzt bewerben. Da aktuell keine Veranstaltungen vor Ort stattfinden können, hat die Kelterei unter dem Motto „connect and enjoy“ eine Plattform für digitale Verkostung ins Leben gerufen, die auch für gleichgesinnte Anbieter besonderer Tastings nutzbar ist. Die daraus entstandene öffentliche Obstsortendatenbank enthält über 125.000 Einzeldaten. Bayern (3) Suchergebnisse 3 Ergebnisse für baumschnitt. Die Bekanntheit der Agroforstwirtschaft nimmt zu. Seit Jahren wertet die BUND-Ortsgruppe Lemgo verschiedenste Quellen zu alten Obstsorten aus. Jungbäume, die sich selbst überlassen werden, bilden keine stabilen, formschönen Kronen. Unsere Obstbaumschnittkurse sind gratis! Lehrgang für Obstbaumschnitt. Copyright © 2021 Carola Drüsedau | Gruen.Land, Stand 26.2.2021 (Coronabedingt noch kleinere Gruppengrößen). Weiterlesen … Prognose: Frühe Obstbaumblüte in Brandenburg. (LBV) beurteilt den Schutz der Streuobstwiesen mit der neuen Biotop-Verordnung in Folge des Artenschutz-Volksbegehrens in Bayern als massiv gefährdet. (Bild: Patrick Tafner), Weiterlesen … Produktvorstellung: Die Obstraupe – eine Frage des Klaubens. Die erste Entwicklung ist ein motorbetriebene Obstsammelgerät, die sogenannte „Obstraupe“. Weiterlesen … baumfritze – moderne Baumarbeiten. Zweijähriger Lehrgang für haupt- und ehrenamtlich Aktive in der Obstbaumpflege und dem Naturschutz Februar 2021 – November 2022. Engagierte Streuobstakteurinnen und -akteure aus dem ganzen Bundesgebiet zeigen, was die Kulturlandschaft in ihrer Heimat besonders macht. Mai, Brot backen im Holzbackofen, zurzeit kein Termin. Bade beschäftigt sich neben seiner Tätigkeit als Unternehmensberater und Geschäftsführer eines der größten Streuobstunternehmen in Europa auch wissenschaftlich mit der Bewirtschaftung alternativer Obstbaupraktiken. Die Trierer Viezbruderschaft strebt für den regionalen Apfelwein dasselbe Ziel an. Landesweiter Streuobsttag Baden-Württemberg 2020 – Online, Startschuss für Streuobstwiesenkompetenzzentrum im Lallinger Winkel, Forschungsprojekt zum Schwarzen Rindenbrand sucht Streuobstflächen, „Apfelallergie“: Befragungsaktion zur Sortenverträglichkeit und Toleranzentwicklung, Der erste Streuobst-Steckbrief ist gefüllt! Weiterlesen … Ende der UN-Dekade Biologische Vielfalt. Dies zeigt, dass der Landesweite Streuobsttag Baden-Württemberg bundesweit als gut etablierter Fachkongress für Streuobst gilt. Weiterlesen … Streuobst-Kompendium: Wo die Ernte hinfällt – oder: Was tun mit zu viel Obst? Klimatische Veränderungen bedrohen auch die Streuobstwiesen. Weiterlesen … Bundeskabinett bringt Gesetz und Verordnung zum Insektenschutz und Glyphosat-Ausstieg auf den Weg. Die Weiterbildung von der 1- zur 2-jährigen sowie die 2-jährige Baumwartausbildung findet nicht nur in Thüringen statt, sondern auch im Obstsorten-Arboretum Bielefeld (Nordrhein-Westfalen) am Rand des Teutoburger Waldes. Über die Spendenplattform betterplace.org sammelt der Verein Äpfel und Konsorten e.V. (Bild: Kreisverwaltung Wetterau), Weiterlesen … Naturschutzfonds Wetterau: Alte Sorten für den Bioapfelsaft. Alle Kurse beinhalten einen theoretischen Teil über die Wuchsgesetze der Obstbäume und die Auswirkungen der Schnittmaßnahmen auf das Wachstum der Bäume. Lassen Sie sich auf die Liste der Interessenten setzen. Erstelle einen Suchauftrag und lasse dich benachrichtigen, wenn neue Anzeigen eingestellt werden. Daher zeigt der Landschaftspflegeverband Mittelfranken e.V. Kurs 1: Grundkurs Obstbaumschnitt (3 Tage) Effektiv und baumgerecht Obstbäume schneiden ist eine Herausforderung. Allerdings fehlte - vor allem für moderne Agroforstsysteme – die Rechtssicherheit. Sehen Sie sich die Rubriken “Obstbaumschnitt Spindel” sowie “Pfirsich- und Sauerkirschschnitt” mit einfach verständlichen Schnittanleitungen an! Nur eines ist 100%ig sicher, wenn wir einen naturnahen Obstbaumschnitt mit gesunden Bäumen und stabilen architektonisch durchdachten Kronen wollen werden wir uns von einigen eingefahrenen Wegen verabschieden müssen. (LOGL). Am 5. Die Realschule am Maindreieck in Ochsenfurt und der Obst- und Gartenbauverein Ochsenfurt realisierten das Projekt, zusammen mit den dortigen Mainfränkischen Werkstätten (Landkreis Würzburg). 140 Stunden insgesamt, verteilt auf Zeigt ergebnisse für Ausbildung Zum Baumwart.Gerserc liefert die besten ergebnisse aus 6 verschiedenen suchmaschinen. Jobs in Bayern 1 - 3 von 3 Jobs für "baumschnitt" in Bayern. In seiner Diplomarbeit thematisierte er den Feldobstanbau. Weiterlesen … Ergebnisse einer länderübergreifenden Streuobstumfrage. Suchauftrag gespeichert Suchauftrag speichern. Lehrgang lädt ins Naturschutzzentrum | 9137971 main Erzgebirge Weiterlesen … Wiesen♥Liebe: Stiftung Umwelt- und Naturschutz Mecklenburg-Vorpommern. Ausbildung zum zertifizierten Baumpfleger Streuobst in Würzburg. Michael Grolm. Weiterlesen … Oberdieck-Preis 2020 für Jürgen Sinnecker. 1499098 Erfurt / BüßlebenE-Mail: info@obstbaumschnittschule.deTelefon: 0361 – 21847159Handy: 0170 – 1087174, Obstbaumschnittschule (2020): https://www.obstbaumschnittschule.de/. Mit der Aktion Streuobst 2021 unterstützt die die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) verschiedenste Veranstaltungen zum Thema Streuobst mit kostenlosen Materialen und der Veröffentlichung im Internet. Wie jedes Jahr wandert zu Beginn der Streuobsternte der bange Blick der Streuobstbewirtschafter auf den Mostobstpreis. Bezug bei E. Eckl. Also Bäume, wie sie oft in Privatgärten zu finden sind. Weiterlesen … Volksbegehren „Rettet die Bienen“: Weiterentwicklung, Umsetzung des Volksbegehrens Plus durch kooperativen Naturschutz: Beim Vertragsnaturschutz werden die Prämien insbesondere für Weidetierhalter, Bewirtschafter von Streuobstwiesen und Teichwirte wesentlich erhöht. Der Zugangslink für das Seminar wird den TeilnehmerInnen sofort nach der Anmeldung per E-Mail zugeschickt. zum Thema „Agroforstwirtschaft & Flurbereicherung“ in digitaler Form statt. 2021 ist das Internationale Jahr für Obst und Gemüse. Als praktische Anschauungsobjekte stehen uns rund 120 Obstbäume in der direkten Nähe zur verfügung. Ausbildung in der Seilklettertechnik und Baumpflege. Die Ertrags… Die eigenen Streuobstwiesen-Getränke der Marke „Schneewittchen“ stehen unter dem Anspruch „besser als im Märchen“ zu sein. 2017 gegründet, vertritt und vernetzt das Streuobstwiesen-Bündnis Niedersachsen e.V. Äpfel & Konsorten Konferenz: Neue Perspektiven für den Streuobstanbau, Studie zur Artenvielfalt: Starker Rückgang der wandernden Insekten, Wettbewerb „Baden-Württemberg blüht“ geht in die zweite Runde, Gastbeitrag: Ein imaginärer Spaziergang über den fränkischen Birnenkulturweg. Zur Umsetzung des geplanten Vorhabens suchen die Forscher aktuell Versuchs- und Erhebungsflächen. Beachten Sie aktuelle Informationen unter ooe.lfi.at/corona. Mostobstsaison 2020 – große Ernte, kleine Preise? Hallo, mein Name ist Aaron und ich bin 21 Jahre alt. Bitte informieren Sie sich vor Anmeldung bei Ihrer Kreisverwaltungsbehörde, ob Ihr Betrieb die Kriterien für den Kugelschuss von Rindern auf der Weide erfüllt. Die Ausbildung junger Leute zum Landschaftsgärtner darf hier selbstverständlich nicht zu kurz kommen. (Foto: B. Lange-Malecki), Weiterlesen … Streuobstwiese in Groß Lengden als Projekt der „UN-Dekade Biologische Vielfalt“ ausgezeichnet. Alle Termine anzeigen. UNTERSTÜTZER: 482 Einzelpersonen sowie 80 Institutionen mit 1327904 Mitgliedern. Der Oberdieck-Preis würdigt die Erhaltungsarbeit für alte Obstsorten. Der Entwurf geht auf die Eckpunkte zur Weiterentwicklung des Volksbegehrens „Rettet die Bienen“ zurück, die in einem breiten Beteiligungsprozess von Politik, Naturschutz und Landwirtschaft erarbeitet worden waren. Weiterlesen … Regionales Bayern: ein Marktplatz für Streuobstwiesen, Die Abkürzung LOGL steht sowohl für den Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg e.V. (Bild: Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz), Weiterlesen … Frage & Antwort: Erstes Schutz- und Pflegkonzept für Thüringens Streuobstwiesen. In der Folge 2 An apple a day keeps the climate collapse away des Streuobstwiesen-Podcasts von Äpfel & Konsorten e.V. Gemeinden können ab jetzt Anträge für das kommende Jahr stellen. Im Rahmen eines Forschungsprojektes ermittelt das Landwirtschaftliche Technologiezentrum (LTZ) Augustenberg, welche Apfel- und Birnensorten anfällig und welche Sorten widerstandsfähig gegenüber dem Schwarzen Rindenbrand sind. Die Deutschen kaufen mehr Fruchtsäfte. Streuobstwiesen-Bündnis Niedersachsen e.V. Dies trifft ebenfalls auf die Fördermöglichkeiten zu. In diesem fünften Kompendium geht es um die sogenannten Ökopunkte als Werteinheit. Dezember 2020. Entwurf der Erzeugungsrichtlinie für das Gemeinschaftsmarketing-Projekt „Treehugger“ als Diskussionsgrundlage veröffentlicht - nun sind Sie gefragt! Gefördert werden zum Beispiel aber auch die Zucht und Haltung gefährdeter einheimischer Nutztierrassen oder der Erhalt von Streuobstbeständen. Hinter ihm steht ein zehnköpfig starkes Team an KursleiterInnen. [...]“, so der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, am 5. Sträucher und Bäume schneiden (Baumschnitt, Obstbaumschnitt, Heckenschnitt - Gehölzschnitt) ist einfach, wenn man sich nur klarmacht, warum man wann und wie schneidet, ebenso wie die verwandten Arbeiten- Hecke schneiden (Heckenschnitt), - Rosen schneiden & Spätblüher (Rosenschnitt), Lokal erzeugte Produkte bedeuten ausgereifte und geschmackvolle Lebensmittel, die einen kürzeren Transportweg und weniger Verpackung in Anspruch nehmen. Der von der Manufaktur „Echt Brombachseer“ vertriebene und durch die Kalber Obstvermarktungs GmbH hergestellte „Echt Brombachseer BergKirsch“ wurde im Rahmen des 2. (Bild: Frédérique Aït-Touati, Alexandra Arènes, Axelle Grégoire), Weiterlesen … Ausstellung „Critical Zones“ des ZKM in Karlsruhe. gefördert von … Uns liegen Streuobstwiesen am Herzen, weil... Weiterlesen … Wiesen♥Liebe: BUND Ortsverband Usingen-Neu-Anspach. (Bild: Alpine Space Programme, Bearbeitung durch das Salzburger Institut für Raumordnung und Wohnen (SIR), 2019. Weiterlesen … Erfreuliche Nachrichten aus Stuttgart: Streuobst-Antrag auf Immaterielles Kulturerbe ist eine Runde weiter, Weiterlesen … Wiesen♥Liebe: NABU Friedberg. Es gibt zwei Schnittzeitpunkte, nach dem Ende der Vegetationszeit, und im Sommer. Aktuell schreibt Grolm das Buch „Obstbaumschnitt – Schritt für Schritt“, welches bald im Fachhandel erscheint. Obstbaumschnitt ist kinderleicht und kann von jedem erlernt werden. Weiterlesen … Vom Drohnenflug zur nachhaltigen Entwicklung von Streuobst. Das Projekt „Streuobst für Bio-Apfelsaft“ soll diesem Trend entgegenwirken. SKT – B; Einsatz der Motorsäge in Verbindung mit Seilklettertechnik am Baum. Schwarze Bäume auf der Streuobstwiese? Die gemeinsame Pflege der Streuobstwiese und Herstellung von Streuobstwiesenprodukten tragen zur Erhaltung des Ökosystems bei. Dann ist der Wasserfluss der Obstbäume eingeschränkt und die Knospen noch nicht ausgetrieben. (Bildquelle: Borngräber, Krismann & Schmieder 2020, S. 12), Weiterlesen … Verfügbar: Geodaten der baden-württembergischen Streuobstkulisse. Weiterlesen … Cider global auf Wachstumskurs. Weiterlesen … LBV will gegen neue Streuobstverordnung klagen. Für alle Obstfans ohne eigenes Stückle gilt: Der Traum vom frischen, ungespritzten Apfel direkt vom Baum kann erfüllt werden. (Bild: Dr. Jürgen Lorenz, DLR Rheinpfalz). Die Initiative „Streuobstkollektiv“ entlastet BesitzerInnen von Streuobstbäumen, deren Ernte für die eigenständige, private Verarbeitung und Verzehrung zu groß ist. Umweltbildung im Nationalpark Berchtesgadener Land. Als praktische Anschauungsobjekte stehen uns rund 120 Obstbäume in der direkten Nähe zur Verfügung. Weiterlesen … Aktuelles von der IG Streuobst Rheinland-Pfalz. Bekannt ist die Mosterei für ihre innovativen Produkte: sortenreine Obstweine und Säfte, fruchtbasierte Brisanti®-Limos und Brisanti®-Cidre, Bio-Streuobstapfelverjus, der prämierte Birnen-Apero BIRNOH® und ab 2020 neu Bio-CiBi® aus Cidre und Bier. Dieses kann bei Hochstammobstbäumen auf starkwüchsigen Unterlagen je nach Obstart und -sorte später einen Durchmesser von sieben bis zwölf Metern erreichen. Umwelt- oder Naturschutzmaßnahmen werden in diese Werteinheit umgerechnet und auf einem sogenannten Ökopunktekonto verbucht. Alfred Spiekermann Am Meisterstein 46 59955 Winterberg Telefon: (049) 2983 - 4050000 Mobil: (049) 176 - 78339621 Kontakt » Tweet » Aktuelle News » PDF Downloads » WebLinks u.a. Jedes Jahr verleiht der Pomologen-Verein e.V. 5. Immaterielles Kulturerbe bewahren - Seit Wochen laufen die Vorbereitungen für den Landesweiten Streuobsttag Baden-Württemberg 2021 auf Hochtouren! Ein Geschenk, dass wir nicht nur dankbar annahmen, sondern mit großem Enthusiasmus fördern. Infos zur Teilnahme: Sie können Ihre Fragen während des Online-Seminars via Chat-Funktion stellen. (Bild: Rolf Heinzelmann), Weiterlesen … Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg e.V. SKT – A; Seilklettertechnik in der Baumpflege. (Foto: Insektenhelden.de), Weiterlesen … Insektenhelden.de – Ein Start-Up gegen das Insektensterben, 2015 machte sich Carola Drüsedau (Dipl. Auch nachträglich können Sie die Veranstaltung erleben. Weiterlesen … Förderprogramm zur Schaffung von Blühflächen und Biodiversitätspfaden. So lernen bereits die Kleinsten, Natur und Lebensmittel wertzuschätzen. Weiterlesen … International Year of Fruits and Vegetables (IYFV). Carola Drüsedau Georg Stöckl bewirtschaftet mit seiner Familie einen für Niederbayern verhältnismäßig exotischen Nebenbetrieb. (Foto: STEFAN PRANJIC PHOTOGRAPHY), Weiterlesen … Hochstamm Deutschland im Portrait: Jung Fruchtsäfte GbR, Miklas Staiger alias der ObstBaumStaiger bietet die Gestaltung und Anbringung von Sortenschildern für Obstbäume an. Der erste Zählzeitraum ist seit dem 7. Hochstamm Deutschland e.V. Kurse auch mit Bildungsgutschein vom Arbeitsamt, Bildungsprämie, BFD. Obstbaumschnitt im Sommer und im Winter, Veredlung, Pflanzung, Schädlinge, Nützlinge, Krankheitsvorsorge, Obstverarbeitung, Sortenkunde, Obstbaumgrößen, Wuchsgesetzte,... weitere Infos für den Jahreskurs finden Sie HIER. Naturbegeisterung dank eigenem Anbau –Die Kita- und SchulÄcker der GemüseAckerdemie bieten Kindern einen direkten Kontakt zur Natur und sensibilisieren sie für gesunde Ernährung. So senkt der erste Mostobsterfasser seine vertraglich vereinbarten Bio-Erzeugerpreise. Die Zukunft der Agroforstwirtschaft hängt primär von der Ausgestaltung der zukünftigen Agrarförderung ab. Die Landesregierung von Baden-Württemberg hat eine Gesetzesnovelle beschlossen. Weiterlesen … Studie zum Klimawandel: Wärmere Winter erhöhen Risiko für Frostschäden im deutschen Apfelanbau, Die Firma Jung Fruchtsäfte GbR ist einer der führenden Anbieter für direktgepresste Fruchtsäfte und Saftschorlen in der Schwarzwald-Region. agr. Die Ergebnisse sind alarmierend. Weiterlesen … Neue Schritte zum Schutz der Artenvielfalt in Baden-Württemberg und Niedersachsen. Oktober 2019, wurde der KULTURERBE-Antrag pünktlich zum Ende der Antragsfrist beim zuständigen Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg in Stuttgart abgegeben. März. Die Obstbaumschnittschule wurde 2010 gegründet und besteht nun seit 10 Jahren. DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Bayern e.V. Die Fruchtsaftkeltereien im Verband der Agrargewerblichen Wirtschaft (VdAW) eröffneten zusammen mit dem Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft (LOGL) die Apfelsaftsaison 2020. Weiterlesen … Studie zur Artenvielfalt: Starker Rückgang der wandernden Insekten. willkommen. Datum: Beginn: 28.02.2019 März 2020 um 9.30 Uhr an der Streuobstwiese in Benediktbeuern Häusern, gegenüber dem Hotel Friedenseiche. Baumschnitt Obstbaumschnitt Kronensicherung Baustellenabsicherung nach StVO / Münchner Baumkletterschule. Kürzlich wurde die Streuobstwiese in Groß Lengden ausgezeichnet. Der Gartenbauexperte Joachim Lindicke aus Werder (Havel) rechnet mit einer frühen Obstbaumblüte aufgrund des milden Winters, einer Folge des Klimawandels. Anmeldung bis Dezember 2020. Ziel ist es, die bedrohte Artenvielfalt und Biotope zu stärken sowie den Streuobstwiesenbesitzern und Produzenten der Region mehr Gewicht zu verleihen. Weiterlesen … Gemeinschaftsmarketing für 100%-Streuobstprodukte. Ziel dieser Begegnung ist die Vermittlung langfristiger Lebensräume für Insekten auf landwirtschaftlichen Flächen. 1- jährige Ausbildung zum Baumwart für Profis und ambitionierte Hobbygärtner, die sich mit Obstbaumschnitt beschäftigen oder beschäftigen möchten. Ziel des Vereins ist die Förderung des Streuobstanbaus und damit der Erhalt und die Pflege der Kulturlandschaft. diskutierten Experten, Bewirtschafter und Interessierte zukunftsfähige Perspektiven für den heimischen Streuobstanbau. Kategorien. Zur Stärkung des Netzwerkes im Lallinger Winkel plant die dortige Verwaltungsgemeinschaft das LEADER-Projekt „StreuobstWISSEN“. Nun soll Klage eingereicht werden. € 37,00 Teilnehmerbeitrag gefördert. sowie Privatpersonen. Um den Rosenschnitt geht es … Der Gründer der Obstbaumschule ist der Dipl.-Ing. Weiterlesen … Wer fördert meine Streuobstwiese? Obstbaumschnittkurse in Hamburg und Schleswig-Holstein. Mit AlpBioEco startete ein neues Projekt zur Walnussverarbeitung. Dieser Schnittkurs vermitteln den Ansatz "naturgemäßer Obstbaumschnitt". Jahreskurs "Obstgehölzpflege intensivkurs 2021". Zweite Phase der Meldeaktion „Insektensommer“ des NABU beginnt, Gemeinschaftsmarketing für 100%-Streuobstprodukte, Gastbeitrag: Über historische Birnbaumriesen im Strohgäu, Lebensmittelpraxis: Anstieg des Fruchtsaftpreises, LBV will gegen neue Streuobstverordnung klagen, Ausstellung „Critical Zones“ des ZKM in Karlsruhe, Spendenaktion: Pflanzt mit uns Streuobstwiesen - die kleinen Regenwälder Brandenburgs, Streuobst-Kompendium: Agroforst und Streuobstwiesen, Rückblick auf Podiumsdiskussion: Wege zu mehr Agroforstwirtschaft, Baden-Württemberg: Gesetzentwurf zur Stärkung von Naturschutz und Landwirtschaft beschlossen, DigitalTastings - eine kreative Alternative in Zeiten der COVID-19-Pandemie, Erfreuliche Nachrichten aus Stuttgart: Streuobst-Antrag auf Immaterielles Kulturerbe ist eine Runde weiter, Fördermaßnahme zum Streuobst-„Baumschnitt“ verlängert, Kabinettssitzung in Bayern: Förderung von Streuobstwiesen und Definition des Biotoptyps Streuobstwiese, Insektenhelden.de – Ein Start-Up gegen das Insektensterben, Prognose: Frühe Obstbaumblüte in Brandenburg, Volksbegehren „Rettet die Bienen“: Weiterentwicklung, Bayern verbessert Vertragsnaturschutzprogramm, Neue Förderperiode für die Landesmaßnahme Baumschnitt-Streuobst, Aktion Streuobst: Rückblick auf 2019 und Ausblick auf 2020, Starker Rückgang der baden-württembergischen Streuobstbestände, Bürgerinitiative Naturschutz Siebengebirge erhält Auszeichnung der UN-Dekade „Biologische Vielfalt“, Erstmals Streuobst-GästeführerInnen in Bayern qualifiziert, ObstBaumStaiger: Sortenbeschilderung an Obstbäumen.
In 2 Wochen 15 Kilo Abnehmen, Vegan Mug Cake Almond Flour, Fit Foodie Finds Oatmeal, Synonym Gesund Sein, Sargent Fifa 21 Potential, Weight Watchers Funktioniert Nicht, Low Carb Thermomix Buch Gebraucht,